CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Siemens – Milliarden-Übernahme in den USA

Dirk Friczewsky
03. April 2025


Die Aktie von Siemens schloss am Mittwoch, den 02. April 2025 via Xetra mit keiner Kursveränderung bei 214,75 Euro. Das war vor der Ankündigung der massiven Strafzollankündigung von US-Präsident Trump. Nach der Ankündigung der Strafzollmaßnahmen, die US-Präsident Donald Trump im Rahmen einer Inszenierung vor der Presse im Rosengarten des Weißen Hauses in Washington zelebrierte, drückte es die US-Aktienindizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 und in der Folge auch asiatische und europäische Indizes wie den EuroStoxx50 oder auch den DAX40 zu Boden. Am Morgen rutschte der DAX40 in den Indikationen bereits sichtlich unter die Marke von 22.000 Punkten ab. Der Rückgang der Kurse aufgrund dieser einschneidenden Ereignisse in Bezug auf den Welthandel ging auch an der Aktie der Siemens AG nicht spurlos vorbei. In den Indikationen fiel das Wertpapier des Münchener Technologie- und Mischkonzerns auf bis zu 207,50 Euro abwärts, konnte sich jedoch oft rund um die Marke von 210,00 Euro halten. Damit hielt sich die Siemens-Aktie im Vergleich zum schwerer angeschlagenen deutschen Automobilsektor noch erfreulich gut.


Einen Teil dazu beigetragen dürften auch die News rund um eine Milliarden-Übernahme der Münchener. Siemens gab bekannt, den US-Life-Sciences-Konzern und Softwareanbieter Docmatics für eine Summe von 5,1 Milliarden US-Dollar zu erwerben. Der Konzern gilt als erfolgreiches Unternehmen und bietet Forschungs- und Entwicklungssoftware und soll im Hause Siemens dazu beitragen, die Position im Bereich Life Sciences zu stärken, wie man Siemens-CEO Busch zitieren kann. Angaben eines Presseberichts zufolge dürfte Docmatics in 2025 einen Umsatz von über 300 Millionen US-Dollar beisteuern. Das Unternehmen soll hochprofitabel sein. Der US-Investor „Insight Partners“ aus Boston trennt sich von der Beteiligung an Docmatics.


Wie finanziert Siemens die Übernahme? Jetz „Achtung“ an alle Aktionäre von Siemens Healthineers! Gemäß den Angaben des Siemens-CFOs Thomas beabsichtigt man die Finanzierung durch den Verkauf von Anteilen an der Konzerntochter Siemens Healthineers .


Siemens – was sagt die Charttechnik?

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie der Siemens AG ( Symbol: SIE ) via Xetra. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 05. August 2024 von 150,490 Euro bis zum Rekordhoch des 06. März 2025 von 244,480 Euro, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handel- und Analyseplattform „ ActivTrader “ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.


Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Marken zur Oberseite von 222,298 Euro (0.236%) und 244,480 Euro (0.00%) abzuleiten. Auf der Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 208,576 Euro (0.382%), 197,485 Euro (0.50%), 186,394 Euro (0.618%), 172,672 Euro (0.764%) und 150,490 Euro (1.00%) herauszuarbeiten. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs ( EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe ) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.


Zur Oberseite wäre ein Test des 0.00prozentigen Fibonacci-Retracements (also das Rekordhoch) bei 244,480 Euro möglich. Zur Unterseite könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 186,394 Euro getestet werden. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 41,80 Punkten noch eine neutrale Marktverfassung der Aktie auf.


Siemens ActivTrader Chart 3 April 2024

Quelle: ActivTrader




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car