CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX und FTSE steigen dank US-Zolllockerungen

Frank Sohlleder
15. April 2025

DAX FTSE Chart 15 April 2025


Weitere Lockerungen im Zollchaos lassen DAX steigen


Anleger und Investoren greifen wieder zu. Den Mut dazu holen sie sich aus den USA, denn weitere Lockerungen im Trump’schen Zollchaos lassen die Anleger und Investoren wieder Hoffnung schöpfen. 90 Tage Pause für die meisten Länder, dazu Ausnahmeregelungen für Elektronikprodukte und die neueste Änderung scheint die Automobilindustrie zu entlasten. Es könnte sich also ein mögliches Investment in Automobilwerte als lohnenswert herausstellen, sofern die US-Regierung nicht wieder die Änderung der Änderung kommuniziert.


Der deutsche Aktienindex jedenfalls hat sich am Montag mit einem Plus von 2,85 Prozent recht positiv in die neue Handelswoche begeben. Sollte sich die US-Zollpolitik weiter entspannen, könnte das der Beginn für einen neue Rally sein, die auch wieder das Allzeithoch in Angriff nehmen könnte.


Bei den Einzelwerten ist von den angesprochenen Automobilwerten noch keine Aktie in den Top 3 Werten des gestrigen Handelstages vertreten. Am Montag war es erneut die Rheinmetall Aktie, die alle anderen Werte mit einem Plus von 5,84 Prozent enteilte. Kurz dahinter mit 5,81 Prozent war es die Siemens Energy Aktie, die sich daran versucht, das Momentum wieder aufzunehmen. Platz drei geht an die Deutsche Bank mit einem Plus von 5,23 Prozent.


Kursrakete in UK - FTSE legt über Prozent zu


Auch der britische Aktienmarkt scheint sich zu fangen,und startet furios in die neue Handelswoche. Die Performance am Motag betruf 2,14 Prozent und sorgt bei Anlegern von BP, Barclays und Melrose für besondere Freude. Die Freude über die Aufweichung der Zollankündigungen lässt die Anleger und Investoren zumindest am Montag jubeln.


Euro nach wie vor gut aufgelegt und steigt weiter


Nach wie vor gut aufgelegt ist der Euro im Handel mit dem US-Dollar. Zwar legt die Gemeinschaftswährung jetzt nach der beeindruckenden Rally eine Pause ein, doch der Aufwärtstrend ist nach wie vor unverkennbar. Der Kurs des Euro ist zwar kurzfristig unter die 1,13 US-Dollar gerutscht, konnte sich davon aber schnell wieder erholen. Sollte sich die Lage weiter so entwickeln, stehen die 1,15 US-Dollar als neues Kursziel als nächstes auf dem Programm.


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car