CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Dow Jones: Doppeltop signalisiert Korrektur

Dirk Friczewsky
02. April 2024


Der Dow Jones hat 7.752,72 Punkte Gesamtstrecke vom 27. Oktober 2023 bis zum 01. April 2024 auf den Weg gebracht. Ist das nun erst einmal das Ende der Fahnenstange oder hat der Dow Jones saisonal betrachtet noch die Puste, um bis zum Projektionsziel von 41.244,71 Punkten durchzumarschieren? Wie dem auch sein, das erste Quartal 2024 ist zumindest abgehakt und deutlich gut gelaufen. Der Dow Jones konnte in allen drei Monaten in 2024 durchweg zulegen und schloss das erste Quartal 2024 mit einem Kursplus von 5,62 Prozent ab. Extrem ist dieser Wert jedenfalls nicht. Der marktbreite S&P500 schaffte im Vergleichszeitraum 10,16 Prozent, der NASDAQ100 brachte es auf ein Plus von 8,49 Prozent.

 

Mit den am Ostermontag (in den USA wurde normal gehandelt) veröffentlichten ISM-Daten könnte man einmal mehr in Zweifel ziehen, ob denn die Fed tatsächlich das zuvor vom Markt bereits eingepreiste Zinssenkungspotenzial ausschöpfen wird können oder müssen? Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe für den Berichtsmonat März wurde mit 50,3 Punkten publiziert. Das „Institute of Supply Management“ wies darauf hin, dass dies der erste Stand oberhalb der Expansionsschwelle von 50,0 Punkten seit dem Berichtsmonat September 2022 sei. Im Vormonat Februar lag der Wert noch bei 47,8 Punkten. Den ISM-Experten nach waren auch die Input-Kosten wieder nennenswert angestiegen. Sollte sich dies so fortsetzen, könnte dies auch Folgen für die US-Inflation haben und das Zinssenkungspotenzial am Ende vielleicht doch noch begrenzen. Bis dato sieht es jedenfalls von den Einpreisungen am US-Terminmarkt bis zum Jahresende 2024 nach zumindest zwei und im höchsten Fall drei Zinssenkungen der Fed aus.

 

 

Dow Jones – was sagt die Charttechnik?

 

Die vorliegende Analyse bezieht sich auf den CFD des Dow Jones (UsaInd) und zwar auf den Cash-Index (Kassa). Um die nächsten Ziele für die Bullen und Bären näher ermitteln zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten dann herangezogen werden, um die Ziele zur Ober- und Unterseite zu ermitteln.

 

Die Analyse wäre am Zwischenhoch des 27. Juli 2023 von 35.713,27 Punkten mit dem 1.00er-Fibopunkt anzulegen und bis zum Verlaufstief des 27. Oktober 2023 bei 32.294,58 Punkten zum 0.00er-Fibopunkt zu ziehen. Auf diese Weise wären die nächsten Widerstände bei den Projektionen zur Oberseite von 39.938,77 Punkten (2.236%), 40.437,90 Punkten (2.382%) und 41.244,71 Punkten (2.618%) abzuleiten. Die Unterstützungen hingegen könnten mit den Projektionsstufen von 39.131,96 Punkten (2.00%), 38.325,15 Punkten (1.764%), 37.826,02 Punkten (1.618%), 37.019,21 (1.382%), 36.520,08 Punkten (1.236%) und 35.713,27 Punkten (0.00%) in Frage. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (50erEMA in lila Farbe, 100er-EMA in blauer und 200er-EMA in roter Farbe).

 

Zur Oberseite wäre ein Kursziel bei der 2.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 41.244,71 Punkten abzuleiten. Zur Unterseite könnte ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 37.826,02 Punkten als Ziel der Bären in Betracht kommen. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 56,32 Punkten eine neutrale Marktverfassung auf.

 

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car