CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Micron: Aktie stürzt ab

Dirk Friczewsky
19. December 2024


Die Aktie von Micron Technology (Symbol: MU) ging an der Technologiebörse „NASDAQ“ am Mittwoch bereits vor der Bekanntgabe der neuesten Quartalszahlen mit einem Kursverlust von 4,33 Prozent und einem Schlusskurs von 103,90 US-Dollar aus dem Handel. 

Die Aktie findet sich im führenden US-Index an der NASDAQ, dem NASDAQ100 und auch im S&P500. Im Rahmen der Korrektur am Markt nach dem FOMC-Zinsentscheid und vor allem aufgrund eines enttäuschenden Ausblicks für das nächste Quartal fiel das Wertpapier nachbörslich enorm zurück. Der Kursabschlag im nachbörslichen Späthandel (After-Hours) an der NASDAQ glich einem Fenstersturz – ein Minus von 19,75 Prozent und ein letzter Kurs von 87,15 US-Dollar. 

 

Micron Technology – Speicher- und Speicherlösungen – ein KI-Infrastrukturwert

 

Micron Technology ist ein führender US-amerikanischer Hersteller von Speicher- und Speicherlösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert hauptsächlich DRAM (Dynamic Random-Access Memory), NAND-Flash-Speicher sowie andere Speicherprodukte für den Einsatz in einer Vielzahl von Technologien. Diese Speicherlösungen werden in Computern, Smartphones, Datenzentren, Automobilen, industriellen Anwendungen und in Cloud-Diensten verwendet.

„DRAMs“ sind Speicherchips, die häufig in PCs, Servern, Grafikkarten und mobilen Geräten verwendet werden. „NAND-Flash-Speicher“, Speicher, die in SSDs (Solid-State-Drives), USB-Sticks, Smartphones und anderen Geräten verwendet werden und die dabei große Datenmengen speichern, sowie „3D XPoint“, eine spezielle Speichertechnologie, die von Micron in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt wurde. Sie bietet eine Mischung aus den Vorteilen von „DRAMs“ und „NANDs“, insbesondere durch ihre hohe Geschwindigkeit und Haltbarkeit. 

 

Vor allem aber dürften die Speicherlösungen für „Künstliche Intelligenz (KI)“ und „maschinelles Lernen“ im Zuge des KI-Zeitalters von Marktinteresse sein. Micron Technology bietet Hochleistungsspeicher für KI-Anwendungen und maschinelles Lernen in Rechenzentren und High-Performance-Computing-Systemen. 

 

Vor allem der Quartalsausblick überzeugte die Marktteilnehmer nicht

 

Micron Technology veröffentlichte bereits am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 nach dem US-Börsenschluss die Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025. Das Fiskaljahr 2024 endete bei Micron Technology schon am 29. August 2024. 

 

Wie so oft war es der Ausblick, der die Marktteilnehmer enttäuschte. Die Quartalszahlen waren ansonsten mehr als beeindruckend. Der Umsatz peitschte von 4,726 auf 8,709 Milliarden US-Dollar von QI/FY2024 zu QI/FY2025 gen Norden. Micron Technology konnte im Vergleichszeitraum aus einem Konzernverlust von 1,234 Milliarden US-Dollar einen Überschuss von 1,870 Milliarden erwachsen lassen. Das EPS auf vollverwässerter Basis zog von einem Fehlbetrag von 1,12 US-Dollar auf ein Plus von 1,67 US-Dollar an. 

Für QII/FY2025 geht die Konzernführung von einem Umsatz von 7,90 Milliarden (+/- 200 Millionen US-Dollar) und demnach zu QI/FY2025 von weniger Potenzial aus. Das EPS auf vollverwässerter Basis dürfe mit 1,26 US-Dollar (+/- 0,10 US-Dollar) ausgewiesen werden. Insgesamt lag der Konsens darüber.

 

Micron Technology – der Blick auf den Chart

 

Wie sieht die Aktie von Micron Technology (Symbol „MU“) charttechnisch aus? Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der Technologiebörse „NASDAQ“ gehandelte Wertpapier. Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.

 

Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Verlaufstief des 12. September 2024 von 84,120 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 26. September 2024 von 114,680 US-Dollar, wären die nächsten Widerstandsmarken bei den Marken zur Oberseite von 91,332 US-Dollar (0.764%), 95,794 US-Dollar (0.618%), 99,400 US-Dollar (0.50%), 103,006 US-Dollar (0.382%), 107,468 US-Dollar (0.236%) und 114,680 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei der Marke von 84,120 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen von 76,908 US-Dollar (1.236%), 72,446 US-Dollar (1.382%) und 65,234 US-Dollar (1.618%) zu ermitteln. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).

 

Die 1.618prozentige Fibonacci-Projektion von 65,234 US-Dollar wäre als ein Ziel der Bären anzuführen. Ein Ziel der Bullen könnte ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 95,794 US-Dollar sein. Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index (RSI) indiziert mit 51,95 Punkten noch knapp eine neutrale Marktverfassung. 

 

Die Widerstände und Unterstützungen wurden hier in Bezug zum letzten an der NASDAQ im Späthandel ermittelten Kurse gesetzt (letzter Kurs 87,150 US-Dollar).


Quelle: ActivTrader



 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car