Der DAX hatte es am Dienstag spannend gemacht, als er sehr stark eingebrochen ist, doch die nächtliche außerbörsliche Rally hatte wohl doch mehr Substanz als man erwarten konnte. Zusammen mit der Verständigung von Union und SPD auf ein voluminöses Finanzpaket kannten die Anleger und Investoren kein Halten mehr und haben den Index dank ihrer Aktienkäufe in die Höhe getrieben. Der DAX schloss am Tagesende um 3,8 Prozent höher bei 23.081 Punkten.
Heidelberg Materials, Deutsche Bank und Commerzbank schlossen allesamt über 10 Prozent höher als ihr jeweiliger Aktienwert am Vortrag betrug. Der Spitzenreiter des Tages, Heidelberg Materials, ging mit einer Performance von über 17,5 Prozent aus dem Handel. Gerade bei diesem Aktienwert, welcher im Bereich der Infrastruktur von großer Bedeutung ist, kommt das große geschnürte Finanzpaket zu Gute.
Es gibt in DAX auch weiterhin keine Anzeichen, dass diese Rally vorbei sein könnte. Die größte Gefahr lauert darin, dass das Unerwartete tatsächlich eintritt. Das kann unter Umständen bereits durch Gewinnmitnahmen und einer pessimistischen unerwarteten Tagesmeldung eintreten. Seit der Ära Trump, ist das Unerwartete zu jeder Zeit zu erwarten.
Britischer Aktienmarkt flach - Pfund setzt Höhenflug fort
Währenddessen in Deutschland die Politik den DAX nach oben feuerte, hat sich der britische Aktienindex FTSE 100 nach seinem Allzeithoch weiter zurückgezogen. Anleger und Investoren sahen sich durch Gewinnmitnahmen auf der sicheren Seite. Der Tagesschluss im Index war somit flach. Die Anleger und Investoren hatten letztendlich darauf gehofft, dass sich bei den Zöllen, die von den USA für Kanada und Mexiko auferlegt wurden, ein Durchbruch erzielt werden könne, doch eine Erfolgsmeldung blieb zunächst aus.
Der Rally im britischen Pfund tat dies allerdings keinen Abbruch. Die Währung kletterte auf ein 4-Monats-Hoch und steuert geradewegs auf 1,30 US-Dollar zu. Anleger und Investoren stellen sich die Frage, wie lange diese Rally in diesem Tempo noch anhalten kann. In der Tat ist das Pfund in den letzten drei Handelstagen sehr stark gestiegen. Obwohl es keine Anzeichen einer Korrektur gibt, wird ein flacherer Markt mit jedem steilen Tagesanstieg wahrscheinlicher.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.