Leichtes Plus zum Wochenstart für den DAX
Die amerikanischen Börsen haben sich am Dienstag leicht erholt, was sich sofort auch auf den DAX übertragen hat. Am Dienstag schloss der deutsche Leitindex mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 21.293 Punkten. So richtig haben die Anleger und Investoren noch kein Vertrauen in die europäischen Aktienmärkte gefunden, der Grund dafür liegt allerdings auf der Hand. Es ist die Unberechenbarkeit von US-Präsident Donald Trump. Kaum hatten sich die Wogen der Zölle etwas geglättet, eröffnete der amtierende US-Präsident den nächsten Schauplatz und zwar der Machtkampf mit der Federal Reserve, die eigentlich autonome Entscheidungsbefugnis hat. Donald Trump sucht nach Mitteln und Wegen den aktuellen Fed Präsidenten Jerome Powell zu entlassen und voraussichtlich mit einem Anhänger zu besetzen. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, der US-amerikanischen Bevölkerung diesen Schritt zu erklären – schließlich hat die Federal Reserve unter der Führung von Jerome Powell bislang überzeugt und die Märkte souverän durch die Phase erhöhter Inflation gesteuert.
DAX mit Ansätzen, aber noch keine Klarheit zu erkennen
Doch zurück nach Europa bzw. nach Deutschland. Wie geht es mit dem DAX nun weiter? Es ist noch immer nicht ganz klar, wie sich der DAX weiter entwickeln wird. Die Kursentwicklung in den letzten Tagen sieht zwar vielversprechend aus, doch stellt sich nach wie vor die Frage, wer aktuell in den DAX investiert oder investieren wird? Es gilt auf jeden Fall das gestrige Hoch in Betracht zu ziehen. Kann dieses überwunden werden, könnte eine Kettenreaktion an Käufen entstehen, die dann den Index weiter in die Höhe treibt.
Ähnlich verhält es sich am Devisenmarkt, insbesondere beim Euro gegenüber dem US-Dollar – einem der liquidesten und meistgehandelten Währungspaare weltweit.
Dabei gilt: Nachhaltiger Erfolg stellt sich oft erst dann ein, wenn die Mehrheit das Thema bereits abgehakt hat.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.