CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

NASDAQ100: Megacaps treiben Index

Dirk Friczewsky
31. March 2023


In 2022 ziemlich ausgebombt schickt sich der NASDAQ100 im neuen Jahr 2023 an, zum absoluten Outperformer zu werden. Mittlerweile ist die 13.000er-Marke im Spiel und der Index konnte seit dem Jahresbeginn um respektable 18,5 Prozent loslegen. Zum Handelsschluss an der Technologiebörse „NASDAQ“ schloss der „NDX“ mit einem Kursplus von 0,91 Prozent und 12.963,14 Punkten.

 

Welche Rolle spielen die „Dickschiffe“ Alphabet, Amaozon.com, Apple und Microsoft?

 

Apple legte von Anfang Januar von einem Tief von rund 125 US-Dollar kommend auf zuletzt über 162 US-Dollar eine massive Erholung hin. Alphabet konnte da nicht ganz so überzeugen, gab sich recht volatil in dieser Zeitspanne des ersten Quartals 2023, doch legte von rund 86 US-Dollar auf über 100 US-Dollar zu. Ähnliches Bild bei Amazon.com, die im Vergleichszeitraum von rund 81 auf 102 US-Dollar anstieg. Microsoft konnte in dieser Zeit von rund 222 auf über 284 US-dollar anziehen. Die Performance eines weiteren großen Wertes war besonders beeindruckend, nämlich die von Nvidia. Nvidia konnte sich seit dem Jahresbeginn von rund 142 auf zuletzt rund 274 US-Dollar enorm steigern – beinahe eine Kursverdopplung. Es sind allein aufgrund ihrer Gewichtung also die „Megacaps“, die den Index mit gen Norden sogen.

 

Welchen Einfluss Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft & Co auf den Nasdaq100 (NDX) tatsächlich haben, erkennt man bei einem Blick auf die Einzelgewichtungen. Apple und Microsoft mit jeweils rund 12,35 Prozent, Alphabet A und C mit 7,4 Prozent, Amazon mit 6,2 Prozent, Nvidia mit 5,2 Prozent, Tesla mit 3,7 und Meta Platforms mit 3,6 Prozent stehen bereits für rund 51 Prozent des Gesamtindex. Diese Titel bewegen demnach den gesamten Index maßgeblich mit. Es sind auch diese Unternehmen, die hauptsächlich in ihren jeweiligen Bereichen eine Technologieführerschaft und auch eine Preisdurchsetzungsmacht haben. Dennoch dürften die Kurse auch bei den Dickschiffen nicht mehr in den Himmel wachsen – Vorsicht dürfte demnach auch für den Gesamtindex „NDX“ geboten sein.

 

NASDAQ100 – der Blick in den Chart

 

Die vorliegende Chartanalyse erfolgt am CFD auf den NASDAQ100-Cash-Index (USATec) im Tageschartbild. Um die nächsten möglichen Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten heranzuziehen sein, um die Ziele zur Ober- und Unterseite zu ermitteln.

 

Ausgehend vom Rekordhoch vom 22. November 2021 von 16.769,12 Punkten bis zum Verlaufstief des 13. Oktober 2022 von 10.436,70 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten. Die Widerstände fänden sich bei den Marken von 13.602,91 Punkten (0.50%) und 14.350,14 Punkten (0.618%). Auf der Unterseite lägen die Marken von 12.855,68 Punkten (0.382%), 11.931,15 Punkten (0.236%) und 10.436,70 Punkten (0.00%) als nächste Unterstützungen bereit. Dem Chartbild wurden zudem die beiden EMAs (EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die Kurszielbereiche wurden hier mittels der Rechtecke visualisiert, wobei das grüne Rechteck den Kurszielbereich zur Oberseite visualisieren soll, das rote Rechteck den Bereich zur Unterseite anzeigen soll. Zur Oberseite wäre ein Test des 0.50prozentigen Fibonacci-Retracements von 13.602,91 Punkten möglich. Zur Unterseite wäre ein Test des 0.236prozentigen Fibonacci-Retracements von 11.931,15 Punkten anheimzustellen. Der Relative-Strength-Index (RSI) notiert mit 66,19 Punkten noch im neutralen Bereich.

 

Quelle: ActivTrader



Die bereitgestellten Informationen stellen kein Investment Research dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car