CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

PDD Holdings: Aktie bricht nach Zahlen ein

Dirk Friczewsky
27. August 2024


PDD Holdings ist vielen Marktteilnehmern an der Börse vielleicht nicht sofort geläufig, vielleicht aber noch unter dem Namen „Pinduoduo“. Der Konzern wurde im Jahr 2015 gegründet. Die Aktie des E-Commerce-Konzerns PDD Holding (Konzernmutter von Temu) ist in den USA via ADRs (American Depositary Receipts) an der Technologiebörse Nasdaq handelbar. Außerdem sind die PDD Holdings Ars sogar in den führenden US-Technologieindex NASDAQ100 eingebunden.

 

Die PDD Holdings ADRs stürzten am Montag, den 26. August 2024 mit einem Crash von 28,51 Prozent in die Tiefe und schlossen mit 100,00 US-Dollar. Auf Basis dieses Kurses bringt der Konzern eine Marktkapitalisierung von rund 137,6 Milliarden US-Dollar auf die Waage. Auch im Nasdaq-Späthandel (After-Hours-Trades) bewegte sich der Kurs von den 100,00 US-Dollar nur minimal weg. 

 

Satte Performance – enttäuschender Ausblick

 

PDD Holdings legte am Montag, den 26. August das aktuelle Quartalszahlenwerk für QII/2024 vor. Der Umsatz stieg in US-Dollar umgerechnet im Verglich zum Vorjahresquartal QII/2023 um satte 86 Prozent auf 13,356 Milliarden US-Dollar. Der operative Gewinn stieg gegenüber QII/2023 sogar um enorme 156 Prozent auf umgerechnet 4,481 Milliarden US-Dollar, der Überschuss um 144 Prozent auf 4,405 Milliarden US-Dollar. 

 

Die restlichen Angaben erfolgen in chinesischen Renmibi (Yuan), also in RMB. Der Umsatz stieg gegenüber den 52.280.748.000 RMB aus QII/2023 auf 97.059.531.000 RMB in II/2024 (entsprechend den Wechselkurs vom 28. Juni 2024 von 7,2671 zum US-Dollar heranziehen). Der operative Gewinn kletterte im Vergleichszeitraum von 12.718.755.000 RMB auf 32.564.536.000 RMB, der Überschuss von 13.108.086.000 RMB auf 32.009.355.000 RMB.

 

Co-CEO Lei Chen sieht indes großen Wettbewerbsdruck auf PDD zukommen. Man wird viel in die Plattform und in Sicherheit investieren. Um dies zu erreichen wird man Opfer und auch fallende Profite akzeptieren. Diese Aussagen nahmen die Markteilnehmer offensichtlich zum Anlass, das Wertpapier abzustoßen.  

 

PDD Holdings – was sagt die Charttechnik?

 

Die Chartanalyse erfolgt hier im Tageschartbild. Als Referenz gilt der CFD auf die an der US-Technologiebörse NASDAQ in US-Dollar gehandelten ADRs von PDD Holdings (Symbol: PDD.US).

 

Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Verlaufstief des 08. März 2024 von 108,860 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 24. Mai 2024 bei 164,620 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände von 108,860 US-Dollar (1.00%), 122,019 US-Dollar (0.764%), 130,160 US-Dollar (0.618%), 136,740 US-Dollar (0.50%), 143,320 US-Dollar (0.382%), 151,461 US-Dollar (0.236%) und 164,620 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Projektionen von 95,701 US-Dollar (1.236%), 87,560 US-Dollar (1.382%) und 74,400 US-Dollar (1.618%) als Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

 

Zur Oberseite wäre ein Ziel beim 0.50prozentigen Fibonacci-Retracement von 136,740 US-Dollar denkbar (hier wäre auch auf einen Kurslückenschluss zu spekulieren), zur Unterseite könnte es zu einem Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 74,400 US-Dollar kommen. Der Relative-Strength-Index deutete zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 24,71 Punkten bereits auf eine technisch überverkaufte Marktverfassung hin.



Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car