Der DAX zeigt sich unbeeindruckt. Mit einem leichten Minus von 0,18 Prozent bei 24.314,77 Punkten schloss der Leitindex zuletzt, während Anleger gespannt auf die Ergebnisse des US-EU-Gipfels in Washington warteten. Der erste Eindruck: Der Markt reagierte weder euphorisch noch enttäuscht. Die abwartende Haltung bleibt bestehen, denn ein echter Durchbruch ist noch nicht gelungen. Das Einpreisen eines solchen Ereignisses steht weiterhin aus, was die allgemeine Unsicherheit verstärkt.
Zalando & Co. trotzen der Zurückhaltung: Wer sind die Gewinner?
Trotz der Zurückhaltung gab es klare Gewinner unter den Einzelwerten. Infineon legte um 1,6 Prozent zu, während Zalando ein Plus von 1,4 Prozent verzeichnen konnte. Die Commerzbank unterstrich mit einem Zuwachs von 1,3 Prozent erneut ihren starken Aufwärtstrend und drehte einen kurzen Rücksetzer wieder ins Positive. Die relative Stärke dieser Aktien zeigt, dass Anleger gezielt in Unternehmen investieren, auch wenn der Gesamtmarkt keine klare Richtung findet.
DAX am Scheideweg: Reicht der Gipfel für das Allzeithoch?
Der Ausblick für die kommenden Handelstage ist spannend. Die Märkte werden nun die offiziellen Interpretationen der Gipfelteilnehmer und die russische Reaktion auf die Ergebnisse verarbeiten. Es bleibt abzuwarten, ob die abwartende Haltung in einen neuen Impuls übergeht, möglicherweise beflügelt durch den US-Handel. Ein neues Allzeithoch ist weiterhin in greifbarer Nähe.
Wird der DAX die Unsicherheit abschütteln und den Sprung zum Rekord wagen?
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.