Brasilien liegt in Südamerika und bietet mit seinem Status als größter Verbrauchermarkt und größtem BIP des Kontinents eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Laut der International Trade Administration hat Brasilien die zweitgrößte Wirtschaft und Bevölkerung in der westlichen Hemisphäre.
Der wirtschaftliche Anreiz des Landes wird durch seinen Reichtum an natürlichen Ressourcen und seinem Ruf als führender Exporteur von Rohstoffen wie Sojabohnen, Kaffee, Rindfleisch, Eisenerz, Rohrohrzucker und Öl noch verstärkt. Darüber hinaus gewinnt Brasilien immer mehr an Bedeutung im verarbeitenden Gewerbe und zieht Investoren in die Automobilproduktion, den Flugzeugbau und die Konsumgüterindustrie an. Auch der Bergbau und der Dienstleistungssektor tragen erheblich zur brasilianischen Wirtschaft bei und machen das Land zu einem vielseitigen Investitionsziel.
Möchten Sie Ihr Anlageportfolio durch die Einbeziehung Brasiliens diversifizieren? Warum nutzen Sie nicht den Hauptindex des Landes, den Bovespa-Index oder "Ibovespa", als Möglichkeit, um in eine breite Palette brasilianischer Unternehmen zu investieren?
Dieser Artikel befasst sich damit, wie Sie in den Ibovespa-Index investieren können, damit Sie entscheiden können, ob der Hauptindex des Landes Ihnen helfen kann, von der kollektiven Performance der wichtigsten Akteure auf dem brasilianischen Markt zu profitieren oder nicht.
Was ist der Bovespa-Index?
Der Bovespa-Index oder Ibovespa ist ein Total-Return-Index, der eine ausgewählte Gruppe von rund 90 der am aktivsten gehandelten Aktien umfasst, die an der B3-Börse (Brazil, Bolsa, Balcão) in São Paulo notiert sind, der wichtigsten Börse in Brasilien, der zweitgrößten in Nord- und Südamerika und der führenden in Lateinamerika. Im Mai 2023 hat die B3-Börse nach Angaben der World Federation of Exchanges eine Marktkapitalisierung von mehr als 825 Milliarden Dollar und 357 börsennotierte Unternehmen.
Bovespa Index: Komponenten und Merkmale
Seit seiner Gründung im Jahr 1968 repräsentiert er einen breiten Querschnitt von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren der brasilianischen Wirtschaft und ist heute ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der brasilianischen Wirtschaft. Mittlerweile macht er den Großteil des Handels und der Marktkapitalisierung auf dem brasilianischen Aktienmarkt aus.
Da Brasilien die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas ist, kann der Ibovespa-Index als zuverlässiger Indikator für das allgemeine wirtschaftliche Wohlergehen der gesamten lateinamerikanischen Region angesehen werden.
Sie können den brasilianischen Index von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 16:55 Uhr Brasilia Standard Time (GMT-03:00) handeln.
Mit Stand Ende Juni 2023 setzt sich der Index aus 87 Titeln zusammen, wobei die 10 wichtigsten Werte die folgenden sind:
- VALE (VALE3) - Basic Materials (12,951%)
- PETROBRAS (PETR3 and PETR4) - Energy (11,867%)
- ITAU UNIBANCO (ITUB4) - Financials (6,681%)
- BANCO BRADESCO (BBDC3 and BBDC4) - Financials (5,146%)
- ELETROBRAS (ELET3 and ELET6) - Utilities (4,419%)
- B3 (B3SA3) - Financials (3,915%)
- BANCO DO BRASIL (BBAS3) - Financials (3,531%)
- AMBEV S/A (ABEV3) - Consumer Non-Cyclicals (3,270%)
- LOCALIZA (RENT3) - Industrials (2,538%)
- ITAUSA (ITSA4) - Financials (2,354%)
Historische Kurse des Bovespa-Index
Wöchentlicher Chart des Ibovespa Index (BRA50) von TradingView, welches die ActivTrader Handelsplattform verwendet
Warum sollte man den Bovespa-Index handeln?
· Beteiligung am brasilianischen Markt - Der Indexhandel ist ein bequemer und effizienter Weg, um an der dynamischen brasilianischen Wirtschaft teilzuhaben, und ermöglicht es Ihnen, von den Chancen verschiedener Branchen und Sektoren im Land zu profitieren (ideal für die Diversifizierung).
· Diversifizierung durch eine einzige Position - Es ist auch eine gute Möglichkeit, über ein einziges Finanzprodukt in einer der größten und leistungsfähigsten Volkswirtschaften Lateinamerikas zu investieren.
· Zugänglichkeit und Liquidität - Die Aufnahme des Bovespa-Index in Ihr Portfolio bedeutet, dass Sie mit einem Produkt handeln können, das über verschiedene Handelsplattformen und Broker leicht verfügbar ist, was bedeutet, dass es leicht zugänglich und liquide ist.
· Handelsstrategien - Sie können auch verschiedene Handelsstrategien anwenden, wie z. B. Hedging, Spekulation und Arbitrage, was bedeutet, dass der Ibovespa-Index von verschiedenen Arten von Händlern genutzt werden kann.
Welche Faktoren beeinflussen den Bovespa-Index am stärksten?
- Lokale Wirtschaft - Ebenso wichtig ist es, die inländische Wirtschaftslage zu berücksichtigen, da der Zustand der lokalen Wirtschaft das Vertrauen und die Stimmung der Anleger beeinflusst.
Eine solide und wachsende Wirtschaft mit günstigen wirtschaftlichen Bedingungen kann in- und ausländische Investoren anziehen, was zu einer erhöhten Kaufaktivität und einer positiven Dynamik im Bovespa-Index führt. Umgekehrt können wirtschaftliche Unsicherheiten oder Herausforderungen das Vertrauen der Anleger untergraben, was zu einem vorsichtigen oder risikoaversen Verhalten führt, das sich negativ auf den Index auswirken kann.
- Politische Stabilität im Land - Politische Ereignisse, wie z. B. eine Wahl oder ein politischer Aufruhr, können die Marktstimmung, die Risikowahrnehmung und Volatilität im Zusammenhang mit potenziellen politischen Veränderungen beeinflussen, da sich die politische Dynamik ändert.
Eine instabile politische Lage behindert wirtschaftliche Reformen, schreckt von Investitionen ab und hemmt das Wachstum. Labile Regierungen sind weniger geneigt, politische Maßnahmen zu ergreifen, die die wirtschaftliche Entwicklung fördern und in- und ausländische Investitionen anziehen. Das Ausbleiben positiver Reformen und Investitionen kann die Wirtschaftstätigkeit behindern, sich negativ auf die Unternehmen im Bovespa-Index auswirken und möglicherweise zu einem Abwärtstrend führen.
- Rohstoffpreise - Aufgrund der starken Abhängigkeit des Landes von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie sowie von Energie, Öl, Bergbau und anderen natürlichen Ressourcen bedeuten Veränderungen der Rohstoffpreise, dass das Land mehr (oder weniger) Geld aus seinen Verkäufen und Exporten von Rohstoffen in andere Teile der Welt erhalten kann.
- Brazilian Real exchange - Die offizielle Währung Brasiliens ist der Brasilianische Real (BRL). Da sich die brasilianische Wirtschaft hauptsächlich auf ihre Exporte stützt und die wichtigsten Handelspartner des Landes China und die Vereinigten Staaten sind, spielt der US-Dollar (USD) eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes.
Jede erhebliche Währungsschwankung gegenüber dem USD kann daher die Wettbewerbsfähigkeit der brasilianischen Exporte beeinflussen und sich auf die Gewinne multinationaler Unternehmen und die Stimmung ausländischer Investoren gegenüber brasilianischen Aktien auswirken.
- Geldpolitik - Die Banco Central do Brazil ist die brasilianische Zentralbank, die für die Festlegung des geldpolitischen Kurses und die Wahrung der Finanzstabilität im Land verantwortlich ist.
Sie ist außerdem einer der Faktoren, die sich am stärksten auf die Finanzmärkte auswirken, da jede Entscheidung (QE, steigende/fallende Zinssätze, höhere/niedrigere Anforderungen an Bankeinlagen usw.) sich auf das Verhältnis zwischen der Nachfrage und dem Angebot des Brasilianischen Real in der Wirtschaft auswirkt, was wiederum die Märkte beeinflusst.
- Marktspekulationen - Spekulationen am Markt und der allgemeine Trend können sich auf die Performance des Bovespa-Index auswirken, da sie die Stimmung und die Erwartungen der Anleger hinsichtlich der künftigen Entwicklung des Index widerspiegeln.
Eine insgesamt positive Stimmung kann die Kaufaktivität ankurbeln und zu einem potenziellen Aufwärtstrend führen. Umgekehrt kann eine insgesamt negative Stimmung zu Verkaufsdruck und einem Abwärtstrend des Index führen.
Wie man den Bovespa-Index handelt
Der erste Schritt beim Handel mit dem Bovespa-Index besteht darin, sich für ein Handelsinstrument zu entscheiden, das am besten zu Ihrer Handelsstrategie, Ihrer Risikotoleranz und Ihrem Anlagehorizont passt.
Sie können den Bovespa-Index über verschiedene Finanzprodukte wie börsengehandelte Fonds (ETFs), Futures-Kontrakte, Optionen oder Contracts for Difference (CFDs) handeln.
Bei ActivTrades können Sie CFD auf den BRA50 handeln, um kurzfristig auf den brasilianischen Index zu setzen. Da CFDs auf Margin und Leverage basieren, werden sie meist von aktiven und aggressiven Händlern durch Intraday-Handelsstrategien (Scalping oder Daytrading) genutzt.
Es ist aber auch möglich, CFD mit einem Swing-Trading Ansatz zu verwenden, der darauf abzielt, große Kursbewegungen nach oben oder unten über einige Tage oder Wochen hinweg zu erfassen.
Um zu entscheiden, wann sie in den Markt ein- oder aussteigen sollten, nutzen Händler meist die technische Analyse, d. h. die Analyse historischer Kursdaten und technischer Indikatoren, um den aktuellen Trend und die mögliche nächste Kursentwicklung zu bestimmen. Diese Technik hilft ihnen, die optimalen Kursniveaus zu bestimmen.
Neben der Chartanalyse verwenden einige Händler auch die Fundamentalanalyse, um festzustellen, ob die Fundamentaldaten des Landes stark genug sind, um Wachstum und rentable Investitionsmöglichkeiten zu unterstützen oder nicht.
Andere Möglichkeiten, in Brasilien zu investieren
Abgesehen vom Handel mit dem Bovespa-Index gibt es noch andere Möglichkeiten, in Brasilien zu investieren, z. B. direkt in einzelne brasilianische Unternehmen, die an der Bovespa oder anderen Börsen notiert sind, oder über einen börsengehandelten Fonds, andere Indizes der brasilianischen Börse, sektorale Indizes oder entsprechende Fonds, um ein diversifiziertes Risiko am brasilianischen Markt einzugehen. Sie können auch in brasilianische Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen investieren, die von brasilianischen Unternehmen ausgegeben werden, auf den brasilianischen Immobilienmarkt setzen oder in private Unternehmen oder Start-ups im Land eine Beteiligung erwerben.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.