CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Mais: Preisverfall setzt sich fort

Dirk Friczewsky
10. April 2024


Mais ist für die USA eines der wichtigsten Agrargüter, auch für den Export. Mais ist vor allem an den US-Terminbörsen der liquideste Agrarkontrakt. Historisch ist der Mais-Kontrakt auch der älteste an den US-Terminbörsen gehandelte Kontrakt. Der erste Kontrakt, der an der CBOT in Chicago gehandelt wurde soll ein Mais-Kontrakt gewesen sein. 

 

Die US-Marktsituation – Saison 202272023 und 2023/2024 im Vergleich

 

Die Daten des „USDA” (United States Department of Agriculture), vielmehr des Statistikamtes des „USDA”, dem „NASS“ (National Agricultural Statistics Service) weisen auf eine höhere Produktion von Mais im Vergleich zur Vorsaison hin. Die aktuellen Schätzungen entsprechen dem WASDE-Bericht mit dem Stand des Monats März 2024. Der April-Bericht folgt in Kürze.

 

Die Bepflanzung mit Mais in den USA nahm seit der Saison 2022/2022 von 88,2 Millionen Acres auf 94,6 Millionen Acres zu. Auch die Ernteflächen legten in diesem Vergleichszeitraum von 78,7 Millionen Acres auf 86,5 Millionen Acres zu (1 Acre = rund 0,4 Hektar bzw. 4047 Quadratmeter). Auch der Ertrag pro Acre nahm in dieser Zeit von 173,4 Scheffel auf 177,3 Scheffel zu (1 US-Bushel/Scheffel sind etwa 35,2 Liter). Die Produktion hat sich in den USA im Vergleichszeitraum von 13,651 Milliarden Scheffel auf 15,342 Milliarden Scheffel (März-Schätzung gemäß WASDE-Bericht) deutlich erhöht. Die Importe haben sich in dieser Zeit von 39 Millionen Scheffel auf 25 Millionen Scheffel reduziert. Das Angebot erhöhte sich von 15,066 Milliarden Scheffel auf 16,727 Milliarden Scheffel. Die Exporte stiegen von 1,661 Milliarden Scheffel auf 2,100 Milliarden Scheffel und die Nachfrage nahem von 13,706 Milliarden Scheffel auf 14,555 Milliarden Scheffel zu. Dennoch erhöhte sich im Vergleichszeitraum die Bevorratung von 1,360 Milliarden Scheffel auf 2,172 Milliarden Scheffel. Die US-Maisbevorratung zeichnete maßgeblich für die fallenden Preise verantwortlich. 

 

Der Mais-Kontrakt an der Terminbörse CBOT

 

Die nächsten an der US-Terminbörse CBOT gehandelten Kontrakte nach dem gegenwärtigen, zeitnahen Mai2024-Kontrakt wären der Juli-, September- und Dezember-Kontrakt. Die jeweiligen Werte und Volumina können auf der Website der CME-Group eingesehen werden. Der nachfolgende Juli-Kontrakt wird bereits mit hohem Volumen gehandelt.

 

Ein Mais-Kontrakt bündelt 5.000 „Bushel“ (Scheffel). Die Quotierung erfolgt in U.S. Cents pro Scheffel. Die minimale Preisbewegung liegt bei 0,0025 U.S. Cet pro Scheffel, was bei einem Kontrakt 12,50 US-Dollar entspricht. 

 

Corn May Futures – was sagt die Charttechnik?

 

Die Analyse erfolgt hier im CFD auf den Mais-Kontrakt Mai 2024, der an der Terminbörse „CBOT – Chicago Board of Trade“ mit der Kontraktbezeichnung „Corn Futures May 2024“ (Symbol: ZCK4) gehandelt wird. Die Zeiteinheit ist das Tageschartbild. Ausgehend vom Zwischentief des 19. September 2023 bei 467,25 USc bis zum Zwischenhoch des 20. Oktober 2023 von 521,25 USc, wären die Ziele für die Bullen und Bären möglicherweise näher zu definieren. Hierbei wäre mithilfe einer Fibonacci-Analyse auf die Fibonacci-Retracements abzustellen, die mithilfe der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt werden. Die Widerstände kämen demnach bei den Projektionen von 446,50 USc (1.382%) und 454,50 USc (1.236%), sowie bei den Marken von 467,25 USc (1.00%), 467,25 USc (0.765%) und 488,00 USc (0.618%) in Betracht. Die Unterstützungen wären bei den Projektionen zur Unterseite von 426,00 USc (1.764%), 413,25 USc (2.00%), 400,50 USc (2.236%), 392,50 USc (2.382%) und 380,00 USc (2.618%) zu ermitteln. Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (EMA50 dargestellt mit einer lila Linie, EMA100 dargestellt mit einer blauen Linie und die EMA200 dargestellt mit einer roten Linie) hinzugefügt. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 48,38 Punkten eine noch neutrale Marktverfassung auf.

 

Zur Oberseite wäre ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 488,00 USc anheimzustellen. Zur Unterseite könnte die Marke von 380,00 USc – die 2.618prozentige Fibonacci-Projektion - von den Bären angepeilt werden (beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild mit einem Rechteck visualisiert – grün für das Kursziel der Bullen und rot für das Kursziel der Bären).


Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car