Die PBOC (People's Bank of China) kündigte heute einen breiten Maßnahmenkatalog zur Stützung der chinesischen Wirtschaft an, um die angeschlagene chinesische Wirtschaft zu unterstützen. Die PBOC beschloss die Senkung des Mindestreservesatzes (sogenannte Reserve Requirement Ratio, RRR) um 0,5 Prozentpunkte (weitere Kürzungen wurden sogar angekündigt). Dies soll rund 1 Billion Yuan an Liquidität in den Markt pumpen, um die langfristige Finanzierung zu verbessern. Ferner lancierte die PBOC eine Senkung des 7-tägigen Reverse-Repo-Satzes um 0,2 Prozentpunkte auf 1,5 %, um die kurzfristigen Zinssätze zu senken und die Finanzierungskosten für Banken und Unternehmen zu reduzieren und schließlich beschloss die PBOC-Maßnahmen zur Unterstützung des Immobilienmarktes, indem sie die Zinsen auf bestehende Hypotheken um durchschnittlich 0,5 Prozentpunkte senkt, um Haushalten finanzielle Entlastung zu bieten. Obendrein werden die Anzahlungsanforderungen für Zweitwohnungen gesenkt, um den Immobilienkauf zu erleichtern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, das dieses Jahr unter den Erwartungen lag, insbesondere aufgrund der anhaltenden Schwäche im Immobiliensektor und der niedrigen Konsumnachfrage.
Folglich ein sehr breites Maßnahmenpaket der PBOC, dass dem Finanzmarkt in China ordentlich zusätzliche Liquidität bereitstellt – das wirkt sich auch positiv auf die internationalen Kapitalmärkte in Europa und den USA aus.
Trotz der breiten Maßnahmen der PBOC konnte der chinesische Yuan gegenüber dem US-Dollar weiter aufwerten. Die Zinssenkungen und Ankündigungen weiterer Zinssenkungen in den USA drückten den US-Dollar auch gegenüber dem Yuan.
An den Aktienmärkten kamen die PBOC-Maßnahmen mehr als gut an. Der führende Index in Shanghai, der Shanghai Composite Index, legte zum Zeitpunkt dieser Analyse um 3,91 Prozent auf 2.856,18 Punkte zu. In Shenzhen ging es über 4 Prozent aufwärts und auch der Hang Seng Index in Hongkong schoss um beinahe 4 Prozent aufwärts (vor allem Aktien von Immobilienkonzernen, die an der Hong Kong Stock Exchange notieren, konnten stark zulegen).
Dass die PBOC neben der Politik im Reich der Mitte etwas tun musste, konnte man zum Beispiel auch an den Einkaufsmanagerindizes für das Verarbeitende Gewerbe (Industrie) seit vielen Monaten erkennen. Vor allem der Wert des Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe vom NBS (National Bureau of Statistics) bleibt seit Monaten tief in der Kontraktion.
USD/CNH – was sagt die Charttechnik?
Die Analyse des Währungspaare USD/CNH (Offshore-Yuan) erfolgt hier im Tageschartbild. Um die nächsten Ziele für die Bullen und Bären näher ableiten zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die jeweiligen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen, die mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt werden können, wären dann zur Ermittlung der Ziele für die Ober- und Unterseite heranzuziehen.
Ausgehend vom letzten Zwischentief des 29. Dezember 2023 von 7,0867 bis zum Zwischenhoch des 03. Juli 2024 von 7,3106, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 7,0867 (1.00%), 7,1395 (0.764%), 7,1722 (0.618%), 7,1987 (0.50%), 7,2251 (0.382%), 7,2578 (0.236%) und 7,3106 (0.00%) auszumachen. Die Unterstützungen kämen bei den Projektionen zur Unterseite von 7,0339 (1.236%), 7,0012 (1.382%), 7,0012 (1.382%) und 6,9483 (1.618%) in Betracht. Dem Chartbild wurden die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.
Ein Zielbereich zur Oberseite wäre im Bereich des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 7,1722 zu verorten. Zur Unterseite wäre der Zielbereich bei der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 6,9483 zu ermitteln. Die beiden Rechtecke (in grüner und roter Farbe) sollen die jeweiligen Bullen- und Bären-Kurszielbereiche näher visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse auf Tagesbasis mit 34,38 Punkten eine neutrale Marktverfassung auf.
Quelle: ActivTrader
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.