CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Fraport AG – Veröffentlichung und Bewertung der Jahreszahlen

Dirk Friczewsky
18. March 2025

Fraport Thumbnail


Die Fraport AG gehört eigenen Angaben zufolge zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business. Der Konzern ist an 29 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Standorte darunter mit hohem Passagieraufkommen sind Lima (Peru), die touristisch geprägten Standorte in Griechenland, sowie Antalya (Türkei). Im Geschäftsjahr 2024 nutzten rund 174 Millionen Passagiere (davon allein in Frankfurt am Main rund 61,6 Millionen Passagiere – im Februar 2025 zum Beispiel wurden 3,9 Passagiere abgefertigt) die von Fraport gemanagten Flughäfen.


Die Aktie der Fraport schloss am Montag, den 17. März 2025 via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,54 Prozent und einem Kurs von 56,15 Euro. Auf Basis dieses Kurses brachte die Fraport AG gerade einmal rund 5,2 Milliarden Euro Marktkapitalisierung auf die Waage. Im Verlauf der letzten 52 Wochen ist ein Hoch bei 60,20 Euro und ein Tief bei 42,90 Euro via Xetra zu registrieren. Am heutigen Dienstag, den 18. März 2025 veröffentlichte der Konzern die Jahreszahlen für das Geschäftsjahr 2024 vor.


Jahrenzahlen 2024

Die Umsatzerlöse in 2024 stiegen um 10,7 Prozent von 4,0005 Milliarden Euro in 2023 auf 4,4270 Milliarden Euro in 2024. Das EBITDA legte im Vergleichszeitraum um 11,7 Prozent von 3,4851 auf 3,8921 Milliarden Euro zu. Das Konzernergebnis konnte von 430,5 Millionen Euro um 16,6 Prozent auf 501,9 Millionen Euro, das unverwässerte Ergebnis je Aktie um 14,6 Prozent von 4,26 auf 4,88 Euro gesteigert werden.


Die Anzahl der Beschäftigten kletterte von 2023 mit 18.057 auf 19.211 Angestellte in 2024.


Ein Maluspunkt für den Standort Deutschland: Im Vergleich zu den restlichen Ländern Europas und auch der Welt, sank das Passagieraufkommen in 2024 nach anfänglich guten Zahlen aufgrund der viel zu hohen staatlichen Standortkosten. Ohne staatliches Gegenlenken der neuen Bundesregierung dürften die regulierten Standortkosten auch 2025 zu einem Nachteil gegenüber dem Wettbewerb führen.


Fraport – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die vorliegende Chartanalyse erfolgt anhand des CFDs auf das Wertpapier des MDAX-Konzerns Fraport AG im Tageschartbild. Um die nächsten Ziele der Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre an dieser Stelle auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die webbasierte Handelsplattform „ ActivTrader “ erzeugt die Fibonacci-Retracements, die dann zur Ermittlung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden können.


Ausgehend vom Zwischenhoch des 09. November 2021 von 69,840 Euro bis zum letzten Verlaufstief des 12. Oktober 2022 von 35,50 Euro, wären die nächsten Widerstände bei den Marken zur Oberseite von 56,722 Euro (0.618%), 61,736 Euro (0.764%) und 69,840 Euro (1.00%) abzuleiten. Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 52,670 Euro (0.50%), 48,618 Euro (0.382%), 43,604 Euro (0.236%) und 35,50 Euro (0.00%) in Betracht. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt ( EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe ). Die hier im Chartbild sichtbaren Rechtecke sollen lediglich die Kurszielbereiche (Boxen) für die Bullen (in grüner Farbe unterlegt) und für die Bären (in roter Farbe unterlegt) visualisieren helfen. Zur Oberseite wäre ein Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 69,840 Euro zu avisieren. Zur Unterseite könnten die Bären das 0.382prozentige Fibonacci-Retracement von 48,618 Euro testen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 51,85 Punkten noch auf eine neutrale Marktverfassung hin.


Fraport ActivTrader Chart

Quelle: ActivTrader



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.


ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car