CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Unterstützen Handelsbilanz und Industrieproduktion die DAX-Rally

Frank Sohlleder
10. March 2025


Der DAX ist mit einer Performance ins Jahr 2025 gestartet, die es in der Vergangenheit so selten gab. Investoren und Anleger reiben sich häufig die Augen ob dieser Performance. Gerade in politisch so unruhigen Zeiten wie momentan mit einer neuen US-Regierung, die vor Egoismus nur so strotzt und einem Regierungswechsel in Deutschland, kamen bei einigen Investoren und Anlegern doch Zweifel, dass diese Rally so weitergehen kann. Am heutigen Montag scheint der DAX tiefer zu starten und es werden sich vermutlich zumindest bis zum Hinzukommen der US-Märkte die Zweifel verstärken, dass ein weiterer Tag im Plus anstehen könnte. In der kommenden Handelswoche werden die deutsche Handelsbilanz und die Zahlen der Industrieproduktion veröffentlicht. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Wirtschaftszahlen die Rally weiter stützen, doch es muss unbedingt auch in Betracht gezogen werden, dass in den USA zur Mitte der Woche die Inflationsrate veröffentlicht wird. Dieser Bericht kann gehörig Schwung in den Markt bringen und somit auch den DAX beeinflussen.


Kann der FTSE 100 die Korrektur beenden?

Der Blick nach Großbritannien wirft die Frage auf, wie die Marktteilnehmer mit der erneuten Korrektur umgehen. Kann diese erneut abgewandt werden oder kommt es zu einer größeren Marktbereinigung?

Beachtet werden wird sicherlich das britische Bruttosozialprodukt, welches in der kommenden Handelswoche berichtet wird. Zuletzt deuteten die Wirtschaftskennzahlen darauf hin, dass sich die britische Wirtschaft stabilisieren kann. Bereits am vergangenen Freitag haben die Investoren und Anleger ein erstes Zeichen gesetzt, indem sie den Markt oberhalb der wichtigen Unterstützung bei rund 8.625 Punkten gehalten haben. Sollte es mit dem Rückenwind guter Wirtschaftsdaten weiter gelingen, den Index oberhalb dieser Marke zu halten, besteht die Möglichkeit, dass ein weiteres Durchrutschen des Marktes abgewendet werden kann.


Britisches Pfund vor 1,30 US-Dollar

Ebenfalls ein spannender Markt ist aktuell das Währungspaar des britischen Pfunds im Verhältnis zum US-Dollar. Das britische Pfund konnte sich in den vergangenen Wochen wieder in Szene setzen und steht kurz vor der Rückeroberung der 1,30 US-Dollar Marke. In Kombination mit den Inflationsrate der USA zur Mitte der Woche könnte der entscheidende Katalysator dafür sein, dass dem britischen Pfund erneut Flügel wachsen.



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.


ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car