CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

Wöchentlicher Ausblick: Märkte, Devisen, Rohstoffe und Aktien

Carolane de Palmas
03. October 2025

Wöchentlicher Ausblick

Was ist diese Woche passiert?

 

  • Der Shutdown der US-Regierung begann am Mittwoch, wobei Präsident Trump Entlassungen auf Bundesebene und eine für Freitag angesetzte Abstimmung im Senat versprach.
  • Der Oberste Gerichtshof entschied, dass die Gouverneurin der Fed, Lisa Cook, bis zur Anhörung ihres Falles im Januar auf ihrem Posten bleiben wird, was Trumps Bemühungen, sie abzusetzen, einschränkt.
  • Die Fabrikaktivität in den USA schrumpfte den siebten Monat in Folge, wenn auch langsamer. Der ISM-Index stieg leicht von 48,7 im August auf 49,1 im September, wobei nur Erdöl und Kohleprodukte zulegten.
  • Der US-Arbeitsmarkt zeigte im August Anzeichen von Stabilität, wobei sich Einstellungen und Entlassungen kaum veränderten. Dennoch bauten private Unternehmen im September 32.000 Stellen ab, nachdem sie im August einen Verlust von 3.000 erlitten hatten.
  • Die Bank of Canada senkte die Zinsen und erklärte, eine Senkung sei gerechtfertigt, auch wenn das Risiko besteht, dass die Inflation höher als erwartet bleiben könnte.
  • Die Arbeitslosigkeit stieg in der Eurozone im August von 6,2% im Juli auf 6,3%, verharrt aber in der Nähe von Rekordtiefs.
  • Die Inflation in der Eurozone stieg von 2,0% im August auf 2,2% im September, während die Inflation im Dienstleistungssektor auf 3,2% kletterte. Es wird erwartet, dass die EZB die Zinsen stabil halten wird, da sie den Anstieg als vorübergehend ansieht.
  • Die Inflation in der Schweiz blieb sehr tief: Die Konsumentenpreise stiegen im September gegenüber dem Vorjahr nur um 0,2%, genauso wie im August.
  • Die Schweizerische Nationalbank pausierte die Zinssenkungen und beließ ihren Leitzins nach sechs Senkungen in Folge bei null.
  • Die Bank of Japan signalisierte, dass sie immer noch auf dem richtigen Weg ist, die Zinssätze anzuheben, wenn sich die Wirtschaft und die Preise wie erwartet entwickeln. Es gibt Spekulationen über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung, die mit den bevorstehenden Wahlen der japanischen Regierungspartei einhergeht.
  • In Japan und Taiwan schwächte sich die Fabrikaktivität im September weiter ab, was auf die schwache Nachfrage zurückzuführen ist, während China und Südkorea ein moderates Wachstum verzeichneten.
  • Die Reserve Bank of India beließ ihren Leitzins unverändert bei 5,50%, da sie die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation überwacht.
  • Die RBA beließ ihren Leitzins stabil bei 3,60% und stellte einige Anzeichen einer wirtschaftlichen Stabilisierung fest, warnte jedoch davor, dass die Unsicherheit bestehen bleibt.
  • Die Exporte in Südkorea stiegen im September im Vergleich zum Vorjahr um 12,7 % auf 65,95 Mrd. $ und damit so schnell wie seit Juli 2024 nicht mehr. Die Lieferungen in die USA gingen um 1,4 % zurück, während die Exporte nach China um 0,5 % zulegten.

 

Die Market Mover dieser Woche

Devisen

 

Wöchentlicher Ausblick: Märkte, Devisen, Rohstoffe und Aktien

 

  • Das USD/JPY ist um mehr als 1,40% gefallen.
  • Das NZD/CAD ist um mehr als 1,20 % gestiegen.
  • Der USD/THB ist um mehr als 1,30% gestiegen.
  • Das USD/RUB ist um mehr als 1,65% gefallen.

 

Waren

 

Wöchentlicher Ausblick: Märkte, Devisen, Rohstoffe und Aktien

 

  • Gold Der Kurs verzeichnet seinen siebten Wochengewinn in Folge.
  • Die Ölpreise steuern auf den größten wöchentlichen Rückgang seit dreieinhalb Monaten zu.
  • Kupfer Die Futures sind um mehr als 4,50% gestiegen.
  • Zucker Die Futures sind um mehr als 7 % gestiegen.
  • Kakao Die Preise sind um mehr als 7% gefallen und in der siebten Woche in Folge gesunken.
  • Erdgas Die Futures sind um mehr als 15,50% gestiegen.

 

Indices

 

Wöchentlicher Ausblick: Märkte, Devisen, Rohstoffe und Aktien

 

  • Die Shenzhen-Komponente ist um rund 3,75 % gestiegen.
  • Das DAX 40das CAC 40 Und die STOXX 50 sind um mehr als 3,30 % gestiegen.
  • Der türkische BIST 100 ist um mehr als 3,10% gefallen.
  • Das Bovespa ist um mehr als 1,70% gefallen.
  • Das S&P 500das Nasdaq Und die Dow Jones erreichte einen weiteren Rekord. 
     

Aktien

Tops

 

Flops

  • Braskem: -22,49%
  • Magazin Luiza: -15,81%
  • Vamos Locacao de Caminhoes: -12,10%
  • Azzas: -11,02%
  • Cosan: -10,90%
  • MercadoLibre: -10.42%
  • Equifax: -9,22% 

 

Die Neuigkeiten dieser Woche

Montag 06 Oktober

  • 23:30 Uhr - Veränderung des Verbrauchervertrauens in Australien Westpac (Oktober)
    • Vorherige: -3.1%
    • Prognose: 3,2 %

 

Dienstag 07 Oktober

  • 14:00 Uhr - Canadian Ivey PMI s.a (September)
    • Vorherige: 50.1
    • Vorhersage: 51

 

Mittwoch 08 Oktober

  • 12:30 Uhr - Australisches NAB-Geschäftsvertrauen (September)
    • Vorherige: 4
    • Vorhersage: 9
  • 19:00 Uhr - Protokoll des amerikanischen FOMC

 

Donnerstag 09 Oktober

  • 06:00 Uhr - Deutsche Handelsbilanz (August)
    • Vorherige: 14,7 Mrd. €

 

Freitag, 10. Oktober

  • 12:30 Uhr - Kanadische Arbeitslosenquote (September)
    • Vorherige: 7.1%
    • Prognose: 7,1 %
  • 14:00 Uhr - American Michigan Consumer Sentiment Prel (Oktober)
    • Vorherige: 55.1
    • Vorhersage: 54

 

Wichtige Gewinnberichte, die Sie im Auge behalten sollten

 Montag 06 Oktober

  • Konstellations-Marken

 

Dienstag 07 Oktober

  • McCormick & Co

 

Donnerstag 09 Oktober

  • Bank of New York Mellon
  • Delta Air Lines
  • Tilray
  • Pepsico

 

Quelle: The Wall Street Journal, Trading Economics, Reuters, TradingView und ActivTrades' Daten vom 3. Oktober 2025

 
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Die Preise können sich ändern. Politische Risiken sind unvorhersehbar. Die Maßnahmen der Zentralbanken können variieren. Die Tools der Plattformen sind keine Garantie für den Erfolg.

 

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car