Wenn Sie im Devisenhandel erfolgreich sein wollen, müssen Sie entscheiden, auf welches Währungspaar Sie sich konzentrieren wollen. Diese Entscheidung hängt von einer Kombination von Faktoren ab, einschließlich Ihres Verständnisses des Paares, Ihrer Handelsstrategie, Ihrer Erfahrung auf dem Währungsmarkt und Ihrer Risikotoleranz. In diesem Artikel werden wir uns mit einem der beliebtesten und am häufigsten gehandelten Währungspaare beschäftigen: USDJPY.
Was ist der USDJPY?
Das Währungspaar USDJPY ist ein Devisenpaar, das den amerikanischen Dollar (USD) als Basiswährung und den japanischen Yen (JPY) als Gegen- oder Kurswährung enthält. Wenn der USDJPY mit 149,33 notiert wird, bedeutet das, dass 1 USD = 149,33 JPY ist.
Was sollten Sie über den USDJPY-Handel wissen?
Wenn Sie eine Stärkung des USD oder eine Abschwächung des JPY erwarten, würden Sie sich für eine Long-Position entscheiden, was den Kauf des Währungspaares bedeutet. Erwartet man hingegen eine Abschwächung des USD oder eine Aufwertung des JPY, würde man eine Short-Position einnehmen, was Leerverkäufe des USDJPY bedeutet.
Es ist erwähnenswert, dass 88 % aller Devisenpositionen auf den USD entfielen, wie der jüngste Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) über den außerbörslichen Devisenhandel im Jahr 2022 zeigt. Dicht dahinter folgen der Euro (EUR) mit 31 % und der JPY mit 17 % aller Transaktionen.
Diese Zahlen unterstreichen die Dominanz des USD auf dem globalen Devisenmarkt neben dem EUR und dem JPY.
Diese Dominanz ist nicht überraschend, da der USD die größte Volkswirtschaft der Welt, die Vereinigten Staaten, repräsentiert, was ihm erheblichen wirtschaftlichen Einfluss verleiht und ihn zu einer attraktiven Währung für Handel und Investitionen macht. Die Stabilität des US-Finanzsystems und die Liquidität der auf USD lautenden Vermögenswerte tragen ebenfalls zu seiner Anziehungskraft für globale Anleger bei.
Darüber hinaus spielt der USD bei internationalen Transaktionen eine wichtige Rolle und dient zahlreichen Zentralbanken als Reservewährung, was seinen Status weiter festigt. Der amerikanische Dollar ist auch die beliebteste Währung auf dem Rohstoffmarkt.
Handelszeiten des USDJPY
Zwar ist der Devisenmarkt unter der Woche immer geöffnet, aber die höchsten Handelsvolumina und die höchste Liquidität verzeichnet jedes Währungspaar während seiner jeweiligen Handelssitzungen.
Im Falle von USDJPY sind die wichtigsten Handelssitzungen die asiatische Devisensitzung, auch bekannt als Tokio-Sitzung, von 23 Uhr GMT bis 8 Uhr GMT, und die amerikanische Sitzung, auch bekannt als New-York-Sitzung, von 12 Uhr bis 20 Uhr GMT.
8 Fakten über die amerikanische Wirtschaft und den USD
1. Die Vereinigten Staaten sind, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), die größte Volkswirtschaft der Welt.
2. Die USA sind nach China der zweitgrößte Exporteur der Welt.
3. Kanada, Mexiko und die Europäische Union sind die drei wichtigsten Exportpartner der USA, gefolgt von China, Japan und dem Vereinigten Königreich.
4. Die USA sind der größte Importeur von Waren aus China, der Europäischen Union, Mexiko, Kanada, Japan und Deutschland.
5. Das Land ist der größte Exporteur von Dienstleistungen, wobei die Europäische Union, Irland, das Vereinigte Königreich, Kanada, die Schweiz und China die wichtigsten Abnehmer von amerikanischen Dienstleistungen sind.
6. Es ist auch der größte Dienstleistungsimporteur der Welt, insbesondere aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Kanada, Japan und Mexiko.
7. Die USA unterhalten Handelsbeziehungen zu mehr als 200 Ländern und Gebieten.
8. Es besteht eine negative Korrelation zwischen dem USD und den meisten in USD bewerteten Rohstoffen, was bedeutet, dass sie sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Wenn der USD an Wert verliert, steigen die Rohstoffpreise tendenziell an und umgekehrt.
7 Fakten über die japanische Wirtschaft und den JPY
1. Da Japan ein Exportriese ist, ist das Land stark von den Ausfuhren abhängig.
2. Die wichtigsten japanischen Exportgüter sind Autos, integrierte Schaltkreise, Kraftfahrzeuge, Teile und Zubehör, Maschinen und Fotolaborausrüstung.
3. Die wichtigsten japanischen Exportpartner sind China, die Vereinigten Staaten, Südkorea und Thailand.
4. Die wichtigsten Importe Japans sind Erdöl und Gas aus China, den Vereinigten Staaten, Australien und Südkorea.
5. Der Wert des JPY hat einen starken Einfluss auf die Höhe der Exporte des Landes (negative Korrelation).
6. Es besteht auch eine negative Korrelation zwischen dem JPY und den japanischen Aktienindizes.
7. Bevorzugte Währung für Devisen-Carry-Trade-Geschäfte.
Fundamentalanalyse für den Handel mit dem Devisenpaar USDJPY
Bei der Fundamentalanalyse im Devisenhandel geht es darum, den inneren Wert eines Währungspaares auf der Grundlage der wirtschaftlichen Bedingungen in dem betreffenden Land zu ermitteln.
Je besser die Wirtschaft eines Landes ist, desto stärker ist eine Währung, da dies bedeutet, dass mehr Investoren Geld in diesem Land investieren werden. Daher müssen ausländische Investoren die Währung dieses Landes kaufen, um in die Landeswährung zu investieren, was die Nachfrage nach der betreffenden Währung erhöht und ihren Wert in die Höhe treibt.
Wenn sich die Wirtschaft eines Landes hingegen in Schwierigkeiten befindet, wird die Währung tendenziell schwächer, da die Investoren ihre Investitionen aus dem Land abziehen und die Nachfrage nach der Währung sinkt.
👉 Lesen Sie unseren Guide zum Thema „Investieren oder Trading- was ist besser?“
Wirtschaftsindikatoren
Um die Stärke einer Volkswirtschaft und ihre Wachstumsaussichten zu bestimmen, müssen Devisenhändler soziale und politische Kräfte sowie Wirtschaftsindikatoren wie Wachstums-, Inflations- und Beschäftigungszahlen berücksichtigen, wie z.B. BIP, CPI, PPI, PCE, Arbeitslosenquote, JOLTS, NFP-Bericht, usw.
Es gibt eine beliebte Handelsstrategie, die Nachrichtenmeldungen nutzt, den so genannten Nachrichtenhandel, bei dem Devisenhändler die höhere Handelsaktivität und Volatilität vor und nach einer Nachrichtenmeldung nutzen, um kurzfristige Geschäfte zu tätigen.
Händler können sich dafür entscheiden, eine Position entweder vor der Veröffentlichung einer Wirtschaftsnachricht in Erwartung einer Kursbewegung oder unmittelbar nach der Veröffentlichung einzugehen, um von den Reaktionen anderer Marktteilnehmer zu profitieren, je nachdem, in welche Richtung sie tendieren.
👉 Lesen Sie unseren Guide zum Thema „Bewährte Pratiken beim News-Trading“
Die Geldpolitik
Wirtschaftsindikatoren sind auch für Zentralbanker von Bedeutung, da sie Aufschluss über die Stärke einer bestimmten Wirtschaft geben und bei der Entscheidungsfindung über Anpassungen ihrer Geldpolitik nützlich sind, die zur Erreichung bestimmter Ziele erforderlich sind, zu denen in der Regel Vollbeschäftigung, 2 % Inflation und nachhaltiges Wachstum gehören.
Wenn eine Zentralbank beschließt, die Zinssätze zu senken oder zu erhöhen, wirkt sich dies auf die potenziellen Renditen der in dieser Währung getätigten Investitionen aus. Diese Anpassung der Zinssätze kann zu höheren oder niedrigeren Renditen im Vergleich zu alternativen Währungen führen, was die Bedeutung der Zinsdifferenzen zwischen zwei Währungen bei der Entscheidung über die Richtung eines Währungspaares unterstreicht.
👉 Lesen Sie unseren Guide zum Thema „Investieren und Handeln: Die Rolle der Zentralbanken bei Ihrer Vermögensallokation“
Leitfaden für die Weiterleitung
Die Prognosen der Zentralbanken helfen Anlegern und anderen Wirtschaftsakteuren wie Haushalten und Unternehmen bei ihren Finanzentscheidungen, da sie sich in der Regel auf die Mitteilungen der Zentralbankvertreter über ihre geldpolitischen Absichten und ihre allgemeinen Wirtschaftsaussichten beziehen.
Die Leitlinien der Zentralbanken spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Markterwartungen und der Beeinflussung der finanziellen Bedingungen. Diese Leitlinien können in verschiedenen Formen erscheinen, darunter offizielle Erklärungen, Ansprachen von Zentralbankvertretern, Pressegespräche und veröffentlichte Berichte.
Währungs-Carry-Handel
Anhand von Leitlinien können Anleger geldpolitische Veränderungen vorhersagen und so Devisen-Carry-Trades in ihre Strategie einbeziehen. Dabei werden Mittel in einer Währung mit niedrigen Zinssätzen aufgenommen und in einer Währung mit höheren Zinssätzen angelegt.
Ziel ist es, hauptsächlich von den Zinsunterschieden zwischen den beiden Währungen zu profitieren, aber in geringerem Maße auch von einer Aufwertung der höher verzinsten Währung im Vergleich zur niedriger verzinsten zu profitieren.
Die japanische und amerikanische Geldpolitik und Devisenkarussellgeschäfte
Die jüngsten Mitteilungen von Vertretern der Federal Reserve (Fed) haben einen gemischten Ausblick gegeben. Während einige den Optimismus der Märkte hinsichtlich möglicher Zinssenkungen gedämpft haben, haben andere die Wahrscheinlichkeit solcher Senkungen bekräftigt, wenn auch mit möglichen Verzögerungen. Diese widersprüchlichen Botschaften können zu Unsicherheit und Marktvolatilität führen, da die Anleger damit beschäftigt sind, die Richtung der Geldpolitik zu entschlüsseln. Derzeit bewegen sich die Zinssätze in einer Spanne von 5,25 % bis 5,50 %.
Die Bank of Japan (BoJ) hat ihre Politik angepasst, indem sie seit Dezember 2022 höhere Renditen für langfristige Anleihen zuließ, während sie auf ihrer letzten Sitzung ihren Leitzins bei -0,1 % beließ. Diese Negativzinspolitik, die 2016 eingeführt wurde, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Deflation zu bekämpfen, zielt darauf ab, die Kreditaufnahme und die Investitionen anzukurbeln und gleichzeitig vom Sparen abzuschrecken. Sie bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, wie eine geringere Rentabilität der Banken und Auswirkungen auf Sparer und Pensionsfonds. Obwohl die BOJ keinen klaren Zeitplan für die Beendigung der Negativzinsen festgelegt hat, rechnen die meisten Analysten mit einer Normalisierung der Politik in der ersten Hälfte des Jahres 2024.
Angesichts der anhaltenden Negativzinsen in Japan ist der japanische Yen bei Devisen-Carry-Trades beliebt, bei denen Anleger JPY leihen, um in höher rentierende Währungen zu investieren. Der US-Dollar war in letzter Zeit aufgrund der aggressiven Zinserhöhungen der Fed besonders beliebt und erreichte den höchsten Stand seit über zwei Jahrzehnten.
Anleger mit einer höheren Risikotoleranz wenden sich Schwellenländern wie Kolumbien oder der Türkei zu, wo die Zinssätze mit 12,75 % bzw. 14 % deutlich höher sind. Diese Märkte sind jedoch aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Instabilität mit einem größeren Risiko verbunden.
Technische Analyse zum Handeln des Währungspaares USDJPY
Die technische Analyse ist eine beliebte Methode der Marktanalyse, die sich auf historische Preise und Volumina stützt, um den aktuellen Trend zu bestimmen und die Richtung eines Finanzinstruments (aufwärts, abwärts oder gleichbleibend) vorherzusehen.
Es gibt viele verschiedene Arten von technischen Handelsstrategien, die Sie beim Forex-Handel einsetzen können, je nachdem, welche Handelsstile Sie verwenden möchten (Scalping, Day-Trading, Swing-Trading, Currency-Carry-Trade...).
Auch wenn Sie Ihre Wahl immer erst treffen sollten, nachdem Sie bestimmt haben, welche Art von Forex-Händler Sie sind, und basierend auf Ihrer Handelserfahrung und Ihrem Wissen, Ihrer Risikotoleranz und Ihren Handelszielen, lassen Sie uns einen Blick auf zwei gängige Strategien werfen, die im Forex-Handel verwendet werden - Trendhandel und Breakout-Handel.
👉 Lesen Sie unseren Guide zum Thema „Die 4 besten Scalping-Strategien“
Trendhandel
Trendfolgestrategien basieren auf der allgemeinen Richtung eines Vermögenswerts und der Annahme, dass sich der primäre Trend wahrscheinlich fortsetzen wird. Händler zielen daher in der Regel darauf ab, eine lang anhaltende Bewegung zu erwischen.
Händler, die sich auf den USDJPY konzentrieren, eröffnen Long-Positionen, wenn sie einen Aufwärtstrend erkennen (was bedeutet, dass der USDJPY sich nach oben bewegt). Andererseits werden sie Short-Positionen eröffnen, wenn sie einen Abwärtstrend erkennen (was bedeutet, dass sich der USDJPY abwärts bewegt).
Gleitende Durchschnitte, Parabolic Stop and Reversal (Parabolic SAR), Average Directional Index (ADX), Trendlinien und -kanäle sind die beliebtesten Handelsinstrumente und Indikatoren, die bei Trendfolgestrategien verwendet werden.
Breakout-Handel
Devisenhändler nutzen Breakout-Strategien, wenn sie beabsichtigen, die Preisbeschleunigung oder das starke Momentum nach einer Handelsspanne, einem Chartmuster oder einem Durchbruch einer Unterstützung/Widerstand zu erwischen und die Anfangsphase einer Aufwärts- oder Abwärtsbewegung zu nutzen.
In der Regel eröffnen Breakout-Händler eine Long-Position, wenn der USDJPY über ein Widerstandsniveau bricht, das als Obergrenze für die Kurse fungiert. Umgekehrt gehen sie eine Short-Position ein, wenn der USDJPY unter ein Unterstützungsniveau bricht, das als Untergrenze für die Kurse dient.
Um signifikant zu sein, müssen diese Kursbewegungen mit einem starken Momentum und einem hohen Handelsvolumen einhergehen. Während einige Händler sofort nach dem Ausbruch in den Markt einsteigen, warten andere, bis sich die Kurse auf das wichtige Kursniveau zubewegen, um ihre Positionen zu eröffnen - dies wird als Pullback bezeichnet.
👉 Lesen Sie unseren Guide zum Thema „Sollte man beim Trading auf Short-Selling setzen?“
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.