CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Makro-Analysen

Short-Selling beim Trading?

Carolane de Palmas
22. August 2023


Beim Handel an den Finanzmärkten mit derivativen Produkten wie Differenzkontrakten (Contracts for Difference, CFD) können Händler entweder Long-Positionen eröffnen, um von einer Hausse zu profitieren, oder Short-Positionen eröffnen, um von einer Baisse zu profitieren. Das letztere Szenario wird oft als "Leerverkauf" bezeichnet. Im Folgenden erfahren Sie, was Leerverkäufe sind, wie Sie hierbei profitieren können und ob Sie dies in Ihre Handelsstrategie integrieren sollten.


Was sind Leerverkäufe?


Leerverkäufe können als eine Finanzvorgang beschrieben werden, bei der ein Anleger einen Vermögenswert, den er nicht besitzt, in der Erwartung verkauft, dass dessen Preis in der Zukunft fallen wird. Ziel ist es daher, von diesem erwarteten Kursrückgang zu profitieren, indem er sich den Vermögenswert, in der Regel von seinem Broker, leiht und ihn auf dem Markt verkauft, bevor er ihn zu einem niedrigeren Preis wieder kauft, um einen Gewinn zu erzielen. Händler setzen verschiedene Methoden ein, um den Markt zu analysieren und eine rückläufige Kursbewegung zu antizipieren, wobei die technische Analyse und die Fundamentalanalyse die beiden am häufigsten verwendeten Ansätze sind. 


Bei der technischen Analyse werden historische Marktdaten analysiert, um Trends, wichtige Kursniveaus und Kursmuster zu erkennen, die Aufschluss über künftige Kursbewegungen geben können. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Fundamentalanalyse auf die Bewertung des intrinsischen Werts eines Vermögensvehikels auf Grundlage fundamentaler Faktoren wie dem aktuellen Konjunkturzyklus, den Fundamentaldaten eines Unternehmens oder Vermögenswerts und seinem Wachstumspotenzial, um festzustellen, ob dieses Produkt derzeit über- oder unterbewertet ist.


Eine weitere, oft unterschätzte Analyseart ist die sogenannte Sentimentanalyse. Diese Stimmungsanalyse spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die vorherrschende Marktstimmung gegenüber einem bestimmten Vermögenswert einzuschätzen. Durch die Beobachtung von Stimmungstrends können Händler Veränderungen in der Marktstimmung über einen bestimmten Zeitraum erkennen, was sich auf Leerverkaufsstrategien auswirken kann. Wenn die Sentimentanalyse eine weit verbreitete negative Stimmung aufzeigt, deutet dies auf eine größere Wahrscheinlichkeit von Kursrückgängen hin, die mit potenziellen Leerverkaufsmöglichkeiten einhergehen können, insbesondere bei ereignisgesteuerten Leerverkäufen und im Newstrading.


Vorteile der Verwendung von Leerverkaufsstrategien


  • Möglichkeit, von fallenden Märkten zu profitieren.
  • Eine gute Option zum Hedging 
  • Nützlich, um von überbewerteten Vermögenswerten zu profitieren.
  • Wird oft in Verbindung mit Derivaten eingesetzt, was bedeutet, dass man dank Margin und gehebeltem Trading klein anfangen kann.
  • Mit Long- und Short-Positionen können Sie über eine einzige Handelsplattform potenziell aus allen Marktbedingungen (Hausse und Baisse) Profit ziehen.
  • In Verbindung mit dem Long-Handel für dasselbe Portfolio oder dieselbe Position kann der Short-Handel dazu beitragen, das Gesamtrisiko und die Volatilität der Position oder des Portfolios zu verringern.
  • Leerverkäufe bieten auch die Flexibilität, verschiedene Handelsstrategien einzusetzen

 

Nachteile der Verwendung von Leerverkaufsstrategien


  • Je nach Höhe des eingesetzten Hebels kann der Kapitalverlust groß sein.
  • Die Verluste können potenziell unbegrenzt sein.
  • Es wird gegen den Haupttrend gehandelt.
  • Marktmanipulation kann einen Short-Squeeze auslösen.
  • Es ist manchmal schwierig, einen Abwärtstrend oder eine deutliche Korrektur von einer kurzen Pause in einem Aufwärtstrend zu unterscheiden.
  • Leerverkäufe an bestimmten Märkten können Beschränkungen unterliegen.
  • In Verbindung mit dem Marginhandel ist der Leerverkauf mit Handelsgebühren verbunden.
  • Wenn Sie Leerverkäufe von Aktien tätigen und das betreffende Unternehmen Dividenden ausschüttet, müssen Sie diese zahlen. 
  • Leerverkäufe können manchmal von Handelsplätzen eingeschränkt werden, wenn der Kurs eines Vermögenswerts innerhalb einer einzigen Handelssitzung schnell fällt.


Wann sollten Sie den Markt leerverkaufen?


  • Bei rückläufigen oder fallenden Marktbedingungen.
  • Wenn sich die Fundamentaldaten eines Vermögenswerts oder des gesamten Marktes verschlechtern.
  • Um von überbewerteten Vermögenswerten zu profitieren, die sich bald umkehren und korrigieren könnten.
  • Wenn Sie einen Stimmungsumschwung am Markt beobachten, der aufgrund eines allgemeinen Pessimismus oder einer negativen Einstellung zu Kursrückgängen führt.
  • Um Ihre längerfristigen bullischen Handelspositionen vor kurzfristigen Korrekturbewegungen zu schützen (Hedging).


Was sollten Sie vor dem Leerverkauf eines Vermögenswerts beachten?


  • Gesamtmarkttrend und -bedingungen.
  • Die vorherrschende Marktstimmung.
  • Ihre Leihmöglichkeiten und Ihre Leerverkaufskosten.
  • Leerverkaufsinteresse und Liquidität.
  • Risiko eines Short-Squeeze.
  • Regulatorische Anforderungen und Beschränkungen in Ihrer Gerichtsbarkeit oder in dem von Ihnen angestrebten Vermögenswert.


Wie man mit ActivTrades in 7 Schritten einen Vermögenswert leert



  1. Eröffnen Sie ein Live-Handelskonto.
  2. Analysieren Sie den Markt, um eine Aktie mit Abwärtspotenzial zu finden oder leer-verkaufen Sie Aktien, die Sie besitzen, um sie vor einer vorübergehenden Abwärtsbewegung zu schützen.
  3. Richten Sie Ihren Handelsauftrag zur Eröffnung einer Short-Position ein (Art des Handelsauftrags, Einstiegskurs, Menge, Höhe des Hebels).
  4. Fügen Sie je nach Ihren Regeln für das Risikomanagement in Ihrem Handelsplan Funktionen für Ihre Kapitalverwaltung hinzu (Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträge, die Ihre Position automatisch schließen, sobald sie ein vorher festgelegtes Verlust- bzw. Gewinnniveau erreichen).
  5. Bestätigen Sie Ihren Auftrag zur Eröffnung Ihrer Short-Position.
  6. Überwachen Sie Ihre Leerverkaufsposition in Abhängigkeit von der Entwicklung der Marktbedingungen.
  7. Schließen Sie Ihre Leerverkaufsposition, wenn Sie es für notwendig halten (auch wenn Ihre Schutzaufträge noch nicht berührt wurden).


Wenn Sie mit ActivTrades handeln, haben Sie die Möglichkeit, sowohl Long- als auch Short-Positionen über Margin-Handelskonten zu eröffnen. Um, gleichzeitig eine Long- und eine Short-Position auf denselben Vermögenswert zu halten, müssen Sie die "Hedging"-Funktion über die Option "Order Handling Mode" im persönlichen Bereich aktivieren, insbesondere unter der Registerkarte "Konten" im Abschnitt "Mein Konto".


Alternativen zu Leerverkäufen, um von bärischen Marktbedingungen zu profitieren


Neben Leerverkäufen stehen Händlern mehrere alternative Strategien zur Verfügung, um von einer Baisse am Markt zu profitieren. Bevor Sie sich für die beste Strategie entscheiden, müssen Sie sich über Ihre Anlageziele und Ihre Risikotoleranz Gedanken machen und die Mechanismen und Risiken jeder alternativen Strategie verstehen.


Optionen


Die erste Alternative ist der Kauf von Put-Optionen, die dem Händler das Recht geben, einen Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu verkaufen. Wenn der Preis des Vermögenswerts sinkt, steigt der Wert der Put-Optionen, was die Möglichkeit bietet, Gewinne zu erzielen und gleichzeitig das mit Leerverkäufen verbundene unbegrenzte Risiko zu vermeiden. 


Darüber hinaus können Händler Strategien wie den Verkauf von sogenannten Naked Call-Optionen, Bear-Put-Spreads oder Bear-Call-Spreads anwenden, die jedoch eher von erfahrenen Händlern genutzt werden.


Inverse ETFs


Händler können auch inverse börsengehandelte Fonds (ETFs) in Erwägung ziehen, die auch als Bear-ETFs oder Short-ETFs bezeichnet werden und speziell darauf ausgelegt sind, sich in die entgegengesetzte Richtung eines bestimmten Index oder Sektors zu bewegen. Diese ETFs bieten Händlern ein inverses Engagement in den zugrunde liegenden Vermögenswerten, so dass sie von Marktabschwüngen profitieren können, indem sie Anteile dieser ETFs kaufen.


Futures


Händler können auch Futures-Kontrakte nutzen, die Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten zu im Voraus festgelegten Preisen an bestimmten zukünftigen Daten beinhalten. Durch den Verkauf von Terminkontrakten können Händler potenziell von erwarteten Preisrückgängen an einer Reihe von Finanzmärkten profitieren.





Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car