CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

EuroStoxx50 testet 5000-Punkte-Marke

Dirk Friczewsky
07. March 2024


Der „EuroStoxx50“ (hier der CFD auf den EuroStoxx50 Kassa Index, der Euro50) ist Europas führender Börsenindex und er robbt sich Schritt für Schritt der Marke von 5.000,00 Punkten entgegen. Wird das ein schweres Unterfangen? Kann diese Marke in wenigen Tagen fallen? Nun, diesbezüglich haben auch die Bullen und Bären am Terminmarkt darüber zu entscheiden. Sie dürften den Index maßgeblich mit ihren ausstehenden Terminkontrakten in ihren für ihre Positionen zu favorisierenden Punktebereich zu drücken versuchen. Zur Oberseite dürfte aufgrund der noch bestehenden Nähe die Marke von 5.000,00 Punkten noch ihre Bedeutung haben, zur Unterseite wäre dies derzeit der Bereich um 4.800,00 Punkten.

 

Unabhängig von der „Punktelage“, der ausstehenden Terminkontrakte an der Eurex, wäre ein heutiges Event wohl von Belang, nämlich der EZB-Zinsentscheid. Mangels einer „Forward Guidance“ von Madame Lagarde und ihren Kollegen und dem dadurch unverändert nach außen kommunizierten, rein datenbasierten, geldpolitischen Agieren der Zentralbank, fährt man geldpolitisch betrachtet weiter auf Sicht. Nähere Angaben zur künftigen EZB-Geldpolitik könnten im Rahmen der um 14:45 Uhr beginnenden EZB-Pressekonferenz erfolgen.

 

Die EZB wird heute aller Voraussicht nicht an der Zinsschraube drehen. Auf Zinssenkungen dürfte man vor der Juni-Sitzung demnach wohl warten müssen, wenn man die Aussagen der EZB-Ratsmitglieder der letzten Wochen berücksichtigt. Folglich dürfte die Zinslage auch nach dem heutigen Zinsentscheid folgende sein: Leitzins bleibt bei 4,50 Prozent, Einlagensatz bleibt bei 4,00 Prozent, Spitzenrefinanzierungssatz bleibt bei 4,75 Prozent.

 

EuroStoxx50 – der Blick in den Chart

 

Die hier vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild anhand des CFDs auf den EuroStoxx50-Kassa-Index(Cash Index), also den „Euro50“. Um die Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Diese Fibonacci-Analyse könnte dann mittels der durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen genutzt werden, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite etwaig ableiten zu können.

 

Ausgehend vom letzten Zwischenhoch des 31. Juli 2023 von 4.496,42 Punkten bis zum Zwischentief des 27. Oktober 2023 von 3.987,22 Punkten, wären die nächsten Widerstände bei den Projektionen zur Oberseite von 5.005,62 Punkten (2.00%), 5.125,79 Punkten (2.236%), 5.200,13 Punkten (2.382%) und 5.320,31 Punkten (2.618%) zu ermitteln. Die Unterstützungen kämen bei den Projektionen von 4.811,11 Punkten (1.618%), 4.690,93 Punkten (1.382%), 4.616,59 Punkten (1.236%), sowie bei den Marken von 4.496,42 Punkten (1.00%), 4.376,25 Punkten (0.764%) und 4.301,91 Punkten (0.618%) in Betracht. Dem Chartbild wurden hier obendrein die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. 

 

Zur Oberseite könnte die 2.236prozentige Fibonacci-Projektion von 5.125,79 Punkten von den Bullen angepeilt werden. Zur Unterseite wäre ein Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracemets von 4.496,42 Punkten anheimzustellen. Beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären). Der Relative-Strength-Index (RSI) lag zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 69,46 Punkten noch hauchdünn im neutralen Bereich.


Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.



ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car