CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

China, US-Inflation und UK-Wachstum

Carolane de Palmas
03. August 2023


Am Montag, den 7. August: Der Halifax-Hauspreisindex für das Vereinigte Königreich wird veröffentlicht.


Am Dienstag, den 8. August: In Australien werden der Verbraucherstimmungsindex des Westpac-Melbourne-Instituts und der NAB-Index für das Geschäftsvertrauen veröffentlicht, außerdem die chinesische Handelsbilanz.


Am Mittwoch, den 9. August: Die Daten zur chinesischen Inflation und zum Erzeugerpreisindex werden veröffentlicht.


Am Donnerstag, den 10. August: Die USA geben ihre neuesten Inflationszahlen bekannt.


Am Freitag, den 11. August: Das Vereinigte Königreich veröffentlicht eine Reihe von BIP-Daten sowie Zahlen zur Industrieproduktion und zum verarbeitenden Gewerbe, während die USA ihre PPI-Daten und den vorläufigen Michigan Consumer Sentiment Index veröffentlichen.

 

Wöchentlicher Ausblick

 

Diese Woche ist eine vergleichsweise ruhige Woche, was Wirtschaftsnachrichten und Gewinnveröffentlichungen angeht, aber es gibt immer noch viel, worauf sich Anleger und Händler freuen können. Zu den wichtigen Ereignissen zählen einige der größeren Pharmaunternehmen, wie Eli Lilly & Co und BioNTech. Viele werden jedoch ein Auge auf die Zahlen des Unterhaltungsriesen Disney für das zweite Quartal haben, die am Mittwoch nach Börsenschluss veröffentlicht werden.

 

Im letzten Quartal sank der bereinigte Gewinn pro Aktie von Disney, ohne einmalige Posten, um 14 % auf 0,93 $, während der unbereinigte Gewinn pro Aktie von 0,26 $ auf 0,69 $ stieg. Aus einigen Berichten geht hervor, dass die Besucherzahlen in den Themenparks des Unternehmens in den letzten Monaten rückläufig waren, ebenso wie ein erwarteter Rückgang bei den Abonnements für die Streaming-Dienste des Unternehmens, was sich natürlich als schädlich erweisen könnte. Laut Zacks Investment Research liegt die durchschnittliche EPS-Erwartung für das Quartal bei $0,99, basierend auf den Prognosen von 8 Analysten. Das ist ein Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal, als das EPS bei 1,09 $ lag.

 

Wichtige Nachrichten kommen in dieser Woche auch aus den USA, wo die Inflationsdaten hoffentlich die positiven Auswirkungen der von der Fed in der vergangenen Woche eingeleiteten weiteren Straffung der Geldpolitik bestätigen werden. Der Vorstand der Fed beschloss, die Zinsen im Juli erneut um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 5,25 % bis 5,5 % anzuheben, nachdem der Zyklus im Monat zuvor pausiert worden war. Die jährliche Inflationsrate in den USA ist von über 9 % im Juni letzten Jahres auf derzeit 3 % gesunken. Somit ist sie 12 Monate in Folge rückläufig, nachdem die Zinssätze von fast 0 % aus stetig angehoben wurden.

 

Montag, 7. August

 

Der britische Halifax-Hauspreisindex, der heute um 6:00 Uhr GMT veröffentlicht wird, sank im Juni um 2,6 % im Jahresvergleich und verzeichnete damit den größten Rückgang seit Juni 2011. Die Belastung der Haushaltsfinanzen durch die anhaltende Inflation und die fortgesetzte Straffung der Politik übt weiterhin Druck auf die Wohnungsnachfrage aus, und für Juli wird ein weiterer Rückgang um 3,1 % auf Jahresbasis erwartet.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

BioNTech

Tyson Foods

 

Dienstag, 8. August

 

Der australische Verbraucherstimmungsindex des Westpac-Melbourne Institute wird heute um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht. Da sich die Inflation weiterhin verlangsamt und die RBA im Juli auf eine weitere Straffung der Geldpolitik verzichtete, stieg der Index im Monatsvergleich um 2,7 % auf 81,3 (78,1 im Juni). Obwohl die Zinssätze zu Beginn dieses Monats erneut konstant gehalten wurden, wird für August ein Rückgang auf 80,7 erwartet.

 

Gleichzeitig wurde der NAB-Index für das Geschäftsvertrauen in Australien veröffentlicht, der im Juni auf 0 gestiegen ist, nachdem er im Vormonat auf -3 gesunken war. Analysten gehen davon aus, dass dieser Wert im Juli auf -3 fallen wird.

 

Die chinesische Handelsbilanz soll heute um 3:00 Uhr GMT veröffentlicht werden. Infolge der anhaltend schwachen Binnen- und Auslandsnachfrage sank Chinas Handelsüberschuss im Juni auf 70,62 Mrd. USD gegenüber 97,41 Mrd. USD im Vorjahresmonat.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Eli Lilly & Co

China Telecom

Commonwealth Bank of Australia

UPS

Zoetis

Bayer

 

Mittwoch, 9. August

 

Die Daten zur chinesischen Inflation und zum Erzeugerpreisindex werden heute um 1:30 Uhr GMT veröffentlicht. Im Juni lag die Inflation unerwartet bei 0%, entgegen den Markterwartungen und dem Anstieg von 0,2% im Mai. Für Juli wird prognostiziert, dass die Preise in den Bereich der Deflation fallen und auf das Jahr hochgerechnet -0,3% betragen werden. Inzwischen sind auch die Erzeugerpreise rückläufig, die im Juni um 5,4 % gesunken sind, womit der Index neun Monate in Folge deflationär ist.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Vestas Wind Systems

China Unicom

Disney

Sony

Honda

 

Donnerstag, 10. August

 

Die jährliche Inflationsrate in den USA ging im Juni auf 3 % zurück, gegenüber 4 % im Mai. Dies war die niedrigste Rate seit März 2021 und übertraf zusammen mit der Kerninflationsrate, die von 5,3% auf 4,8% fiel, die meisten Prognosen. Es wird erwartet, dass beide Raten für Juli weiter sinken werden, wenn die Berichte um 12:30 PM GMT veröffentlicht werden, und zwar auf etwa 2,8% bzw. 4,7%.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Novo Nordisk

Alibaba Gruppe Holding

China Mobil

Orsted

NIO

 

Freitag, 11. August

 

Das Vereinigte Königreich veröffentlicht heute um 6:00 Uhr GMT die BIP-Daten für den Monat Juni. Steigende Kreditzinsen und eine anhaltend hohe Inflation haben die Aktivität und die Nachfrage im Vereinigten Königreich belastet und das BIP-Wachstum im ersten Quartal 2023 auf 0,2% verlangsamt. Dies war die schlechteste Wachstumsrate seit zwei Jahren, ist aber angesichts des Tempos der geldpolitischen Straffung zu erwarten. Die Erwartungen liegen bei einem Wachstum von 0,1 % gegenüber dem Vormonat, -0,8 % auf Jahresbasis für das zweite Quartal und einem stabilen Wachstum von 0,1 % gegenüber dem ersten Quartal.

 

Ebenfalls aus dem Vereinigten Königreich und zeitgleich wird vermeldet, dass die Industrieproduktion im Mai im Vergleich zum Vormonat um 0,6 % gesunken ist, nach einem nach unten revidierten Verlust von 0,2 % im April, während die Produktion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat ebenfalls um 0,2 % zurückgegangen ist. Für Juni wird in beiden Fällen eine leichte Erholung mit einem Wachstum von 0,1 % bzw. 0,2 % erwartet.

 

In den USA stiegen die Erzeugerpreise für die Endnachfrage nach einem nach einer unten revidierten Prognose von 0,4 % im Mai im Juni gegenüber dem Vormonat um 0,1 %, und für Juli wird ein ähnlicher Anstieg erwartet. Die jüngsten PPI-Daten, einschließlich der Kernrate, bei der Lebensmittel und Energie herausgerechnet werden, werden um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht.

 

Um 14:00 Uhr GMT wird außerdem der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index aus den USA veröffentlicht. Der ursprüngliche Juli-Wert von 72,6 wurde auf 71,6 nach unten korrigiert. Die anhaltende Verlangsamung der Inflation und die stabilen Arbeitsmärkte trugen jedoch dazu bei, dass der Wert so gut aussah wie seit Oktober 2021 nicht mehr. Für August wird ein leichter Rückgang auf 70,9 erwartet.




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car