Deutschlands Immobilienriese und DAX-Konzern Vonovia wird jedoch zu einem erheblichen Anteil auch von der Zinsentwicklung gelenkt. Die heutige FOMC-Leitzinsentscheidung dürfte den Markt vielleicht nicht zu stark beeinflussen, lediglich möglicherweise während der FOMC-Pressekonferenz enthaltene Ankündigungen von Zinssenkungen in der zweiten Jahreshälfte könnten den Aktienmarkt in den USA neu entfachen und damit auch europäische und deutsche Aktien mit antreiben. Allemal wäre ein Blick aufgrund von Updates der Fed-Projektionen von Interesse.
Die EZB dürfte neben Zinspausen und noch einer Zinssenkung bis dato nicht mehr sehr viel Zinssenkungspotenzial haben. Gerade im Immobilienbereich jedoch ist die Entwicklung der Renditen der Bundesanleihen zu beachten. Der Rendite der Bundesanleihe mit einer zehnjährigen Laufzeit ist eine übergeordnete Bedeutung zuzuschreiben, denn Hypothekarkredite orientieren sich an dieser Zinslage. Durch das Verteidigungs- und Infrastrukturpaket der neuen Bundesregierung drückte es die Rendite jüngst kräftig nach oben – im Dezember lag die Rendite der Bundesanleihe mit einer zehnjährigen Laufzeit noch bei knapp über 2 Prozent, zuletzt rund um 2,80 Prozent. Dies stellt einen doch erheblichen Zinsschritt dar. Dies erhöht die Finanzierungs- und Refinanzierungskosten im Immobiliensektor.
Jahreszahlen 2024
Die Vonovia-Aktie ging am Dienstag, den 18. März 2025 mit einem Abschlag von 1,85 Prozent und einem Kurs von 25,52 Euro via Xetra aus dem Handel. Damit bringt der Konzern rund 21,0 Milliarden Euro Marktkapitalisierung auf die Waage.
Heute am frühen Morgen legte der Konzern die Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vor.
Vonovia meldete für das Geschäftsjahr 2024 ein adjustiertes EBITDA für die fortgeführten Geschäftsbereiche in Höhe von 2,625 Milliarden Euro, was gegenüber den 2,584 Milliarden Euro aus 2023 einer Steigerung entspricht. Das Ergebnis vor Steuern wurde mit einem Fehbetrag von 603,4 Millionen Euro veröffentlicht, was gegenüber dem Fehlbetrag von 9,185 Milliarden Euro aus 2023 einer erheblichen Verbesserung entspricht. Das Periodenergebnis wurde mit einem Fehlbetrag von 962,3 Millionen Euro testiert, 2023 lag der Fehbetrag bei 6,756 Milliarden Euro.
Vonovia – wie sieht die Aktie charttechnisch aus?
Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Vonovia via Xetra. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 28. März 2023 von 15,260 Euro bis zum Zwischenhoch des 01. Oktober 2024 bei 33,900 Euro, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handel- und Analyseplattform „ ActivTrader “ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
Auf der Oberseite wären die Marken von 26,780 Euro (0.382%), 29,501 Euro (0.236%) und 33,900 Euro (0.00%) abzuleiten. Zur Unterseite wären die Marken von 24,580 Euro (0.50%), 22,380 Euro (0.618%), 19,659 Euro (0.764%) und 15,260 Euro (1.00%) als Unterstützungen zu suchen. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs ( EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe ) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
Zur Oberseite wäre ein Test des 0.236prozentigen Fibonacci-Retracements von 29,501 Euro möglich. Zur Unterseite könnten die Bären das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 22,380 Euro anpeilen. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 30,22 Punkten noch hauchdünn eine technisch neutrale Marktverfassung auf.
Quelle: ActivTrader
Die bereitgestellten Informationen stellen kein Investment Research dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.