CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Gold im Fokus: Charttechnische Perspektiven vor US-Inflationsdaten

Dirk Friczewsky
11. February 2025


Gold – US-Verbraucherpreise voraus

Der Preis für eine Feinunze Gold kletterte zum Wochenbeginn auf ein neues Rekordhoch von rund 2.942 US-Dollar. 


Die weitere Entwicklung des Goldpreises dürfte von der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise abhängen, die sich auf die nächsten FOMC-Zinsentscheidungen auswirken. 


Überraschen die US-Verbraucherpreise negativ?

Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 steht die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise für Berichtsmonat Januar zur Veröffentlichung an. Auf Monatssicht dürften die Verbraucherpreise saisonal adjustiert um 0,3 Prozent zulegen, auf 12-Monatssicht wäre mit einer unveränderten Inflationsrate von 2,9 Prozent zur rechnen. Sollte die Inflationsrate auf 12-Monatsicht beispielsweise mit 3,0 Prozent publiziert werden, dürfte dies den US-Dollar stärken. In diesem Fall wäre ohnehin von weniger Zinssenkungsschritten im laufenden Jahr auszugehen.

 

Mittelzuflüsse bei den Gold-ETFs im neuen Jahr zu registrieren 

Den Experten des World Gold Council (WGC) zufolge konnten im Monat Januar 2025 Mittelzuflüsse bei Gold-ETFs verbucht werden, vor allem in Europa. In Nordamerika indes waren Mittelabflüsse zu beobachten. Das global AUM in Gold ETFs- stieg auf 294 Milliarden US-Dollar – die Gold-Holdings steigen auf 3,523 Tonnen an. Im ersten Monat des noch jungen Jahres kamen Mittelzuflüsse mit einem Volumen von rund 3 Milliarden US-Dollar hinzu.

 

Gold – was sagt die Charttechnik?

Die vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild. Um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ermitteln zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ können die möglicherweise relevanten Fibonacci-Retracements erzeugt werden. Diese Fibonacci-Retracements können dann für die Ermittlung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden.

 

Ausgehend vom Rekordhoch des 31. Oktober 2024 von 2.789,89 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 14. November 2024 von 2.536,69 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Projektionen zur Oberseite von und 2.946,37 US-Dollar (1.618%) und 3.043,09 US-Dollar (2.00%) auszumachen. Die nächsten Unterstützungen kämen bei den Projektionsstufen von 2.886,61 US-Dollar (1.382%), 2.849,65 US-Dollar (1.236%), sowie bei den Marken zur Unterseite von 2.789,89 US-Dollar (1.00%), 2.730,13 US-Dollar (0.764%), 2.693,17 (0.618%), 2.663,29 US-Dollar (0.50%), 2.633,41 US-Dollar (0.382%), 2.596,45 US-Dollar (0.236%) und 2.536,69 US-Dollar (0.00%) in Betracht.

Zur Oberseite wäre ein Kurszielbereich bei der 2.00prozentigen Fibonacci-Projektion von 3.043,09 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte ein Kurszielbereich beim 1.00prozentigen Fibonacci-Retracement von 2.789,89 US-Dollar heranzuziehen sein. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe). Beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären). Der Relative-Strength-Index (RSI) notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 78,66 Punkten im technisch überkauften Bereich. Weitere Käufe könnten auf diesem Niveau nicht unbedingt als opportun einzustufen sein. 

 

 Quelle: ActivTrader

 

 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car