CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

US Arbeitsmarktdaten für den Februar heute auf der Agenda

Dirk Friczewsky
07. March 2025


Am heutigen Freitag um 14:30 Uhr stehen mal wieder die US-Arbeitsmarktdaten auf der Agenda der Trader und Investoren. Das „BLS“ Bureau of Labor Statistics“ wird die Anzahl der neugeschaffenen Stellen für den Berichtsmonat Februar veröffentlichen. Obendrein werden Daten, wie die Arbeitslosenrate, die Partizipationsrate, sowie Daten zur Lohninflation publiziert. Dem Marktkonsens nach dürfte die US-Wirtschaft 170.000 Stellen ex-Agrar geschaffen haben. Die Arbeitslosenrate dürfte mit 4,0 Prozent veröffentlicht werden.



Eine gewisse Unsicherheit schwebt vor der Veröffentlichung wie ein Damoklesschwert über dem Markt, nämlich die bereits spürbaren Auswirkungen der neuen US-Administration. Fraglich, inwieweit die Strafzollthematik bereits Jobs gekostet hat. Obendrein dürfte eine Menge von Jobs durch „DOGE“ (Department of Government Efficiency) weggefallen sein. Elon Mus berichtet ja ausführlich selbst über die Erfolge von „DOGE“. Wer sich auch in Zahlen ausgedrückt ein Bild darüber machen will, was „DOGE“ so tatsächlich einbringt, der werfe einen Blick auf die US-Schuldenuhr, die neben so ziemlich allen Bereichen, Einzelhaushalten und Sektoren des US-Staatshaushalts auch „DOGE“ führt. „DOGE“ hat bereits Einsparungen von über 172 Milliarden US-Dollar eingebracht, wie es die „DOGE Clock“ eindrucksvoll zeigt.



„DOGE“ dürfte einen gewissen Anteil an den Entlassungen von Regierungsjobs, Jobs bei NGOs, Non-Profit-Organisationen usw. gehabt haben. US-Arbeitgeber haben für den Monat Februar insgesamt 172.017 Kündigungen angegeben, was gegenüber dem Vormonat Januar einem Plus von sage und schreibe 245 Prozent darstellt, wie es der Bericht von Challenger, Gray & Christmas (im Newsticker meistens nur als Challenger Stellenstreichungen bezeichnet). Challenger, Gray & Christmans zufolge zeichnet „DOGE“ für 62.242 dieser Stellenstreichungen verantwortlich. Es ist der höchste monatliche Rückschlag seit dem Juli 2020 mitten n der Hochphase der Pandemie.



Man darf bezweifeln, ob sich die US-Wirtschaft neuerdings wirklich auf dem richtigen Weg befindet. Die nächsten Monate werden es definitiv weisen inkl. der Auswirkungen der Strafzölle auf Jobs, den Konsum, die Inflation und schließlich die Geldpolitik.



US-Dollar-Index (DXY) – wie sieht der Kontrakt charttechnisch aus?


Die vorliegende Analyse basiert auf einem Tageschart. Um die Ziele der Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die jeweiligen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen können mit der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt werden und könnten dann zur Ableitung für die Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden.



Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten hier relevanten längerfristigen Zwischenhoch des 28. September 2022 von 114,740 bis zum Mehrjahrestief des 18. Juli 2023 von 99,210, wären die nächsten Widerstände bei den Marken zur Oberseite von 105,142 (0.382%), 10,975 (0.50%), 108,808 (0.618%), 111,075 (0.764%) und 114,740 (1.00%) zu ermitteln. Die Unterstützungen kämen bei den Marken zur Unterseite von 102,875 (0.236%) und 99,210 (0.00%) in Betracht. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.



Zur Oberseite wäre ein Kurszielbereich bei dem 0.618prozentigen Fibonacci-Retracement von 108,808 zu suchen. Zur Unterseite wäre ein Test des 0.236prozentigen Fibonacci-Retracements von 102,875 möglich. Der Relative Strength-Index (RSI) befindet sich zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 28,04 Punkten bereits im überverkauften Bereich.




Quelle: ActivTrader



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.


ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car