CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Brent steigt nach Israel-Angriff

Dirk Friczewsky
19. April 2024


Die geopolitische Risikoprämie gibt es nicht nur beim Rohstoff Gold, sondern erst recht beim Rohstoff Rohöl. Dabei stehen den Marktteilnehmern vor allem die beiden relevanten und an den führenden Terminbörsen gehandelten liquiden Rohölkontrakte „Brent Crude“ und „West Texas Intermediate Light Sweet Crude“ zur Verfügung. Hier richtet sich der Blick auf das in London gehandelte Rohöl der Nordseesorte Brent.

 

Was ist geschehen? Nun, in der Nach zum Freitag haben die israelischen Streitkräfte offensichtlich einen Vergeltungsschlag für die kürzlich verübten iranischen Drohnen- und Raketenangriffe ausgeführt. Angaben der israelischen Streitkräfte nach hat Israel Ziele im Iran angegriffen, wie man es einem Bericht der New York Times entnehmen konnte. Iranischen Angaben zufolge habe Israel eine Militärbasis nahe der Stadt Isfahan beschossen. US-Militärangeben nach sollen die israelischen Angriffe unbemannt erfolgt sein, also offensichtlich mit Drohnen und Lenkraketen.

 

Eines ist in diesen Zeiten leider auch immer wieder zu bedenken, nämlich die zahlreichen Falschmeldungen, unseriösen Quellen, die es auszusortieren gilt, um sich halbwegs ein Bild über die Situation machen zu können. Die aktuellen Ereignisse haben den Ölpreis bereits wieder gen Norden drehen lassen. Die zuvor eingeleitete leichte Korrekturbewegung war nur von kurzer Dauer. Niemand weiß, wie sich die Geschehnisse vor Ort im Nahen Osten nun entwickeln, doch eines sollte klar sein: Der gesamte Nahe Osten gleicht einem Pulverfass und das droht jederzeit zu explodieren. Ein Krieg zwischen Israel und Iran wäre zweifelsohne für den Rohölpreis verheerend. Rohöl der Sorte Brent dürfte in diesem Fall zügig über die Marke von 100 US-Dollar und darüber hinaus ansteigen. Dabei kommt auch der Straße von Hormus als Nadelöhr immer wieder eine hohe Bedeutung zu, denn der Iran könnte diese als Druckmittel mit militärischen Mitteln blockieren und damit dem regelmäßigen Rohölfluss sprichwörtlich den Hahn abdrehen. 

 

Brent Crude Oil Spot – was sagt die Charttechnik?

 

Die hier vorliegende Analyse erfolgt am Tageschartbild anhand des „BrentCrude Oil Spot CFD“ (Brent). Trader beachten parallel dazu die Angaben und News, die sich auf den jeweiligen Kontraktmonat des „Brent Crude Oil Future“ beziehen, der an der Terminbörse ICE (Inter Continental Exchange) gehandelt wird.

 

Um die nächsten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ werden die relevanten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen erzeugt – diese könnten dann dazu dienen, um zur Ermittlung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen zu werden.

 

Ausgehend vom Hoch des 07. März 2022 von 135,79 US-Dollar bis zum Zwischentief des 20. März von 70,05 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken zur Oberseite von 95,16 US-Dollar (0.382%), 102,92 US-Dollar (0.50%), 110,68 US-Dollar (0.618%), 120,28 US-Dollar (0.764%) und 135,79 US-Dollar (1.00%) zu ermitteln. Die Unterstützungen wären bei den Marken von 85,56 US-Dollar (0.236%) und 70,05 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (50er EMA in lila Farbe, 100er-EMA in blauer Farbe und 200er-EMA in roter Farbe) hinzugefügt. Die beiden hier dem Chartbild hinzugefügten Rechtecke sollen lediglich mögliche Kurszielbereiche der Bullen (in grüner Farbe unterlegtes Rechteck) und Bären (in roter Farbe unterlegtes Rechteck) visualisieren helfen.

 

Zur Oberseite wäre ein Zielbereich bei dem 0.618prozentigen Fibonacci-Retracement von 110,68 US-Dollar zu suchen. Zur Unterseite wäre ein Ziel der Bären beim 0.00prozenigen Fibonacci-Retracement (letztes Zwischentief vom 20. März 2023) von 70,05 US-Dollar ein mögliches Szenario. Der Oszillator Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt der Analyse mit 53,10 Punkten eine neutrale Marktverfassung auf.

 

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car