Die Aktie von Micron Technology steht heute im Fokus, weil nach dem US-Börsenschluss die aktuellen Quartalszahlen für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2024 veröffentlicht werden.
Zuletzt wurden die Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2024 am 20. Dezember 2023 publiziert. CEO Sanjay Mehrotra ging im Rahmen der Vorlage der QI/FY2024er-Zahlen von sich verbessernden Margen und einer besseren finanziellen Performance des Konzerns für das Gesamtjahr 2024 aus. Micron Technology dürfte insgesamt auch von einer anziehenden Nachfrage aufgrund der KI-Markt-Expansion profitieren. Die Nachfrage in Bezug auf „Memory“- und „Storage“-Produkte dürfte anziehen. Insbesondere „Data Center SSDs“ könnten die Umsätze weiter antreiben. In QI/FY2024 konnte Micron Technology in diesem Segment Rekordumsätze erzielen und der Umsatz quer durch alle Segmente stieg von Quartal zu Quartal um 18 Prozent und von QI/FY2023 auf QI/FY2024 um 16 Prozent auf rund 4,7 Milliarden US-Dollar. Besonders kräftig konnte der Umsatz im Bereich „Mobile (MBU)“ zulegen – in diesem Segment stieg der Umsatz von 655 Millionen US-Dollar um 97 Prozent auf 1,293 Milliarden US-Dollar.
In QI/FY2024 lag der Umsatz bei exakt 4,726 Milliarden US-Dollar gegenüber 4,085 Milliarden US-Dollar in QI/FY2023. Dennoch stand in QI/FY2024 ein Verlust in Höhe von 1,048 Milliarden US-Dollar zu Buche. Das EPS lag mit 0,95 US-Dollar in QI/FY2024 im Minus.
Für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2024 erwartet die Konzernetage von Micron Technology einen Umsatz von 5,30 Milliarden US-Dollar (+/- 200 Millionen US-Dollar), eine Rohertragsmarge von 13 Prozent (+/- 1,5 Prozent) und ein negatives EPS von 0,28 US-Dollar (+/- 0,07 US-Dollar). Überraschungspotenzial zur Oberseite könnte vorhanden sein – das KI-Marktthema zieht derzeit einfach.
Micron Technology – was sagt die Charttechnik?
Wie sieht die Aktie von Micron Technology (Symbol „MU“) charttechnisch aus? Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der Technologiebörse NASDAQ gehandelte Wertpapier. Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.
Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 20. Februar 2024 von 79,150 US-Dollar bis zum Hoch des 08. März 2024 von 101,830 US-Dollar, wären die nächsten logischen Widerstandsmarken die Marken von 96,478 (0.236%) und 101,830 US-Dollar (0.00%). Weitere Projektionsstufen zur Oberseite ergäben sich – wie hier im Chart ersichtlich - aus einer weitere Fibonacci-Analyse vom 101,830 US-Dollar-Hoch zum 90,903 US-Dollar-Zwischentief vom 14. März 2024 bei dem Projektionen von 104,425 US-Dollar (1.236%), 106,022 US-Dollar (1.382%) und 108,603 US-Dollar (1.6168%). Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei 90,490 US-Dollar (0.50%), 87,814 US-Dollar (0.618%), 84,502 US-Dollar (0.764%) und 79,150 US-Dollar (1.00%) zu suchen. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).
Ein Unterstützungsbereich wäre mit 87,814 US-Dollar beim 0.618prozentigen Fibonacci-Retracement als ein Ziel der Bären anzuführen. Ein Ziel der Bullen könnte das Hoch von 101,830 US-Dollar (0.00%) sein. Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index (RSI) indiziert derzeit mit 55,72 Punkten eine neutrale Marktverfassung.
Quelle: ActivTrader
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.