Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Anlageportfolio zu diversifizieren, haben Sie wahrscheinlich schon an Gold gedacht.
Dieses Edelmetall, das seit Tausenden von Jahren geschätzt wird, hat die Menschen schon immer fasziniert. Die Tatsache, dass es möglich ist, echtes Gold zu halten, im Gegensatz zu den meisten heutigen Fiat-Währungen wie britisches Pfund, amerikanischer Dollar oder Euro ( die meist bei Online-Bankkonten helfen), beruhigt die Anleger. Darüber hinaus wird Gold oft als Absicherung gegen Inflation, als sicherer Hafen in Zeiten hoher Unsicherheit und Marktvolatilität und als großartige Möglichkeit, das Vermögen der Anleger langfristig zu erhalten, angesehen.
Wenn Sie jedoch erwägen, Gold in Ihr Portfolio aufzunehmen, fragen Sie sich vielleicht auch, was das Beste zwischen physischem Gold und Papiergold ist. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, welche Vorteile Ihnen jede Option bieten kann, damit Sie entscheiden können, welche die beste Lösung für Sie und Ihre Strategie ist!
Was ist der Unterschied zwischen physischem Gold und Papiergold?
Während physisches Gold in materieller und greifbarer Form gekauft und gehalten werden kann, z. B. in Form von Goldbarren, -münzen und -schmuck, kann man bei Papiergold Gold nicht physisch anfassen oder besitzen, da es eher eine indirekte Anlageform über Finanzprodukte darstellt, die den Goldpreis verfolgen.
Physisches Gold wird in der Regel von Anlegern nachgefragt, die ihre Anlagen diversifizieren wollen, um sichere Anlagen zu halten, auf die sie zugreifen und die sie in schwierigen Zeiten verkaufen können. Gold in physischer Form ist auch eine bessere Option für diejenigen, die Gold für eine lange Zeit behalten wollen, um von seinem Preisanstieg im Laufe der Zeit zu profitieren.
Für aktivere Händler und Anleger, die von den Preisschwankungen des Edelmetalls profitieren möchten, ohne sich mit physischem Gold auseinandersetzen zu müssen, ist Papiergold hingegen die perfekte Lösung. In diesem Fall ist der Anlagehorizont in der Regel kürzer als der, der für physisches Gold vorgesehen ist.
Warum sollten Sie in physisches Gold anlegen?
Erstens ist physisches Gold eine Möglichkeit, in etwas zu investieren, ohne zu wissen, wie der Aktienmarkt oder der Handel funktioniert. Sie können sich an jeden zuverlässigen und beliebten Direktverkäufer oder Online-Händler wenden, um Gold in jeder gewünschten Form zu erwerben. Da die Einstiegshürden so niedrig sind, ist diese Anlageform auch bei Personen ohne Finanzkenntnisse äußerst beliebt.
Zweitens ist physisches Gold die ideale Option, wenn Sie langfristig in einen Sachwert investieren möchten. Der Wert von Gold hat im Laufe der Zeit zugenommen, wobei sein Wert nicht von den Zentralbanken manipuliert werden kann, wie dies beispielsweise bei Fiat-Geld der Fall ist. Darüber hinaus ist Gold eine großartige Option, wenn Sie nach einem Vermögenswert suchen, den Sie problemlos an Ihre Familie verschenken können.
Weshalb sollten Sie in Papiergold investieren?
Wenn Sie von kurz- bis mittelfristigen Schwankungen des Goldpreises profitieren möchten, ohne sich um die Lagerkosten kümmern zu müssen, ist Papiergold die bessere Wahl, da es sich um eine digitale Anlageform handelt.
Darüber hinaus ist es eine gute Möglichkeit, indirekt in Gold zu investieren, und zwar über sehr liquide Finanzprodukte, die mitunter mit einem relativ geringen Handelskapital zugänglich sind, so dass jeder unabhängig von der Höhe seiner Investition in Gold investieren kann. Außerdem gibt es eine Reihe von Finanzprodukten, die Sie nutzen können, einschließlich Derivaten, die es den Anlegern ermöglichen, sowohl von einem Rückgang als auch von einem Anstieg des Goldpreises zu profitieren.
Wie investiert man in physisches Gold?
Die Investition in physisches Gold ist recht einfach, denn Sie müssen nur einen vertrauenswürdigen Goldverkäufer finden, z. B. einen Juwelier oder eine Bank, um Gold in der von Ihnen gewünschten Form zu kaufen. Vergessen Sie nicht, dass es immer am besten ist, sich ein Echtheitszertifikat zu besorgen.
Wie investiert man in Papiergold?
Wenn Sie in Papiergold investieren möchten, können Sie verschiedene Arten von Finanzprodukten nutzen. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie unter den verfügbaren Produkten wie ETC (börsengehandelte Rohstoffe), ETF (börsengehandelte Fonds), CFD (Contracts for Difference), Turbos, Futures und Optionen das richtige für sich, Ihre Handelsstrategie und Ihre finanziellen Ziele wählen.
Physisches Gold vs. Papiergold: Was ist das Beste?
Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort, denn beide Optionen haben ihre eigenen Vorteile und Risiken, was bedeutet, dass das, was für den einen gut passt, für den anderen nicht unbedingt die beste Option ist. Es hängt hauptsächlich von Ihrem Zeithorizont, Ihren finanziellen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagekapital ab.
Physisches Gold ist eine bessere Option für diejenigen, die langfristig investieren und von einem greifbaren Vermögenswert profitieren wollen, aber es bedeutet auch, dass Sie eine sichere Art der Lagerung finden müssen, die kostspielig sein kann. Darüber hinaus ist es manchmal schwierig, physisches Gold unter den besten Bedingungen zu kaufen (Betrugsrisiko, Schwierigkeiten bei der Sicherstellung der Qualität des gekauften Goldes usw.), ganz zu schweigen davon, dass der Preis des gekauften physischen Goldes und sein tatsächlicher Wert (Aufschlag) je nach Form des Goldes, den Kaufbedingungen usw. manchmal erheblich voneinander abweichen.
Papiergold ist oft die bessere Lösung für diejenigen, die eine einfache Möglichkeit suchen, von kurz- bis mittelfristigen Preisschwankungen bei Gold zu profitieren, ohne physisches Gold kaufen zu müssen. Allerdings sind Finanzprodukte, die Gold nachbilden, oft volatil und setzen oft fundierte Kenntnisse im Handel voraus. Je nachdem, wie risikoreich die verwendeten Finanzprodukte sind, müssen Sie auch das Risiko eines Kapitalverlusts in Kauf nehmen.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.