CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

Fed, EZB und BoJ im Fokus

Carolane de Palmas
21. July 2023



Am Montag, den 24. Juli: Die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor werden für Japan, Frankreich, Deutschland, die EU, das Vereinigte Königreich und die USA erwartet.


Am Dienstag, den 25. Juli: Der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex und der CB-Verbrauchervertrauensindex werden veröffentlicht.


Am Mittwoch, den 26. Juli: Die australische Inflationsrate, die Verkäufe neuer Häuser in den USA, die Zusammenfassung der Beratungen der BoC und die Sitzung der Federal Reserve zur Geldpolitik.


Am Donnerstag, den 27. Juli: Der GfK-Konsumklimaindex für Deutschland wird veröffentlicht, die EZB tagt zur Geldpolitik und die USA veröffentlichen ihr vierteljährliches BIP.


Am Freitag, den 28. Juli: Die BoJ trifft sich zu einer geldpolitischen Sitzung, die französischen BIP- und Inflationszahlen werden veröffentlicht, ebenso wie die deutschen Inflationsdaten, die US-amerikanischen Kern-PCE-Daten und die Daten zu persönlichen Ausgaben und Einkommen.


Wöchentlicher Ausblick

Diese Woche gibt es für die Anleger viel zu tun! Die Ertragssaison ist in vollem Gange, und auch bei den Wirtschaftsnachrichten gibt es viel zu kauen, denn einige große Zentralbanken treffen sich, um ihre Zinssätze für die kommende Zeit festzulegen.

 

Die Ergebnisse der großen Technologiekonzerne werden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt werden, denn viele erwarten, dass sie über die jüngsten Fortschritte in der KI-Technologie informiert werden. Nachdem sie in den letzten Quartalen Arbeitsplätze abgebaut und den Gürtel enger geschnallt haben, wird von den großen Technologieunternehmen trotz des anhaltenden Gegenwinds durch die hohe Inflation und die steigenden Zinsen, die die Verbraucherausgaben belasten, wieder ein positives Ergebnis erwartet.

 

Der Federal Open Market Committee trifft sich mit der EZB und der Bank of Japan, um die Zinssätze festzulegen. Nachdem die Inflation im Juni erneut gesunken ist, wächst der Optimismus, dass sich die Zinsen in den USA ihrem Höchststand nähern, und ein sich verlangsamender, aber noch lange nicht zusammenbrechender Arbeitsmarkt lässt hoffen, dass eine schwere Rezession vermieden werden kann. Der Kampf gegen die Inflation ist jedoch noch lange nicht gewonnen. Behalten Sie diesen Bereich im Auge!

 

Montag, 24. Juli

 

Im Laufe des Tages werden heute eine Reihe von Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für den Monat Juli veröffentlicht. Es werden Berichte aus Japan, Frankreich, Deutschland, der EU, dem Vereinigten Königreich und den USA erwartet, wobei die Aussichten für den Dienstleistungssektor im Gegensatz zu einer allgemeinen Verlangsamung im verarbeitenden Gewerbe ziemlich konstant positiv sind. Dem Index zufolge bedeutet eine Zahl über 50 ein Wachstum in der Branche, während eine Zahl unter 50 einen Rückgang bedeutet. Händler verfolgen diese Umfragen aktiv, da Einkaufsmanager oft frühzeitig Zugang zu den Leistungsdaten der Unternehmen haben, die die Wirtschaftsleistung beeinflussen können.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Christian Dior

Koninklijke Philips 

 

Dienstag, 25. Juli

 

Der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex für Juli wird um 8:00 Uhr GMT erwartet. Das Vertrauen fiel im Juni auf 88,50 von 91,50 im Mai, während die neuesten Ergebnisse voraussichtlich einen weiteren Rückgang auf weniger als 86 zeigen werden, was das dritte Ergebnis sein könnte, das den Abwärtstrend noch verstärkt.

 

In den USA wird heute um 14:00 Uhr GMT der CB-Verbrauchervertrauensindex veröffentlicht. Der Verbraucherindex des Conference Board misst das wirtschaftliche Vertrauen, indem er Aufschluss darüber gibt, wie die Bevölkerung das aktuelle Wirtschaftsklima einschätzt. Wenn die Verbraucher optimistisch sind, neigen sie dazu, mehr Geld auszugeben, was den Konsum und das Wirtschaftswachstum insgesamt ankurbelt. Die Prognosen gehen von einem Anstieg auf 113 von 109,7 im Juli aus.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Microsoft 

Alphabet 

Visa 

LVMH

DSV A/S

Danaher Corp

Texas Instruments 

General Electric 

Unilever

 

Mittwoch, 26. Juli

 

Die australischen Inflationszahlen werden heute um 1:30 Uhr GMT veröffentlicht. Von einem 30-Jahres-Hoch von 7,8% im vierten Quartal 2022 fiel die jährliche Inflationsrate im ersten Quartal dieses Jahres auf 7,0%, was den langsamsten jährlichen Anstieg der Lebensmittelkosten seit dem zweiten Quartal 2022 bedeutet. Für Q2 wird ein Rückgang auf 6,3% im Jahresvergleich erwartet. Im Vergleich zum Vorquartal wird ein Rückgang um 1,1 % erwartet, und für den neuen monatlichen Indikator wird ein Anstieg von 5,6 % auf 6 % erwartet.

 

Die Verkäufe neuer Wohnungen in den Vereinigten Staaten stiegen im Mai um 12,2 % gegenüber dem Vormonat und erreichten eine saisonbereinigte annualisierte Rate von 763 000. Dies war der höchste Stand seit Februar letzten Jahres. Für den neuesten Bericht, der um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht wird, wird ein Rückgang auf 722K erwartet.

 

Die Zusammenfassung der Beratungen der letzten geldpolitischen Sitzung der Bank of Canada wird heute um 17:30 Uhr GMT erwartet. Im Einklang mit den Markterwartungen erhöhte die BoC ihr Ziel für den Tagesgeldsatz im Juli um 25 Basispunkte und damit auf 5 %. Dies geschah nach der unerwarteten Anhebung des Zinssatzes um 25 Basispunkte auf der letzten Sitzung der Bank und signalisiert die Fortsetzung des Straffungszyklus nach einer kurzen Unterbrechung im März und April.

 

In den USA wird die Federal Reserve diese Woche zu einer geldpolitischen Sitzung zusammentreten. Die Entscheidung über die Zinssätze soll um 18:00 Uhr GMT und die Pressekonferenz heute um 18:30 Uhr GMT stattfinden. Im Juni beschloss die Federal Reserve, das Zielband für den Leitzins von 5 % bis 5,25 % beizubehalten. Im Anschluss an die FOMC-Entscheidung hat die Fed-Vorsitzende mehrfach auf die Bedeutung weiterer Zinserhöhungen in diesem Jahr hingewiesen, und es wird mit einer weiteren Anhebung um 25 Basispunkte in diesem Monat gerechnet.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Equinor ASA

Meta Platforms 

Hexagon AB

Coca-Cola

Thermo Fisher Scientific 

Rio Tinto

Union Pacific 

Boeing 

Airbus

AT&T


Donnerstag, 27. Juli

 

Der deutsche GfK-Konsumklima-Indikator, der um 6:00 Uhr GMT erwartet wird, ist im Juli 2023 auf -25,4 gesunken, nach -24,4 im Vormonat, und hat die Marktprognosen verfehlt. Die Verbraucherstimmung fiel zum ersten Mal seit neun Monaten aufgrund geringerer Wirtschafts- und Einkommensaussichten, aber für August wird eine leichte Verbesserung auf etwa -24 erwartet.

 

Die Europäische Zentralbank wird diese Woche zu einer geldpolitischen Sitzung zusammentreten. Die Erklärung zur Entscheidung wird heute um 12:15 Uhr GMT erwartet und eine halbe Stunde später folgt eine Pressekonferenz. Die EZB hat die Zinsen im vergangenen Monat zum achten Mal auf 4,0 % angehoben, und aus dem Sitzungsprotokoll geht hervor, dass die Bank mit der Straffung ihrer Politik noch lange nicht fertig ist, da die Inflation nach wie vor hoch ist. Es wird erwartet, dass die Leitzinsen und der Zinssatz für die Einlagefazilität in diesem Monat um jeweils 25 Basispunkte angehoben werden.

 

Das vierteljährliche US-BIP für das zweite Quartal wird heute um 12:30 Uhr GMT erwartet. Das annualisierte BIP-Wachstum für das erste Quartal lag bei 2 % und damit deutlich höher als die 1,3 % in der zweiten Schätzung. Der Anstieg der Verbraucherausgaben übertraf die Prognosen und erreichte mit 4,2 % den höchsten Stand seit über zwei Jahren. Für das 2. Quartal wird ein Wachstum von etwa 1,8 % erwartet.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Amazon

Mastercard

AbbVie

L’Oreal SA

McDonald’s 

Shell

Linde

Comcast Corp

T-Mobile

Intel

 

Freitag, 28. Juli

 

Die Bank of Japan trifft sich diese Woche zu einer geldpolitischen Sitzung, deren Zinsentscheidungen um 3:00 Uhr GMT veröffentlicht werden sollen. Auf ihrer Juni-Sitzung wurde der kurzfristige Leitzins der BoJ einstimmig bei -0,1 % belassen, während die Renditen 10-jähriger Anleihen bei etwa 0 % gehalten wurden. Der Vorstand änderte auch nicht die Obergrenze von 0,5 % für die Anleihekäufe. Von dieser Sitzung werden keine größeren Änderungen erwartet.

 

Frankreich veröffentlicht heute um 5:30 Uhr und 6:45 Uhr GMT seine vierteljährlichen BIP- und Inflationszahlen. In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 wuchs die Wirtschaft um 0,9% im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres. Für das zweite Quartal wird ein annualisiertes Wachstum von 1% erwartet, und für das vierte Quartal wird ein Anstieg von 0,1% erwartet, während die annualisierte Inflation im Juli leicht von 4,5% auf 4,3% zurückgehen dürfte.

 

Die deutschen Inflationsdaten werden heute um 12:00 Uhr GMT erwartet. Obwohl die Inflation in den Monaten zuvor stetig gesunken war, stieg die Rate im letzten Monat von 6,1% auf 6,4%. Für Juli wird ein willkommener Rückgang auf 6,1% erwartet.

 

Der US-Index für die Kernrate der persönlichen Verbrauchsausgaben (ohne Lebensmittel und Energie) stieg im Mai entsprechend den Markterwartungen um 0,3 %, womit er sich gegenüber dem Anstieg von 0,4 % im April abschwächte. Der wichtigste Indikator der US-Notenbank für die Inflation in der US-Wirtschaft, die Jahresveränderung, stieg um 4,6 %, ein leichter Rückgang gegenüber 4,7 % im April. Für Juli wird ein Wachstum von 0,2% im Vergleich zum Vormonat erwartet, wenn der Bericht heute um 12:30 PM GMT veröffentlicht wird.

 

Die Berichte über die persönlichen Ausgaben und Einkommen in den USA werden ebenfalls heute um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht. Die Einkommen und die Ausgaben sind in den letzten Monaten gleichzeitig gestiegen. Es wird erwartet, dass die Einkommen im Vergleich zum Vormonat erneut um 0,4 % und die Ausgaben im Vergleich zum Vormonat ebenfalls um 0,4 % steigen werden, gegenüber 0,1 % im Juni.

 

Wichtige Ergebnisberichte:

 

Exxon-Mobil

Procter & Gamble Co

Chevron

AstraZeneca

Hermes International

 




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

 

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car