CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

RBA, BoE und NFP im Fokus

Carolane de Palmas
27. July 2023


 

Am Montag, den 31. Juli: Der NBS-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in China sowie die neuesten BIP- und Inflationszahlen für Italien und die EU stehen an.


Am Dienstag, den 1. August: Der Caixin China General Manufacturing PMI wird veröffentlicht, die RBA trifft sich zu einer geldpolitischen Sitzung, der US Jolts Job Openings and ISM Manufacturing PMI wird veröffentlicht und die BoJ veröffentlicht das Protokoll ihrer letzten geldpolitischen Sitzung.


Am Mittwoch, den 2. August: Das Schweizer Verbrauchervertrauen und der US ADP Arbeitsmarktbericht stehen an.


Am Donnerstag, den 3. August: Die Handelsbilanzberichte für Australien und Deutschland stehen an, die BoE trifft sich zu einer geldpolitischen Sitzung, und in den USA wird der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor veröffentlicht.


Am Freitag, den 4. August: Die RBA veröffentlicht ihr geldpolitisches Protokoll, kanadische und US-amerikanische Arbeitsmarktdaten stehen an, darunter die US-Nonfarm Payrolls, und der kanadische Ivey PMI steht ebenfalls an.

 


Wöchentlicher Ausblick

 

Anlegern und Händlern steht eine ereignisreiche Woche bevor, in der eine Reihe namhafter Unternehmen ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen werden und einige mit Spannung erwartete geldpolitische Sitzungen sowie Beschäftigungsdaten aus den USA anstehen, um nur einige zu nennen.

 

Das nach Marktkapitalisierung größte Unternehmen der Welt, Apple, wird am Freitag nach US-Börsenschluss die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlichen.

 

Nach einem enttäuschenden Ergebnis im vorangegangenen Quartal übertraf der IT-Riese im Juli eine Marktbewertung von 3 Billionen. Das Unternehmen hat Anfang des Jahres sein Vision Pro Headset vorgestellt und soll sein eigenes Apple GPT AI Big Language Modell entwickelt haben. Die Investoren werden mit Spannung auf die jüngsten Ergebnisse warten. Zacks Investment Research berichtet, dass 12 Analysten gemeinsam ein vierteljährliches EPS von 1,20 $ vorausgesagt haben, was unverändert gegenüber den 1,20 $ im gleichen Zeitraum des letzten Jahres ist.

 

Montag, 31. Juli

 

Der chinesische NBS PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juni auf 49 von 48,8 im Mai, was den Markterwartungen entsprach, aber dennoch den dritten Monat in Folge einen Rückgang der Industrietätigkeit anzeigte, da das Ergebnis unter 50 lag. Wenn die neuesten Daten um 1:30 Uhr GMT veröffentlicht werden, wird ein Rückgang auf 48 erwartet.

 

Italien gibt heute ab 8:00 Uhr GMT sein BIP und vorläufige Inflationszahlen bekannt. Die Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2023 um 1,9% im Vergleich zum ersten Quartal des letzten Jahres, und auch für das zweite Quartal wird ein annualisiertes Wachstum von etwa 1,6% erwartet. Das Wachstum gegenüber dem Vorquartal wird auf etwa 0,2 % geschätzt. Die Inflation dürfte ihren Abwärtstrend von 6,4 % auf etwa 6,2 % fortsetzen.

 

Die ersten BIP- und Inflationsdaten aus der EU werden um 9:00 Uhr GMT veröffentlicht. Das jährliche Wachstum in der Eurozone lag im ersten Quartal bei 1,1% und damit über dem von Ökonomen prognostizierten Anstieg von 1%. Für das zweite Quartal wird ein langsameres annualisiertes Wachstum von 0,6% prognostiziert, während für das vierte Quartal ein Wachstum von 0,2% erwartet wird. Die Inflationsrate für Juli wird in den jüngsten Schnellberichten von 5,5 % auf etwa 5,2 % und die Kernrate von 5,5 % auf 5,4 % als langsam fallend prognostiziert.

 

Wichtiger Ergebnisbericht:

 

Heineken 

 

Dienstag, 1. August

 

Im Juni 2023 fiel der Caixin China General Manufacturing PMI von 50,9 im Mai auf 50,5, was immer noch über der Marktschätzung von 50,2 lag. Es wird jedoch erwartet, dass der Index für Juli unter 50 auf 49 fallen wird, wenn der Bericht um 13:45 Uhr GMT veröffentlicht wird.

 

Die Reserve Bank of Australia wird sich in dieser Woche erneut zur Geldpolitik treffen. Auf ihrer Sitzung im Juli beließ die RBA ihren Leitzins bei 4,1 %, nachdem sie ihn im Juni um 25 Basispunkte und seit Beginn des geldpolitischen Straffungszyklus um insgesamt 400 Punkte erhöht hatte. Die RBA erklärte, sie benötige mehr Zeit, um die Auswirkungen der vorangegangenen Erhöhungen zu bewerten, und die Inflation habe ihren Höhepunkt erreicht, wie der monatliche VPI-Indikator zeigt, der im Mai um weitere 5,6 % zurückging. Analysten gehen davon aus, dass die RBA den Zinssatz in diesem Monat erneut auf 4,35 % anheben wird; die Entscheidung wird um 4:30 Uhr GMT bekannt gegeben.

 

Der Bericht über die offenen Stellen in den USA soll heute um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht werden. Die Zahl der offenen Stellen ist von April auf Mai um 496 Tausend gesunken und liegt nun bei 9,824 Millionen. Obwohl die Zahlen rückläufig sind, blieben die offenen Stellen deutlich über dem Niveau vor der Pandemie, was ein weiterer Beweis für einen angespannten Arbeitsmarkt ist und der Federal Reserve mehr Spielraum für weitere Zinserhöhungen gibt. Für Juni wird ein weiterer Rückgang auf 9,5 Millionen erwartet.

 

Der US ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe fiel im Juni auf 46 von 46,9 im Mai und lag damit unter den Schätzungen von 47. Die Daten deuten darauf hin, dass das verarbeitende Gewerbe so schnell schrumpft wie seit einigen Jahren nicht mehr, doch wird für Juli ein leichter Anstieg auf 46,5 erwartet, wenn die Daten um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht werden.

 

Das geldpolitische Protokoll der Bank of Japan wird heute um 11:50 PM GMT veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen ausführlichen Bericht über die Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der BOJ, der unter anderem detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen Umstände bietet, die sich auf die Wahl der Zinssätze auswirkten.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Merck & Co

Toyota

Hang Seng Bank

Pfizer

Advanced Micro Devices

HSBC

Starbucks

Uber

 

Mittwoch, 2. August

 

Im zweiten Quartal 2023 verzeichnete der Schweizer Verbrauchervertrauensindex einen Wert von -29,7 und blieb damit gegenüber dem Wert von -30,1 im ersten Quartal fast unverändert. Für das dritte Quartal wird eine leichte Verbesserung des Wertes auf -22 prognostiziert, wenn der Bericht um 7:00 Uhr GMT veröffentlicht wird, aber dies liegt immer noch weit hinter dem langfristigen Durchschnitt von -6.

 

Der US ADP Beschäftigungsbericht wird heute um 12:15 PM GMT veröffentlicht. Die 228.000 neuen Arbeitsplätze in der Privatwirtschaft im Juni übertrafen die Erwartungen bei weitem und waren das größte Beschäftigungswachstum seit Februar 2022. Vor allem in der boomenden Dienstleistungsbranche wurden 373K neue Stellen geschaffen. Für Juli werden 210K neue Stellen erwartet.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Qualcomm

CVS Health Corp

Shopify

PayPal 

 

Donnerstag, 3. August

 

Da die Exporte erneut stärker stiegen als die Importe, wuchs der australische Handelsbilanzüberschuss im Mai auf 11,79 Mrd. AUD, den höchsten Überschuss seit acht Monaten und mehr als vom Markt vorhergesagt. Bei der Veröffentlichung der Handelsbilanz für Juni um 1:30 Uhr GMT wird ein leichter Anstieg auf 11,8 Mrd. AUD erwartet.

 

Der deutsche Handelsbilanzüberschuss ging im Mai auf 14,4 Mrd. EUR zurück, nachdem er im Vormonat noch auf 16,5 Mrd. EUR nach oben korrigiert worden war. Der Rückgang der Exporte und der erste Anstieg der Importe seit drei Monaten führten zu dem geringsten Handelsbilanzüberschuss seit Dezember letzten Jahres. Bei der Veröffentlichung der neuesten Daten um 6:00 Uhr GMT wird jedoch damit gerechnet, dass sich der Überschuss auf rund 19 Mrd. EUR ausweiten wird.

 

Die Bank of England trifft sich heute zu einer geldpolitischen Sitzung, deren Entscheidungserklärung um 11:00 Uhr GMT veröffentlicht werden soll. Auf ihrer Sitzung im Juni hat die BoE ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 5,0 % erhöht. Die Anleihezinsen sind nun auf dem höchsten Stand seit der Finanzkrise 2008, um die anhaltende Inflation zu bekämpfen. Für den Fall, dass der derzeitige Inflationsdruck anhält, haben die politischen Entscheidungsträger weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt, was bei dieser Sitzung wahrscheinlich der Fall sein wird. Für diese Woche wird erneut eine Anhebung um 25 Basispunkte erwartet.

 

Der Dienstleistungssektor in den USA verzeichnete im Juni das stärkste Wachstum seit vier Monaten, da der ISM-PMI für den Dienstleistungssektor unerwartet von 50,3 im Mai auf 53,9 anstieg. Die nationalen Zahlen für Juli werden voraussichtlich um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Apple 

Alibaba

Amazon

ConocoPhillips Co

Anheuser Busch

Airbnb

BMW

 

Freitag, 4. August

 

Die Reserve Bank of Australia wird ihr Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung veröffentlichen. Das Protokoll, das um 1:30 Uhr GMT veröffentlicht wird, enthält einen detaillierten Bericht über die Sitzung der RBA, welcher Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen gibt, die die Entscheidung des Vorstands über die Zinssätze für die kommende Periode beeinflusst haben und was noch kommen könnte.

 

Eine Reihe von kanadischen Beschäftigungsdaten wird heute ab 12:30 PM GMT veröffentlicht. Im Juni stieg die kanadische Arbeitslosenquote von 5,2% auf 5,4% und erreichte damit den höchsten Stand seit Februar 2022. Es ist erst der zweite monatliche Anstieg seit August 2022, und die Quote liegt immer noch weit unter den Normen vor der Pandemie. Für Juli wird ein weiterer Anstieg auf 5,5 % erwartet. Kanadas Erwerbsquote stieg im Juni um 0,2 Prozentpunkte auf 65,7 %, den höchsten Stand seit Februar. Dies entspricht einer Zunahme von etwas mehr als 31 Tausend Personen, die aktiv nach einer Beschäftigung suchen. Für Juli wird ein leichter Anstieg auf 65,8 % erwartet.

 

Die US-Arbeitsmarktdaten werden ebenfalls um 12:30 Uhr GMT erwartet. Die Arbeitslosenquote fiel im Juni auf 3,6 %, nachdem sie im Mai mit 3,7 % ein Siebenmonatshoch erreicht hatte. Es wird erwartet, dass die Quote im Juli unverändert bei 3,6 % bleibt. Nach einer nach unten korrigierten Zahl von 306.000 im Mai zeigte sich, dass die US-Wirtschaft im Juni 209.000 neue Stellen geschaffen hatte. Das war der niedrigste Stand seit Dezember 2020, liegt aber immer noch mehr als doppelt so hoch wie die 70 000 bis 100 000 Stellen, die pro Monat benötigt werden, um mit dem Wachstum der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter Schritt zu halten. Für Juli werden rund 184K weitere Stellen prognostiziert, und das annualisierte Lohnwachstum wird voraussichtlich leicht von 4,4 % auf 4,3 % sinken.

 



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.


ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car