CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Fresenius streicht Dividende

Dirk Friczewsky
06. December 2023


Die Aktie der Fresenius SE schloss am Dienstag, den 05. Dezember 2023 via Xetra mit einem Kursverlust von 1,95 Prozent und 28,72 Euro. Auf Basis dieses Kurses brachte die Fresenius SE gerade einmal rund 16,0 Milliarden Euro Marktkapitalisierung auf die Waage. Im Verlauf der letzten 52 Wochen ist ein Hoch bei 31,22 Euro und ein Tief bei 23,29 Euro via Xetra zu registrieren. Am 05. Dezember 2023 um 21:29 Uhr publizierte die Fresenius SE eine Ad-hoc-Mitteilung und schickte die Aktie bereits abwärts. Was war geschehen?

 

Die Konzernleitung teilte mit, dass die Fresenius SE für das Jahr 2023 einem Dividenden- und Bonusverbot unterliegt. Das ist deshalb der Fall, da der Konzern Entlastungszahlungen für Krankenhäuser im Rahmen des „Entlastungspakets Energiehilfen“ der Bundesregierung in einer Höhe von bis zu 300 Millionen Euro einbehält. Es klingt nachvollziehbar, dass Unternehmen die von staatlicher Stelle Leistungen bezogen haben, gewisse gesetzliche Anforderungen zu erfüllen haben. Wer Geld vom Steuerzahler durch die Vordertür erhält, der kann es nicht auf der anderen Seite für Investoren in Form von Dividenden oder auch in Form von Boni für die Angestellten zur Hintertür verpulvern. Es ist der Fresenius SE gesetzlich untersagt, Dividenden- und Bonuszahlungen für das Geschäftsjahr 2023 vorzunehmen. 

 

Auf der einen Seite tragen die einbehaltenen rund 300 Millionen Euro zur Reduzierung der Schuldenlast des Konzerns bei, auf der anderen Seite gehen Investoren, die mit einer Dividende gerechnet haben von Bord und lassen die Aktie abwerten. Rein von den Kernzahlen reduziert sich die Verschuldung, reduziert sich der Zinsaufwand, verbessert sich das Rating und damit auch das EPS. 

 

Eines ist klar: Man kann nicht alles auf einmal haben – die Aktie dürfte sich zunächst belastet geben.

 

Fresenius Medical Care – der Blick in den Chart

 

Die vorliegende Chartanalyse erfolgt anhand des CFDs auf das Wertpapier des DAX-Konzerns Fresenius SE im Tageschartbild. Um die nächsten Ziele der Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre an dieser Stelle auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt die Fibonacci-Retracements, die dann zur Ermittlung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden können.

 

Ausgehend vom Zwischenhoch des 20. September 2023 von 31,210 Euro bis zum letzten Verlaufstief des 01. November 2023 von 23,920 Euro, wären die nächsten Widerstände bei den Marken zur Oberseite von 29,490 Euro (0.764%) und 31,210 Euro (1.00%), sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 32,930 Euro (1.236%), 33,995 Euro (1.382%) und 35,715 Euro (1.618%) abzuleiten. Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 27,565 Euro (0.50%), 26,705 Euro (0.382%), 25,640 Euro (0.236%) und 23,920 Euro (0.00%) in Betracht. Ferner wären die beiden Zwischentiefs vom 20. März 2023 von 23,290 Euro und vom 14. Oktober 2022 von 19,680 Euro weitere Unterstützungszonen.Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe). Die hier im Chartbild sichtbaren Rechtecke sollen lediglich die Kurszielbereiche (Boxen) für die Bullen (in grüner Farbe unterlegt) und für die Bären (in roter Farbe unterlegt) visualisieren helfen. Zur Oberseite wäre ein Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 31,210 Euro zu avisieren. Zur Unterseite könnten die Bären das 0.00pozentige Fibonacci-Retracement von 23,920 Euro testen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 66,06 Punkten noch auf eine neutrale Marktverfassung hin.

 

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car