Am Montag, den 21.August: Der deutsche PPI und der kanadische Preisindex für Neubauten stehen an.
Am Dienstag, den 22.August: Die US-Verkaufszahlen für bestehende Häuser und die australischen Judo Bank PMIs für Dienstleistungen und das verarbeitende Gewerbe werden veröffentlicht.
Am Mittwoch, den 23.August: Flash-PMIs für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Japan, Frankreich, Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA sowie die kanadischen Einzelhandelsumsätze und die US-Neubauverkäufe.
Am Donnerstag, den 24.August: Die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA werden veröffentlicht, und das Jackson Hole Symposium beginnt heute.
Am Freitag, den 25.August: Das deutsche BIP und der Ifo-Geschäftsklimaindex werden veröffentlicht.
Wöchentlicher Ausblick
Eine Reihe von neuen Gewinnmeldungen, viele davon aus China, sowie wichtige Wirtschaftsberichte werden uns diese Woche beschäftigen. Die Anleger werden wahrscheinlich auch die Reden namhafter Zentralbanker und Ökonomen, die diese Woche am jährlichen Symposium in Jackson Hole teilnehmen, nach Hinweisen auf die künftige Geldpolitik durchsuchen.
Montag, 21. August
Die jährliche Erzeugerpreisinflation (PPI) in Deutschland verlangsamte sich im Juni auf 0,1% und erreichte damit den niedrigsten Wert seit Dezember 2020, verglichen mit einem Wert von 1% im Mai. Auf Monatsbasis stieg der PPI von -1,40 Prozent im Mai auf -0,30 Prozent im Juni, und es wird ein weiterer Anstieg auf 0,5% für Juli erwartet, wenn die neuen Daten um 6:00 Uhr GMT veröffentlicht werden.
Der kanadische Preisindex für Neubauten, der heute um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht wird, sank im Juni um 0,7 % gegenüber dem Vorjahr, was den Rückgang von 0,6 % im Mai leicht ausweitet und den dritten Monat in Folge mit Rückgängen seit November 2019 darstellt. Der Rückgang ist zum Teil auf den anhaltenden Abwärtsdruck durch hohe Kreditzinsen zurückzuführen und dürfte im Juli weiter auf etwa -0,8% im Jahresvergleich fallen.
Wichtige Ergebnisberichte:
BHP
Dienstag, 22. August
Die Zahlen zu den Verkäufen bestehender Häuser in den USA werden am Dienstag um 14:00 Uhr GMT erwartet. Nach einem Rückgang um 3,3% auf saisonbereinigte 4,16 Millionen Einheiten im Juni war dies der niedrigste Stand seit fünf Monaten. Für Juli wird ein weiterer Rückgang auf etwa 4,15 Millionen Verkäufe im Jahresvergleich erwartet.
Die australischen Judo Bank PMIs für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe werden heute um 11:00 PM GMT veröffentlicht. Der Dienstleistungssektor ist im Juli auf 47,9 gesunken, gegenüber 50,3 im Juni. Damit schrumpfte er zum ersten Mal seit vier Monaten und markierte den niedrigsten Wert des Jahres. Der jüngste Rückgang im Dienstleistungssektor ist vor allem auf die negativen Auswirkungen der höheren Zinssätze auf die Ausgaben und das Vertrauen der Unternehmen zurückzuführen. Im verarbeitenden Gewerbe gibt es jedoch Anzeichen für eine Stabilisierung, da die Auftragseingänge im letzten Monat weniger stark zurückgingen und der Arbeitsrückstand aufgrund des gestiegenen Personalbestands abgebaut wurde. Für August wird mit einer Verbesserung von 49,6 auf 50,1 gerechnet.
Wichtige Ergebnisberichte:
ANTA Sports Products
Mittwoch, 23. August
Im Laufe des heutigen Tages werden aus Japan, Frankreich, Deutschland, dem Euroraum, dem Vereinigten Königreich und den USA Flash-PMIs für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor erwartet. Der Dienstleistungssektor blieb im vergangenen Monat durchweg stark und viele werden voraussichtlich im Wachstumsbereich bleiben, während das verarbeitende Gewerbe in Europa, dem Vereinigten Königreich und den USA im Allgemeinen deutlich unter dem Nennwert von 50 liegt, was auf eine Schrumpfung in der Branche hinweist. Sie werden von den Anlegern genau beobachtet, da die PMI ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit sind, da die Einkaufsmanager der Unternehmen oft einen aktuellen und relevanten wirtschaftlichen Ausblick geben.
Einer vorläufigen Schätzung zufolge dürften die kanadischen Einzelhandelsumsätze im Juni gegenüber dem Vormonat um -0,1 % zurückgegangen sein. Im Mai stiegen die Einzelhandelsumsätze um 0,2%, was gegenüber der ursprünglichen Schätzung von 0,5% nach unten revidiert wurde und sich gegenüber dem nach unten revidierten Anstieg von 1% im April verlangsamte. Diese um 12:30 PM GMT veröffentlichten Zahlen werden wahrscheinlich die Auswirkungen der strafferen Geldpolitik der BoC bestätigen.
Die US-Neubauverkäufe für Juli werden heute um 14:00 Uhr GMT erwartet. Im Juni sank die saisonbereinigte annualisierte Rate der Verkäufe neuer Einfamilienhäuser um 2,5% gegenüber dem 15-Monats-Hoch vom Mai (715k) und blieb hinter der Marktschätzung von 725k zurück. Es wird erwartet, dass die neuesten Daten für Juli einen Anstieg auf 701k zeigen werden.
Wichtige Ergebnisberichte:
NVIDIA Corporation
China Construction Bank
AIA Group
Donnerstag, 24. August
Die US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter werden heute um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht. Im Juni war ein deutlicher Anstieg der Auftragseingänge um 4,7 % zu verzeichnen, was den größten Zuwachs gegenüber dem Vormonat seit Juli 2020 darstellt und einen wachsenden Trend positiver Ergebnisse in vier aufeinanderfolgenden Monaten untermauert. Für Juli wird derzeit eine Trendkorrektur prognostiziert, bei der die Zahlen im Vergleich zum Vormonat um etwa 4 % sinken werden.
Am Donnerstag beginnt das jährliche wirtschaftspolitische Symposium, das über drei Tage in Jackson Hole, Wyoming, stattfindet. Es zieht ein breites Spektrum von Teilnehmern an, darunter Zentralbanker, Finanzminister, Wissenschaftler und Finanzmarktexperten aus verschiedenen Ländern rund um den Globus.
Die Presse hat keinen Zutritt zu den Sitzungen, jedoch führen die Vertreter der Zentralbanken im Laufe eines jeden Tages häufig Gespräche mit Reportern. Die Äußerungen und Ansprachen der Zentralbanker und anderer einflussreicher Persönlichkeiten können zu erheblichen Schwankungen an den Finanzmärkten führen.
Wichtige Ergebnisberichte:
PetroChina
Meituan Class B
China Citic Bank
Intuit Corp.
Royal Bank of Canada
Freitag, 25. August
Die Ergebnisse des BIP für das zweite Quartal in Deutschland werden heute um 6:00 Uhr GMT erwartet. Vorläufige Schätzungen deuten darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal dieses Jahres jährlich um 0,2% geschrumpft ist. Dies entspricht dem korrigierten jährlichen Rückgang von 0,2% im Vorquartal, der bestätigte, dass das Land in eine Rezession eingetreten ist. Es wird erwartet, dass das Wachstum im Vergleich zum Vorquartal ebenfalls stagniert.
Der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex ist den dritten Monat in Folge gesunken, dieses Mal auf 87,3, den niedrigsten Stand seit November. Infolge des anhaltenden Inflationsdrucks und der steigenden Kreditzinsen deuten die jüngsten Daten darauf hin, dass Europas größte Volkswirtschaft bei ihrer wirtschaftlichen Erholung weiterhin mit starkem Gegenwind zu kämpfen hat. Wenn die neuen Daten heute um 8:00 Uhr GMT veröffentlicht werden, wird für August ein weiterer Rückgang auf etwa 86,9 erwartet.
Wichtige Ergebnisberichte:
China Merchants Bank
China Petroleum and Chemical Corp.
China Shenhua
Bank of Communications
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.