Am Montag waren die Verluste zwar moderat, doch am Ende des Handelstages steht fest, dass der deutsche Leitindex seinen vierten Verlusttag in Folge verkraften muss. Der DAX verliert zum Wochenauftakt 0,17 Prozent und schließt bei 22.852 Punkten. Ausschlaggebend für diese Verluste ist die aktuelle Unsicherheit des Marktes. Unsicherheit aus dem Grund,weil es nach der Entscheidung für das Schuldenpaket keine neuen Fortschritte gibt, die es einzupreisen gilt. Die Unsicherheit, ob das alles so funktionieren wird, wie es der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler sich vorstellt, scheint aktuell zu überwiegen. Es fehlen den Anlegern und Investoren einfach die Impulse, die Zuversicht geben, dass den ersten Schritten weitere folgen werden.
Bei den Einzelwerten war es die Bayer Aktie, die mit über 6 Prozent Minus machte, gefolgt von der Aktie des Unternehmens Beiersdorf, welche mit über 4 Prozent ebenfalls deutlich nachgeben musste.
Die Anleger und Investoren müssen nun entscheiden, in welche Richtung sie mehr Vertrauen haben. Der DAX scheint am Scheideweg zu stehen und es ist dabei zu bedenken, dass die Vorgaben aus den USA durchaus positiv waren.
Britischer FTSE 100 gibt ebenfalls weiter nach
Der britische Index erlebte ebenfalls eine negativen Auftrakt in der neuen Handelswoche. Der FTSE 100 musste weiter nachgeben. In Großbritannien scheint allmählich die Angst um sich zu greifen, dass das Zollschwert des neuen US-Präsidenten doch auch Großbritannien treffen kann. Die Anleger und Investoren gehen vorsorglich in Deckung, indem sie Gewinne aus dem Markt nehmen oder ihre Positionen sichern. Die Angst im Index geht um, weil es nicht klar abzusehen ist, ob sich die aktuelle Schwäche als nachhaltig herausstellen wird oder lediglich eine gesunde Korrektur darstellt.
Charttechnisch trübt sich das Bild mehr und mehr ein. Der FTSE 100 tendiert mehr und mehr in eine erneute Abwärtsbewegung überzugehen.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.