CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

RBNZ und Inflationsdaten im Fokus

Carolane de Palmas
11. August 2023


Am Montag, den 14. August: Japan veröffentlicht seine BIP-Zahlen.

 

Am Dienstag, den 15. August: Die RBA veröffentlicht ihr jüngstes geldpolitisches Sitzungsprotokoll, die Daten zur chinesische Industrieproduktion stehen an, ebenso wie die Daten zum britischen Arbeitsmarkt, des deutsche ZEW, der kanadische Inflation und der US-Einzelhandelsumsätze.

 

Am Mittwoch, den 16. August: Die RBNZ trifft sich zu einer geldpolitischen Sitzung, die Inflationszahlen aus dem Vereinigten Königreich stehen an, ebenso wie Zahlen zu den Baugenehmigungen aus den USA, das Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Fed und die Handelsbilanz aus Japan.

 

Am Donnerstag, den 17. August: Australien veröffentlicht Beschäftigungsdaten, der US Philadelphia Fed Index für das verarbeitende Gewerbe steht an und die japanischen Inflationsdaten werden veröffentlicht.

 

Am Freitag, den 18. August: Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich und die Inflationszahlen für die Eurozone werden bestätigt.

 

Wöchentlicher Ausblick

 

In dieser Woche stehen viele Wirtschaftsnachrichten an, die für Anleger und Händler von Interesse sein werden. Die Hälfte der Gewinnsaison ist vorbei, aber es gibt immer noch einige interessante Unternehmen zu beobachten. Walmart und Home Depot gehören zu den Einzelhändlern, die in dieser Woche besonders im Auge behalten werden sollten.

 

Nach dem letzten Quartal, in dem Home Depot den schlimmsten Umsatzrückgang seit mehr als 20 Jahren bekannt gab und seine Aussichten reduzierte. Zacks Investment Research prognostiziert derzeit einen Gewinn pro Aktie von 4,46 $ für das Quartal, gegenüber 5,05 $ im Vorjahreszeitraum. Walmart hat im letzten Quartal die Schätzungen übertroffen und hofft, dies auch im zweiten Quartal zu schaffen. Zacks erwartet ein EPS von etwa 1,67 $, verglichen mit 1,77 $ im Vorjahreszeitraum.

 

In dieser Woche werden die wichtigsten Wirtschaftsdaten aus Großbritannien hoffentlich die positiven Ergebnisse der aggressiven geldpolitischen Straffungsstrategie der BoE bestätigen. Beschäftigungsdaten, Inflationszahlen und Einzelhandelsumsätze werden Teil des Bildes sein, das die Bank bei ihrer nächsten Sitzung im September zur Entscheidung über die künftigen Zinssätze heranziehen wird.

 

Montag, 14. August

 

Die japanische Wirtschaft ist im ersten Quartal auf Jahresbasis um 2,7 % gewachsen, nachdem sie im Vorquartal um 0,4 % nach oben korrigiert worden war. Der Aufschwung wurde durch einen Anstieg des privaten Konsums nach Aufhebung aller Pandemie-Vorsichtsmaßnahmen unterstützt, und Ökonomen erwarten, dass sich das Wachstum mit einer Rate von etwa 3,2% fortsetzen wird, wenn die vorläufigen Daten heute um 11:50 PM GMT veröffentlicht werden. Im Vergleich zum Vorquartal wird ein Wachstum von etwa 0,8 % erwartet.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

CSL Limited

 

Dienstag, 15. August

 

Das Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia wird heute um 1:30 Uhr GMT veröffentlicht. Die RBA widersetzte sich erneut den Markterwartungen und beließ den Leitzins bei ihrer letzten Sitzung Anfang des Monats bei 4,1 %, womit sie die Zinspause den zweiten Monat in Folge verlängerte. Obwohl die Zentralbank darauf hinwies, dass sich der Kostendruck im Lande abkühlt, räumte sie ein, dass die Inflation mit 6 % immer noch viel zu hoch sei und mehr getan werden müsse, um die Zielrate von 2 % bis 3 % zu erreichen.

 

Die chinesische Industrieproduktion stieg im Juni im Jahresvergleich um 4,4 % und lag damit über den Erwartungen der Analysten, nachdem sie im Mai um 3,5 % gestiegen war. Nach der Veröffentlichung der jüngsten Ergebnisse um 2:00 Uhr GMT wird für Juli ein weiteres Wachstum von etwa 4,7 % erwartet.

 

Wiederum aus China, und mit einer Verlangsamung der Verkäufe in einer Reihe von wichtigen Sektoren, fiel das Wachstum der Einzelhandelsumsätze im Juni drastisch auf 3,1% im Jahresvergleich, die schwächste Leistung seit letztem Dezember. Für Juli wird eine leichte Erholung auf 3,6 % prognostiziert.

 

Eine Reihe von Beschäftigungsdaten wird heute um 6:00 Uhr GMT aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht. In den drei Monaten von März bis Mai erreichte die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich 4 % und damit den höchsten Stand seit dem vierten Quartal 2021. Gleichzeitig stieg die Zahl der Beschäftigten um 102 Tausend auf 33,05 Millionen, was hauptsächlich auf Teilzeitbeschäftigte zurückzuführen ist. Die Löhne und Gehälter (ohne Zulagen) stiegen in den drei Monaten bis Mai um 6,9 % im Vergleich zum Vorjahr. In dieser Woche wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote bei 4 % bleibt, der Durchschnittsverdienst leicht auf 6,8 % sinkt und etwa 51 000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

 

Der ZEW-Index für die wirtschaftliche Einschätzung Deutschlands fiel im Juli auf -14,7 von -8,5 im Juni, da die Anleger damals eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage bis zum Jahresende erwarteten. Aufgrund der Annahme steigender Kurzfristzinsen in der Eurozone und den USA erreichte die Stimmung den niedrigsten Stand seit Ende letzten Jahres. Es wird erwartet, dass der neue Bericht, der um 9:00 Uhr GMT erwartet wird, einen weiteren Rückgang auf etwa -16 für August zeigen wird.

 

Die neuesten Inflationsdaten aus Kanada werden heute um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht. Da die Gaspreise weiter fielen, sank die jährliche Inflationsrate im Juni auf 2,8% von 3,4% im Vormonat, während die Kernrate ebenfalls von 3,7% auf 3,2% fiel. Ökonomen erwarten, dass die Raten im Juli unverändert bleiben werden.

 

Die USA veröffentlichen heute um 12:30 Uhr GMT ihre Einzelhandelsumsätze für Juli. Nach einem nach oben korrigierten Zuwachs von 0,5% im Mai, stiegen die Umsätze im Juni um 0,2% im Vergleich zum Vormonat und blieben damit hinter den Erwartungen zurück. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucherausgaben trotz steigender Zinssätze in Verbindung mit einer höheren als der üblichen Inflation immer noch stark sind, und es wird mit einem weiteren Wachstum von etwa 0,4 % im Monatsvergleich für Juli gerechnet.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Home Depot

 

Mittwoch, 16. August

 

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird heute zu einer geldpolitischen Sitzung zusammentreten. Die Entscheidung wird um 2:00 Uhr GMT veröffentlicht, die Pressekonferenz folgt eine Stunde später. Wie allgemein erwartet, beließ die RBNZ den offiziellen Leitzins im Juli unverändert bei 5,5%. Seit Oktober 2021 hat die Zentralbank die Kreditzinsen um 525 Basispunkte erhöht und die Wirtschaft in diesem Jahr in eine technische Rezession geschickt. In dieser Woche wird erwartet, dass die Zinsen erneut ausgesetzt werden.

 

Die Zahlen zum Verbraucherpreisindex des Vereinigten Königreichs werden heute um 6:00 Uhr GMT erwartet. Der Index fiel im Juni auf 7,9 % und damit auf den niedrigsten Stand seit März 2022, was vor allem auf die sinkenden Kraftstoffkosten zurückzuführen ist. Darüber hinaus sank die Kernrate, die keine Lebensmittel- und Energiepreise enthält, von einem Drei-Dekaden-Hoch von 7,1% im Mai auf 6,9%. Für Juli wird ein Rückgang der Hauptrate auf etwa 7,4 % erwartet, während die Kernrate im Jahresvergleich auf 6,8 % fallen könnte.

 

Nachdem die Zahl der Baugenehmigungen in den USA im Mai mit 1,496 Millionen einen Siebenmonatshöchststand erreicht hatte, sank sie den aktualisierten Statistiken zufolge im Juni um 3,7 % auf ein saisonbereinigtes Jahrestempo von 1,441 Millionen. Für Juli, wenn die Ergebnisse um 12:30 PM GMT veröffentlicht werden, wird ein Wiederanstieg auf 1,46 Millionen erwartet.

 

Die Federal Reserve veröffentlicht heute um 18:00 Uhr GMT das jüngste Protokoll der FOMC-Sitzung zur Geldpolitik. Nach einer kurzen Unterbrechung im Juni setzte die Fed ihre Straffungsmaßnahmen fort und stellte fest, dass die Wirtschaft nur mäßig gewachsen ist. Im Juli erhöhte der Vorstand die Zielspanne für den Leitzins um 25 Basispunkte auf 5,25 bis 5,5 % und entsprach damit den Markterwartungen. Viele Anleger werden diese Protokolle als Anzeichen dafür betrachten, was auf der nächsten Sitzung im September geschehen wird.

 

Im Gegensatz zu den Markterwartungen wies die japanische Handelsbilanz im Juni unerwartet einen Überschuss von 43,05 Mrd. JPY auf, nachdem im Mai noch ein Defizit von 1.374,99 Mrd. JPY im Jahresvergleich zu verzeichnen war. Dies war der erste Überschuss seit fast zwei Jahren. Die aktualisierten Zahlen sollen um 11:50 Uhr GMT veröffentlicht werden.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Tencent

Hongkong-Börsen und Clearing

Cisco Systeme

Ziel

 

Donnerstag, 17. August

 

Australien wird heute um 1:30 Uhr GMT seine Beschäftigungszahlen für Juli veröffentlichen. Der Arbeitsmarkt ist trotz der Bemühungen der RBA, die Wirtschaft abzukühlen, stark geblieben. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote blieb im Juni bei 3,5 % und wird voraussichtlich auch im Juli stabil bleiben. Auch die Zahl der Beschäftigten stieg im Juni um 32 600 auf 14,05 Millionen und lag damit über den Marktprognosen, während für Juli mit einem weiteren Stellenzuwachs von rund 25 100 Stellen gerechnet wird.

 

Der Philadelphia Fed Index für das verarbeitende Gewerbe in den Vereinigten Staaten blieb im Juli unverändert bei -13,5 (Juni: -13,7) und deutet weiterhin auf einen allgemeinen Rückgang des verarbeitenden Gewerbes in Philadelphia hin. Bei der Veröffentlichung des Ergebnisses um 12:30 Uhr GMT wird mit einer leichten Verbesserung auf -10 gerechnet.

 

Die neuesten Inflationszahlen für Japan werden heute um 11:30 Uhr GMT erwartet. Der Kernverbraucherpreisindex, der die Kraftstoffpreise einschließt, aber frische Lebensmittel ausschließt, stieg im Juni um 3,3 % gegenüber dem Vorjahr, während die reguläre Inflationsrate ebenfalls von 3,2 % auf 3,3 % anstieg. Dies war der fünfzehnte Monat in Folge, in dem die Inflationsraten über der Zielrate der BoJ lagen, was eine Herausforderung für das Engagement des BoJ-Vorstands darstellt, eine ultralockere Geldpolitik beizubehalten.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Cnooc

Walmart

 

Freitag, 18. August

 

Nach einem nach unten korrigierten Zuwachs von 0,1 % im Mai erholten sich die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Juni und stiegen um 0,7 % gegenüber dem Vormonat. Zuwächse gab es in allen Bereichen, von Lebensmitteln über Non-Food bis hin zum Online- und Non-Store-Handel, so dass dies der dritte positive Monat in Folge im Einzelhandel ist. Die neuen Daten sollen um 6:00 Uhr GMT veröffentlicht werden.

 

Es wird erwartet, dass vorläufige Schätzungen zeigen, dass die jährliche Inflationsrate in der Eurozone im Juli den dritten Monat in Folge auf 5,3% gesunken ist, gegenüber 5,5% im Juni, was den Marktprognosen entspricht. Dies wäre der niedrigste Stand seit Januar 2022. Es wird erwartet, dass die Bestätigung der neuesten Zahlen um 9:00 Uhr GMT veröffentlicht wird.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Deere & Co

Estee Lauder Gesellschaften Inc





Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car