CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Mit Schuldenpaket auf neues Rekordhoch

Frank Sohlleder
18. March 2025

DAX Thumbnail


Nicht wenige schlagen beim Gedanken an das neue Schuldenpaket die Hände über dem Kopf zusammen, welches die Parteien von Union, SPD und Grüne aller Voraussicht nach durch den Bundestag winken. Nicht so die Finanzmärkte, die bereits vor der Entscheidung die Korken haben knallen lassen. Der DAX ist auf dem Weg, neue Rekorde zu brechen oder gibt es doch noch eine überraschende Enttäuschung? Möglicherweise gibt es den ein oder anderen Abweichler zu viel, so dass die zwei Drittel Mehrheit nicht erreicht werden kann, die für dieses Vorhaben notwendig sind.


Für einen Wochenauftakt beinahe schon unüblich, legte der DAX um über 0,7 Prozent zu. Die stärksten Werte im DAX waren die Aktien von Sartorius, Siemens Energy und Bayer. Während Sartorius in seiner Range am Boden verharrt und Siemens Energy wieder den Weg nach oben sucht, scheint sich Bayer allmählich von seinem Boden lösen zu können.

Alles spricht offensichtlich von einem weiteren Lauf des DAX aufs neue Rekordhoch, doch Vorsicht, häufiger werden an der Börse Fakten verkauft, was Anleger und Investoren immer wieder auf dem falschen Fuß erwischt.


Britischen Aktien gefragt - Index wieder auf Wachstumskurs

Der Blick nach Großbritannien zeigt, dass auch im Vereinigten Königreich die Anleger und Investoren wieder erleichtert sind. Die Performance zum Wochenauftakt betrug im FTSE starke 0,6 Prozent. Angeführt wurde das Feld von der Aktie des Unternehmens der Phoenix Group, die eine Performance von über 9,6 Prozent erreichen konnte. Damit konnte der Index den vierten Tag in Folge steigen und gewann dadurch die Überzeugung, dass es auch im britischen Index weiter nach oben gehen kann. Technisch betrachtet stößt der Index auf einen psychologischen Widerstand bei 8.700 Punkten, den es zu überwinden gilt.


Weiter an der 1,30 US-Dollar Marke kratzt das britische Pfund. Die britische Währung kann weiterhin überzeugen, auch wenn am Freitag eine kurze Pause eingelegt wurde. Anleger und Investoren sortieren sich aktuell, sodass schon bald eine Entscheidung naht, ob die 1,30 US-Dollar nachhaltig geknackt werden können. Zweifelsohne ist Pfund Stärke im Markt.



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car