CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Schlumberger vor Zahlen: Belastung durch Ölpreisrückgang

Dirk Friczewsky
17. July 2025

Schlumberger – in Zeiten fallender Ölpreise dürfte es nicht leicht werden

Der Konzern „SLB“ (Schlumberger N.V./Schlumberger Limited) ist ein Dienstleister für die Öl- und Gasindustrie und untergliedert sich geographisch in vier Weltregionen „Kontinentalamerika“, „Atlantischer Ozean“, „Mittlerer Osten & Nordafrika“ und „Asien“. Außerdem bestehen die vier Konzernbereiche „Digital & Integration“, „Reservoir Performance“, „Well Construction“ und „Production Systems“.


Die beiden stärksten Segmente sind „Well Construction“ und „Production Systems“, die für den weitaus größten Anteil an den Umsätzen verantwortlich zeichneten.


„SLB“ beschäftigt weltweit rund 110.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern. Die Umsätze des Konzerns werden zu 18 Prozent in Nordamerika, zu 19 Prozent in Lateinamerika, zu 27 Prozent in Europa und Afrika und zu 36 Prozent im Mittleren Osten und Asien erzielt.


SLB (weiterhin hier Schlumberger genannt) hat seinen Konzernsitz in Willemstad auf der niederländischen Insel Curaçao und weist zudem operative Hauptzentralen in Houston im US-Bundesstaat Texas, in London, Großbritannien, in Paris, Frankreich und in Den Haag in den Niederlanden auf.


Die Aktie des Unternehmens wird vor allem an der New Yorker Wertpapierbörse „New York Stock Exchange“ (NYSE) hochliquide gehandelt und ist in den marktbreiten, führenden US-Index S&P500 eingebunden.


Das Wertpapier schloss am Mittwoch an der NYSE mit einem Kursverlust von 1,37 Prozent und 34,59 US-Dollar. Auf Basis dieses Schlusskurses bringt Schlumberger eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 47,05 Milliarden US-Dollar auf die Waage.


Quartalszahlen QII/2025 und Halbjahreszahlen HI/2025 stehen zur Bewertung an

Am Freitag, den 18. Juli 2025 stehen die Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 vor der US-Börseneröffnung zur Veröffentlichung an (parallel dazu werden auch die Halbjahreszahlen HI/2025 publiziert). Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge wäre mit einem EPS von 0,737 US-Dollar und einem Quartalsumsatz von rund 8,47 Milliarden US-Dollar zu rechnen.


QI/2025er-Zahlen zeigten bereits die Schwäche

Im Rahmen der am 25. April 2025 veröffentlichten Quartalszahlen für QI/2025 waren bereits Schwächen zu erkennen. Der Quartalsumsatz ging in QI/2025 von 8,707 Milliarden US-Dollar in QI/2024 auf 8,490 Milliarden US-Dollar um 3Prozent zurück. Das EBIT sank im Vergleichszeitraum um 22 Prozent von 1,357 auf 1,063 Milliarden US-Dollar, der Überschuss reduzierte sich in dieser Zeit von 1,068 Milliarden US-Dollar auf 797 Millionen US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis nahem von 0,75 auf 0,72 US-Dollar ab.


Schlumberger wird insgesamt im Geschäftsjahr 2025 neben den gewöhnlichen Dividendenzahlungen insgesamt zumindest 4 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückführen – das bedeutet, dass die Konzernleitung mit hohem Volumen Aktien zurückkaufen wird.


Was sagen die Analysten?

Die Aktie bekam in den Monaten Juni und Juli lediglich Kaufsignale. Die Bandbreite der Kursziele liegt bei 43,00 bis 52,00 US-Dollar. Wells Fargo & Company riet Anfang Juni zu „overweight“ bei der Aktie und vergab ein Ziel von 43,00 US-Dollar, Stifel Nicolaus riet aktuell zum Kauf und versah das Wertpapier mit einem Kursziel von 52,00 US-Dollar.


Ergo: Selbst das Erreichen des unteren Endes der Kurszielspanne würde Potenzial suggerieren.


Schlumberger – wie sieht die charttechnische Lage des Wertpapiers aus?

Die vorliegende Analyse des Wertpapiers von „Schlumberger“ (SLB) erfolgt im Tageschartbild – als Referenz wird der Kurs des CFDs auf das an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ (New York Stock Exchange) gehandelte Wertpapier herangezogen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.


Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 09. April 2025 von 31,100 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 11. Juli 2025 von 37,480 US-Dollar, wären die nächsten Widerstandsmarken bei den Marken zur Oberseite von 35,043 US-Dollar (0.382%), 35,974 US-Dollar (0.236%) und 37,480 US-Dollar (0.00%), sowie bei den hier im Chartbild markierten, möglicherweise relevanten Verlaufstiefs aus der jüngeren Charthistorie bei 38,140 US-Dollar, 39,020 US-Dollar und 41,180 US-Dollar abzuleiten. Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 34,290 US-Dollar (0.50%), 33,537 US-Dollar (0.618%), 32,606 US-Dollar (0.764%) und 31,100 US-Dollar (1.00%) zu ermitteln. Bei den Projektionen zur Unterseite von 29,594 US-Dollar (1.236%), 28,663 US-Dollar (1.382%) und 27,157 US-Dollar (1.618%) wären weitere Abwärtsziele in Betracht zu ziehen. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).


Ein Unterstützungsbereich wäre mit 32,606 US-Dollar beim 0.764prozentigen Fibonacci-Retracement als ein Ziel der Bären anzuführen. Ein Ziel der Bullen könnte ein Test des Verlaufstiefs von 38,140 US-Dollar sein (hier wäre auch die EMA200 recht nah). Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index (RSI) indiziert mit 46,22 Punkten noch eine neutrale Marktverfassung.

Quelle: ActivTrader



Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.



ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car