CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

USDCAD - Chancen für den Loonie

Dirk Friczewsky
19. May 2023


Die Inflation in den USA ist weiter auf dem Rückmarsch. Die April-Daten wurden am 10. Mai 2023 vom „BLS“ (Bureau of Labor Statistics) publiziert. Die April-Verbraucherpreise wiesen im Vergleich zum Vormonat März zwar saisonal adjustiert ein Plus von 0,4 Prozent auf (im März lag das Plus im Vergleich zum Februar nur bei 0,1 Prozent), doch auf 12-Monatssicht lag das Plus bei 4,9 Prozent (Juni 2022 lag dieser Wert noch bei über 9 Prozent). Die Inflation auf Jahressicht lag damit sogar unterhalb des aktuellen Fed-Leitzinsbandes von 5,00 bis 5,25 Prozent. Folglich gibt es in den USA derzeit sogar keine negative Realrendite mehr. 

 

In Kanada verhielt es sich mit der Inflationsentwicklung übergeordnet zwar recht deckungsgleich, doch nun legte die Jahresteuerungsrate wieder leicht zu. Am 16. Mai 2023 publizierte die kanadische Statistikbehörde „Statistics Canada/Statistique Canada“ die Verbraucherpreise für den Monat April. Diese stiegen im April im Vergleich zum Vormonat März um 0,7 Prozent, nachdem das Plus im März 0,5 Prozent betrug. Auf 12-Monatssicht kletterten die Verbraucherpreise um 4,4 Prozent, nachdem sich die Rate im April noch bei 4,3 Prozent befand. Der Leitzins der Bank of Canada (BoC) liegt derzeit bei 4,50 Prozent. Demnach gibt es derzeit auch in Kanada eine positive Realrendite. 

 

Beide Zentralbanken dürften derzeit eine Zinspause einlegen, könnten sogar die Spitze der Zinserhöhungsbewegung erreicht haben. Blickt man auf die Zinsprojektionen am Terminmarkt, so werden dort Zinssenkungen bis zum Jahresende eingepreist. Die US-Leitzinsen könnten bis zum Jahresende um zumindest 50 Basispunkte absinken, so die Projektionen. In Kanada dürfte der Zins bei 4,50 Prozent verharren. Folgt man dieser Annahme, so würde sich die Zinsschere bis zum Jahresende zu Gunsten des kanadischen Dollars deutlich verengen oder sogar wieder schließen. Dies könnte den kanadischen Dollar im Vergleich zum US-Dollar über die nächsten Monate aufwerten lassen. 

 

USD/CAD – was sagt die Charttechnik?

 

Die vorliegende Chartanalyse erfolgt im Tageschartbild. Um die nächsten möglichen Ziele für die Bullen und Bären näher bestimmen zu können, wäre eine Fibonacci-Analyse vorzunehmen. Im Rahmen dieser Fibonacci-Analyse könnte man die mittels der von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen dann zur Kurszielbestimmung zur Ober- und Unterseite nutzen.

 

Ausgehend vom letzten Zwischenhoch vom 13. Oktober 2022 bei 1,39765 bis zum Zwischentief vom 15. November 2022 von 1,32245, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite herauszuarbeiten.  Zur Oberseite wären die Marken von 1,35118 (0.382%), 1,36005 (0.50%), 1,36892 (0.618%), 1,37990 (0.764%) und 1,39765 (1.00%) zu ermitteln. Die Unterstützungen wären bei den Marken von 1,34020 (0.236%) und 1,32245 (0.00%) heranzuziehen. Dem Chartbild wurden obendrein die beiden EMAs hinzugefügt (EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe). Ein Ziel der Bullen könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement bei 1,36892 sein. Die Bären würden als ein Ziel auf der Unterseite nochmals das letzte Zwischentief (0.00prozentiges Fibonacci-Retracement) von 1,32245 anpeilen. Die beiden in den Chart eingezeichneten Rechtecke (in roter und grüner Farbe unterlegt) sollen lediglich die möglichen Kurszielzonen der Bullen und Bären visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit rund 49 Punkten auf eine noch deutlich neutrale Marktverfassung hin.


Quelle: ActivTrader



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car