CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Palantir Technologies – die Datenkrake fährt Achterbahn

Dirk Friczewsky
05. May 2025


Der US-Technologiekonzern Palantir Technologies veröffentlicht am heutigen Montag, den 05. Mai 2025 die aktuellen Quartalszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025. Das Wertpapier von Palantir Technologies ist Mitglied im führenden Index der Technologiebörse NASDAQ, dem NASDAQ100 und schloss am Freitag, den 02. Mai 2025 mit einem Kursplus von 6,95 Prozent und einem Kurs von 124,28 US-Dollar. Das Rekordhoch von 125,370 US-Dollar liegt damit nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Im Rahmen der zuletzt heftigen Marktkorrektur brach die Aktie auf 66,20 US-Dollar massive ein, halbierte sich im Wert und schob sich nun wieder annähernd auf das Rekordniveau. Auf Basis des Schlusskurses vom Freitag weist der Konzern eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 271 Milliarden US-Dollar auf. In den letzten Monaten fuhr der Kurs der Aktie demnach tatsächlich Achterbahn.


Nach einer weiteren Achterbahnfahrt sieht es auch in Bezug auf die möglichen Kursziele der Experten aus. Die Kursziele der Analysten der führenden Investmentbanken und Researchhäuser könnten nämlich unterschiedlicher nicht sein. Die kanadische RBC zum Beispiel vergab vor wenigen Tagen ein Kursziel von lediglich 40,00 US-Dollar und votierte mit „underperform“. Allein dieses Kursziel würde einen Crash der Aktie bedeuten. Morgan Stanley riet hingegen zu „eqaulweight“ und wies ein Ziel von 90,00 US-Dollar aus, was ebenso aufgrund des aktuellen Kurses für eine Korrektur sprechen würde. Die Experten von Loop Capital vergaben ein „buy“ und ein Ziel von 125,00 US-Dollar. Da ist man bereits so gut wie angelangt. Blickt man auf die über 10 Analysen von zehn verschiedenen Instituten der letzten Monate zurück, weist keine Analyse ein Ziel jenseits der Marke von 125,00 US-Dollar auf. Die meisten Ziel liegen in einer Bandbreite von 80 bis 105 US-Dollar. Nach viel Potenzial sieht dies demnach nicht gerade aus. Der Konzern müsste deutlich positiv überraschen und wesentlich stärkere Quartalszahlen veröffentlichen, um noch weiteres Aufwärtspotenzial zu rechtfertigen.


Konsensschätzungen der Analysten und Guidance der Konzernleitung

Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge dürfte das EPS für QI/2025 in einer Spanne von 0,08 bis 0,11 US-Dollar eintreffen. Der Quartalsumsatz könnte bei 799,36 Millionen US-Dollar liegen.


Palantir Technologies berichtete am 03. Februar 2025 von den Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 und zugleich von den Jahreszahlen 2024. Im Rahmen dieser Zahlenvorlage präsentierte das Unternehmen auch einen Ausblick auf das erste Quartal 2025 und das Gesamtjahr 2025.


Für QI/2025 geht der Konzern von einem Umsatz in einer Spanne von 858 bis 862 Millionen US-Dollar und einem adjustierten operativen Ergebnis in einer Spanne von 354 bis 358 Millionen US-Dollar aus.


Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Konzern einen Umsatz in einer Spanne von 3,741 – 3,757 Milliarden US-Dollar, ein adjustiertes operatives Ergebnis in eienr Spanne von 1,551 bis 1,567 Milliarden US-Dollar, sowie einen adjustierten freien Cashflow zwischen 1,5 bis 1,7 Milliarden US-Dollar.


Palantir Technologies – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die Chartanalyse erfolgt hier im Tageschartbild. Als Referenz gilt der CFD auf die an der US-Technologiebörse NASDAQ in US-Dollar gehandelte Aktie von Palantir Technologies (Symbol: PLTR).


Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Rekordhoch des 19. Februar 2025 von 125,370 US-Dollar bis zum Zwischentief des 07. April 2025 von 66,200 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ ActivTrader “ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.


Auf der Oberseite wären die Widerstände von 125,370 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen von 139,334 US-Dollar (1.236%), 147,973 US-Dollar (1.382%) und 161,937 US-Dollar (1.618%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 111,406 US-Dollar (0.764%), 102,767 US-Dollar (0.618%), 95,785 US-Dollar (0.382%), 88,803 US-Dollar (0.236%) und 66,200 US-Dollar (0.00%) als Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs ( EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe ) hinzugefügt.


Zur Oberseite wäre ein Ziel bei der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 161,937 US-Dollar denkbar, zur Unterseite könnte es zu einem Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 102,767 US-Dollar kommen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 72,122Punkten bereits auf eine technisch überkaufte Marktverfassung hin.


Der US-Technologiekonzern Palantir Technologies veröffentlicht am heutigen Montag, den 05. Mai 2025 die aktuellen Quartalszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025. Das Wertpapier von Palantir Technologies ist Mitglied im führenden Index der Technologiebörse NASDAQ, dem NASDAQ100 und schloss am Freitag, den 02. Mai 2025 mit einem Kursplus von 6,95 Prozent und einem Kurs von 124,28 US-Dollar. Das Rekordhoch von 125,370 US-Dollar liegt damit nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Im Rahmen der zuletzt heftigen Marktkorrektur brach die Aktie auf 66,20 US-Dollar massive ein, halbierte sich im Wert und schob sich nun wieder annähernd auf das Rekordniveau. Auf Basis des Schlusskurses vom Freitag weist der Konzern eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 271 Milliarden US-Dollar auf. In den letzten Monaten fuhr der Kurs der Aktie demnach tatsächlich Achterbahn.


Nach einer weiteren Achterbahnfahrt sieht es auch in Bezug auf die möglichen Kursziele der Experten aus. Die Kursziele der Analysten der führenden Investmentbanken und Researchhäuser könnten nämlich unterschiedlicher nicht sein. Die kanadische RBC zum Beispiel vergab vor wenigen Tagen ein Kursziel von lediglich 40,00 US-Dollar und votierte mit „underperform“. Allein dieses Kursziel würde einen Crash der Aktie bedeuten. Morgan Stanley riet hingegen zu „eqaulweight“ und wies ein Ziel von 90,00 US-Dollar aus, was ebenso aufgrund des aktuellen Kurses für eine Korrektur sprechen würde. Die Experten von Loop Capital vergaben ein „buy“ und ein Ziel von 125,00 US-Dollar. Da ist man bereits so gut wie angelangt. Blickt man auf die über 10 Analysen von zehn verschiedenen Instituten der letzten Monate zurück, weist keine Analyse ein Ziel jenseits der Marke von 125,00 US-Dollar auf. Die meisten Ziel liegen in einer Bandbreite von 80 bis 105 US-Dollar. Nach viel Potenzial sieht dies demnach nicht gerade aus. Der Konzern müsste deutlich positiv überraschen und wesentlich stärkere Quartalszahlen veröffentlichen, um noch weiteres Aufwärtspotenzial zu rechtfertigen.


Konsensschätzungen der Analysten und Guidance der Konzernleitung

Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge dürfte das EPS für QI/2025 in einer Spanne von 0,08 bis 0,11 US-Dollar eintreffen. Der Quartalsumsatz könnte bei 799,36 Millionen US-Dollar liegen.


Palantir Technologies berichtete am 03. Februar 2025 von den Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 und zugleich von den Jahreszahlen 2024. Im Rahmen dieser Zahlenvorlage präsentierte das Unternehmen auch einen Ausblick auf das erste Quartal 2025 und das Gesamtjahr 2025.


Für QI/2025 geht der Konzern von einem Umsatz in einer Spanne von 858 bis 862 Millionen US-Dollar und einem adjustierten operativen Ergebnis in einer Spanne von 354 bis 358 Millionen US-Dollar aus.


Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Konzern einen Umsatz in einer Spanne von 3,741 – 3,757 Milliarden US-Dollar, ein adjustiertes operatives Ergebnis in eienr Spanne von 1,551 bis 1,567 Milliarden US-Dollar, sowie einen adjustierten freien Cashflow zwischen 1,5 bis 1,7 Milliarden US-Dollar.


Palantir Technologies – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die Chartanalyse erfolgt hier im Tageschartbild. Als Referenz gilt der CFD auf die an der US-Technologiebörse NASDAQ in US-Dollar gehandelte Aktie von Palantir Technologies (Symbol: PLTR).


Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Rekordhoch des 19. Februar 2025 von 125,370 US-Dollar bis zum Zwischentief des 07. April 2025 von 66,200 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ ActivTrader “ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.


Auf der Oberseite wären die Widerstände von 125,370 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen von 139,334 US-Dollar (1.236%), 147,973 US-Dollar (1.382%) und 161,937 US-Dollar (1.618%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 111,406 US-Dollar (0.764%), 102,767 US-Dollar (0.618%), 95,785 US-Dollar (0.382%), 88,803 US-Dollar (0.236%) und 66,200 US-Dollar (0.00%) als Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs ( EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe ) hinzugefügt.


Zur Oberseite wäre ein Ziel bei der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 161,937 US-Dollar denkbar, zur Unterseite könnte es zu einem Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 102,767 US-Dollar kommen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 72,122Punkten bereits auf eine technisch überkaufte Marktverfassung hin.


Palantir ActivTrader Chart 05/05/2025

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.



ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car