Das Wertpapier des US-Konzerns Walmart legte am Donnerstag im Rahmen der Vorlage der neuesten Quartalszahlen mehr als ordentlich zu. An der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ schloss die Aktie mit einem Kursgewinn von 6,46 Prozent zu einem Kurs von 107,11 US-Dollar. Auf Basis dieses Schlusskurses bringt das US-Einzelhandelsriese eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 854 Milliarden US-Dollar auf die Waage. Damit gehört Walmart neben den großen Billionen-Technologiekonzernen zu den Schwergewichten an der Wall Street.
Quartalszahlen für QIII/FY2026
Der US-Einzelhandelsriese Walmart meldete am Donnerstag aktuelle Zahlen für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2026 (QIII/FY2026). Parallel dazu lagen auch die Neunmonatszahlen (9M/FY2026) zur Bewertung vor. Schauen wird auch aufgrund der QIII/FY2026er-Konsensschätzungen auf die Quartalszahlen im Vergleich QIII/FY2025 mit QIII/FY2026. Der Gesamtumsatz kletterte in diesem Vergleichszeitraum von 169,588 auf 179,496 Milliarden US-Dollar (der Konsens lag bei 177.47 Milliarden US-Dollar), das operative Ergebnis fiel von 6,708 auf 6,696 nur minimal zurück. Das EBIT stieg allerdings von 6,098 auf 8,186 Milliarden US-Dollar und der Überschuss von 4,577 auf 6,143 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis legte von 0,57 auf 0,77 US-Dollar zu, die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien reduzierte sich von 8,082 auf 8,011 Milliarden Stück. Das EPS auf adjustierter Basis legte von 0,58 auf 0,62 US-Dollar zu (per Konsens war man von 0,60 US-Dollar ausgegangen).
Walmart hob den Ausblick für das Fiskaljahr 2026 an und geht von einem Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 4,8 bis 5,1 Prozent aus. Das ESP dürfte auf adjustierter Basis in einer Spanne von 2,58 und 2,63 US-Dollar eintreffen.
Walmart plant einen Wechsel der Börse und das noch für dieses Jahr. Mit dem Stichtag des 09. Dezember 2025 zieht der Konzern die Wertpapiere und Anleihen von der NYSE um zur Technologiebörse NASDAQ.
Walmart – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?
Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Walmart (WMT) via NYSE. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 16. Oktober 2025 von 109,540 US-Dollar bis zum Zwischentief des 14. November 2024 bei 98,860 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
Auf der Oberseite wären die Widerstände bei der Marke von 109,540 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen von 112,060 US-Dollar (1.236%), 113,620 US-Dollar (1.382%) und 116,140 US-Dollar (1.618%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 107,020 US-Dollar (0.764%), 105,460 US-Dollar (0.618%), 104,200 US-Dollar (0.50%), 102,940 US-Dollar (0.382%), 101,380 US-Dollar (0.236%) und 98,860 US-Dollar (0.00%) als Unterstützungen herangezogen werden.
Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
Zur Oberseite wäre ein Test der 1.236prozentigen Fibonacci-Projektion von 112,060 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 0.00prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 98,860 US-Dollar getestet werden – knapp darunter verläuft derzeit auch die EMA200. Der Relative-Strength-Index (RSI) indizierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 62,71 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung.

Quelle: ActivTrader
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.