CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Tesla unter Druck: Quartalszahlen und Kursentwicklung 2025

Dirk Friczewsky
22. April 2025

Tesla analysis ">


Tesla – Veröffentlichung der Quartalszahlen voraus


Am heutigen Dienstag stehen die Quartalsergebnisse für Tesla für das erste Quartal 2025 zur Veröffentlichung an. Die Zahlen werden nach dem US-Börsenschluss erwartet. Tesla dürfte den Konsensschätzungen der Analysten zufolge ein EPS in einer Spanne von 0,42 bis 0,44 US-Dollar publizieren, was einem Minus im Vergleich zu QI/2024 von rund 6 Prozent entsprechen würde. Der Quartalsumsatz wird in einer Spanne von 21,43 bis 21,54 Milliarden US-Dollar erwartet.


Zuletzt wies Tesla am 02. April 2025 die Produktionszahlen und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2025 aus. In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wurden 345.454 Tesla der Modelle 3 und Y gefertigt, sowie 17.161 weitere Modelle, was eine Gesamtproduktion von 362.615 Fahrzeugen entspricht. Die Auslieferungen der Modelle 3 und Y lagen bei 323.800 Einheiten, die weiterer Modelle bei 12.881 Einheiten, was einer Gesamtanzahl von 336.681 Einheiten entspricht.

Blickt man mal im Vergleich auf die QI/2024er-Produktions- und Auslieferungszahlen vom 02. April 2024, dann erkennt man den Abschwung recht schnell. Im ersten Quartal 2024 wurden 433.371 Einheiten produziert und 386.810 Einheiten ausgeliefert. Im Vergleichszeitraum QI/2024 zu QI/20245 wurden demnach im ersten Quartal 2025 70.756 Einheiten weniger produziert und 50.129 Einheiten weniger ausgeliefert. Das ist ein mehr als beträchtlicher Rückgang.


Die Talfahrt der Aktie wird unter anderem auch deshalb befeuert, wird aber auch von den Gesamtmarktbelastungen zusätzlich unter Druck gesetzt. Die Strafzollthematik, die Aufweichung von Klimazielen, die immer stärkere Konkurrenz aus China, aber auch aus Europa setzt Tesla zu. Auch Tesla-CEO Musk dürfte aufgrund seines politischen Engagements zu einem erheblichen Anteil für den Niedergang des Aktienkurses verantwortlich zeichnen.


Die Aktie von Tesla notierte noch am 18. Dezember 2024 mit 488,54 US-Dollar auf einem 52-Wochenhoch, rutschte aber in den letzten Quartalen massiv ab. Am gestrigen Ostermontag ( in den USA wurde an der Wall Street gehandelt ) schloss die Aktie im Rahmen eines Abverkaufs ( Trumps Frontalangriff auf Fed-Chef Powell kam an den US-Börsen alles andere als gut an ) mit einem Minus von 5,75 Prozent und einem Kurs von 227,50 US-Dollar. Das Wertpapier hat sich in kurzer Zeit demnach mehr als im Wert halbiert.


Die jüngsten Analysteneinstufungen der Investmentbanken und Researchhäuser haben eine enorme Bandbreite. Die BNP Paribas zum Beispiel votierte am 16. April 2025 mit „underperform“ und vergab ein Ziel von 137,00 US-Dollar, während am gleichen Tag Piper Sandler zu „overweight“ rät und ein Ziel von 400,00 US-Dollar sieht. Dies wirkt zur zusätzlichen Bewertung der Aktie nicht gerade sehr hilfreich.


Tesla – was sagt die Charttechnik?


Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Tesla, die an der „ NASDAQ“ ( Symbol: TSLA ) mit hohem Volumen gehandelt wird. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 22. April 2024 bei 138,80 US-Dollar bis zum Hoch des 18. Dezember 2024 von 488,360 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der Handelsplattform „ ActivTrader “ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten dann der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.


Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Marken von 272,332 US-Dollar (0.618%), 313,580 US-Dollar (0.50%), 354,828 US-Dollar (0.382%), 405,864 US-Dollar (0.236%) und 488,360 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 221,296 US-Dollar (0.764%) und 138,800 US-Dollar (1.00%) als künftige Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs ( EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe ) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 272,332 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 1.00prozentige Fibonacci-Retracement von 138,800 US-Dollar getestet werden. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 39,85 Punkten bereits eine technisch überverkaufte Marktverfassung auf.


Tesla analysis |22.04.2025

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car