Auch an den US-Aktienmärkten ist ein Event am Terminmarkt von übergeordneter Bedeutung – es ist der große Verfallstag. Am 16. Juni 2023 verfallen Optionen und Futures auf Indizes wie den NASDAQ100 und auch Optionen und Futures (SSFs/Single Stock Futures) auf Aktien, weswegen man den großen Verfallstag auch als „Quadruple Witching Day“ bezeichnet (quasi vierfacher Verfallstag).
Die „Blue Chips“ an der Technologiebörse NASDAQ, die in einem der weltweit bekanntesten Technologieindizes im NASDAQ100 gebündelt sind, könnten nun nach der beeindruckenden Erholungsbewegung seit dem Tief vom 13. Oktober 2022 vom Tief von 10.436,70 Punkten nun vor einer weiteren Korrekturwelle stehen. Nach den über 4.000 Indexpunkten der Aufwärtsbewegung wären nun bis zu 1.000 Indexpunkte Korrekturbewegung wohl kein Beinbruch (dazu mehr im Chart).
Nach dem recht desaströsen Jahr 2022 für den NASDAQ100 konnte sich dieser in 2023 bis dato hervorragend schlagen – die 2023er-Performance liegt bei einem Plus von 30,75 Prozent. Damit schlägt jeder Investor nicht nur die Inflation um Längen, sondern andere wichtige Benchmarks wie den Dow Jones, den S&P500 oder auch den EuroStoxx50 gleich mit.
Die Performances der großen „MegaCaps“ trug in hohem Maße zum guten Abschneiden des NASDAQ100 bei. Ein hervorzuhebender Wert dürfte Nvidia sein. Das Wertpapier konnte sich seit dem Jahresbeginn nicht nur im Wert verdoppeln. Auf 52-Wochenbasis konnte sich die Aktie vom Tief von 108,13 US-Dollar bis zum jüngsten Hoch von 419,38 US-Dollar beinahe vervierfachen. Die Wall Street produziert also nicht nur in Zeiten von Null- und Niedrigzinsphasen, sondern auch in Zeiten deutlich höherer Zinsen beeindruckende bis schwindelerregende Renditen. Meta Platforms stieg von 88,09 US-Dollar auf zuletzt 263,60 US-Dollar, Netflix von 164,28 US-Dollar auf zuletzt
399,77 US-Dollar. Diese Beispiele finden sich imNASDAQ100 bei mehreren Dutzenden von Einzeltiteln. Der kapitalstärkste Konzern Apple konnte mit 184,95 US-Dollar sogar ein neues Rekordhoch erreichen (mit 2,8 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung „schwerer“ als der gesamte DAX40).
NASDAQ100 – was sagt die Charttechnik?
Die vorliegende Chartanalyse erfolgt am CFD auf den NASDAQ100-Cash-Index (USATec) im Tageschartbild. Um die nächsten möglichen Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten heranzuziehen sein, um die Ziele zur Ober- und Unterseite zu ermitteln.
Ausgehend vom Verlaufstief des 13. Oktober 2022 von 10.436,70 Punkten bis zum Zwischenhoch des 05. Juni 2023 von 14.668,08 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten. Die Widerstände fänden sich bei den Marken von 14.668,08 Punkten (0.00%), sowie bei dem Verlaufshoch vom 02. Februar 2022 von 15.273,81 Punkten (danach bliebe nur noch das Rekordhoch von 16.769,12 Punkten das übergeordnete Ziel zur Oberseite). Auf der Unterseite lägen die Marken von 13.669,47 Punkten (0.236%), 13.051,69 Punkten (0.382%) und 12.552,39 Punkten (0.50%) als nächste Unterstützungen bereit. Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die Kurszielbereiche wurden hier mittels der Rechtecke visualisiert, wobei das grüne Rechteck den Kurszielbereich zur Oberseite visualisieren soll, das rote Rechteck den Bereich zur Unterseite anzeigen soll. Zur Oberseite wäre ein Test des Verlaufshochs vom 02. Februar 2022 von 15.273,81 Punkten möglich. Zur Unterseite wäre ein Test des 0.236prozentigen Fibonacci-Retracements von 13.669,47 Punkten anheimzustellen. Der Relative-Strength-Index (RSI) notiert mit 61,23 Punkten noch im neutralen Bereich.
Quelle: ActivTrader
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.