CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

Gewinnsaison im Fokus

Carolane de Palmas
06. October 2023


Am Montag, den 9. Oktober: Das australische Westpac-Verbrauchervertrauen steht an.

 

Am Dienstag, den 10. Oktober: Das australische NAB-Geschäftsvertrauen wird veröffentlicht.

 

Am Mittwoch, den 11. Oktober: Der deutsche Verbraucherpreisindex und der US-amerikanische Verbraucherpreisindex sowie das Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve werden veröffentlicht.

 

Am Donnerstag, den 12. Oktober: Das britische BIP und die US-Inflationszahlen werden veröffentlicht.

 

Am Freitag, den 13. Oktober: Chinesische VPI-, PPI- und Handelsbilanzdaten sowie das US-Michigan-Verbrauchervertrauen werden veröffentlicht.

 

Wöchentlicher Ausblick

 

Eine weitere Gewinnsaison ist angebrochen! Einige der größeren US-Unternehmen werden in dieser Woche ihre Ergebnisse für das Juli-September-Quartal (Q2) vorlegen, und Experten gehen davon aus, dass in den meisten Sektoren ein leichtes Wachstum zu verzeichnen sein wird.

 

Pepsico, eines der ersten Unternehmen, das seinen Bericht vorlegt, hat seine Umsatz- und Gewinnerwartungen im Juli angehoben, nachdem der Snack- und Getränkeriese dank Preiserhöhungen und starker Nachfrage seine Quartalsprognosen leicht übertroffen hat. Es wird erwartet, dass das Unternehmen in seinem nächsten Bericht einen Quartalsgewinn von 2,17 $ pro Aktie ausweisen wird, was laut Zacks Consensus Estimate einer Veränderung von +10,2 % gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Der Umsatz wird voraussichtlich 23,42 Mrd. USD erreichen, was einer Steigerung von 6,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

 

Die Anleger werden in dieser Woche auch die mit Spannung erwarteten US-Inflationszahlen aus den USA verfolgen. Die US-Notenbank wird am 1. November erneut tagen, und obwohl die Inflation in letzter Zeit wieder gestiegen ist, halten viele eine weitere Zinserhöhung für immer wahrscheinlicher. Beobachten Sie diesen Bereich!

 

Montag, 9. Oktober

 

Der australische Index der Verbraucherstimmung des Westpac-Melbourne-Instituts fiel im September um 1,5 % auf 79,7 und erreichte damit den schwächsten Stand seit dem Höhepunkt der Pandemie. Angesichts der sinkenden Ersparnisse der Haushalte, der weniger aggressiven Haltung der RBA und der anhaltenden Haushalts- und Steuersorgen könnte der jüngste Bericht mit einem prognostizierten Rückgang von etwa 0,7 % bei der Veröffentlichung um 11:30 Uhr GMT demselben Trend folgen.

 

Dienstag, 10. Oktober

 

Der Geschäftsvertrauensindex der National Australia Bank stieg im August auf 2, nachdem er im Vormonat bei 1 gelegen hatte; dies war der höchste Wert seit Januar, aber im historischen Vergleich immer noch recht niedrig. Das Vertrauen war insgesamt niedrig, brach aber besonders im Bergbausektor ein. Wenn der neue Bericht um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht wird, wird für September ein Rückgang auf -2 erwartet.

 

Wichtige Ergebnisveröffentlichungen:

 

Pepsico

Neogen

Manchester United

 

Mittwoch, 11. Oktober

 

Vorläufige Schätzungen, die heute um 6:00 Uhr GMT in einem endgültigen Bericht bestätigt werden sollen, ergaben, dass die Inflation in Deutschland im September auf 4,5% von 6,1% im Vormonat gesunken ist. Der Preisanstieg sowohl für Dienstleistungen als auch für Waren verlangsamte sich auf die niedrigste Rate seit Beginn des Konflikts in der Ukraine im Februar letzten Jahres.

 

In den USA stiegen die Erzeugerpreise im August um 0,7 % und damit so stark wie seit Juni letzten Jahres nicht mehr. Auf Jahresbasis erreichte die Erzeugerpreisinflation ein Viermonatshoch von 1,6 %, während die Kernrate auf 2,2 % und damit auf den niedrigsten Stand seit Januar 2021 zurückging. Bei der Veröffentlichung der neuesten Zahlen um 12:30 Uhr GMT wird erwartet, dass die Gesamtinflationsrate im September um 0,4 % und die Kerninflationsrate um 0,2 % steigen wird.

 

Die Federal Reserve wird heute um 18:00 Uhr GMT das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung veröffentlichen. Auf seiner Sitzung im September 2023 beließ der FOMC das Zielband für den Leitzins auf dem 22-Jahres-Hoch von 5,25 % bis 5,5 %, nachdem er im Juli eine Anhebung um 25 Basispunkte vorgenommen hatte, was den Markterwartungen entsprach.

 

Donnerstag, 12. Oktober

 

Die Daten zum britischen BIP werden heute um 6:00 Uhr GMT erwartet. Die britische Wirtschaft ist im Juli um 0,5% geschrumpft, was den bisher stärksten Rückgang auf Jahresbasis darstellt und eine Umkehrung des Wachstums von 0,5% im Juni bedeutet. Für August wird mit einem Rückgang um 0,1% gerechnet.

 

Die US-Inflationsdaten werden heute um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht. Im zweiten Monat in Folge stieg die jährliche Inflationsrate sprunghaft an, diesmal auf 3,7 % gegenüber 3,2 % im Juli. Der Anstieg der Inflation ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter der jüngste Anstieg der Ölpreise und Basiseffekte aus dem Vorjahr. Die Kerninflationsrate, die Lebensmittel und Energie umfasst, ging jedoch den fünften Monat in Folge auf 4,3 % zurück, wie vom Markt erwartet. Für September wird ein leichter Anstieg der Gesamtinflation auf 3,8 % prognostiziert, während die Kerninflationsrate voraussichtlich um 4,1 % fallen wird.

 

Wichtige Ergebnisveröffentlichungen:

 

Infosys

Delta Air Lines

 

Freitag, 13. Oktober

 

Eine Reihe chinesischer Wirtschaftsdaten wird heute Morgen ab 1:30 Uhr GMT erwartet. Die chinesische Gesamtinflation stieg im August im Jahresvergleich auf 0,1 %, was den Markterwartungen von 0,2 % entspricht, nachdem sie im Vormonat erstmals seit über zwei Jahren auf -0,3 % gesunken war. Für September wird mit einem Anstieg von 0,2 % im Jahresvergleich gerechnet.

 

Die chinesischen Erzeugerpreise sind ebenfalls deutlich zurückgegangen. Nach einem Rückgang um 4,4 % im Vormonat gingen die Preise im August im Jahresvergleich um 3,0 % zurück und entsprachen damit den Markterwartungen. Die Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Nachfrage anzukurbeln und die Erholung nach der Pandemie zu verstärken, aber die Fortschritte sind nur langsam. -Für September wird ein Wachstum von 2,5 % erwartet.

 

Chinas Handelsbilanz, die um 3:00 Uhr GMT veröffentlicht werden soll, zeigte einen Rückgang des Überschusses auf 68,36 Mrd. USD im August gegenüber 78,65 Mrd. USD im Vorjahresmonat und blieb damit hinter den Markterwartungen von 73,9 Mrd. USD zurück. Aufgrund der anhaltend niedrigen inländischen und internationalen Nachfrage war der Überschuss auf dem niedrigsten Stand seit Mai, wobei die Exporte schneller zurückgingen als die Importe. Für September wird ein Anstieg auf rund 70 Mrd. USD erwartet.

 

Das vorläufige US-Michigan-Verbrauchervertrauen wird um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht. Das durch den Index gemessene Verbrauchervertrauen stieg im September auf 68,1, nachdem es zuvor bei 67,7 gelegen hatte, tendiert aber seit einigen Monaten nach unten. Es wird erwartet, dass die neuen Daten mit einem leichten Rückgang auf etwa 68 im Trend bleiben.

 

Wichtige Ergebnismeldungen:


United Health

JPMorgan Chase & Co

Wells Fargo & Co

BlackRock Inc.

Fortschreitende Corp

Citigroup




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car