CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

Fokus auf Wirtschaftsdaten und Notenbank

Carolane de Palmas
20. January 2023




Am Montag, den 23. Januar: Der neue Wohnungspreisindex für Kanada wird veröffentlicht, das Verbrauchervertrauen in der EU wird erwartet und Christine Lagarde wird eine Rede halten.


Am Dienstag, den 24. Januar: Die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe werden für Frankreich, Deutschland, die EU, die USA und das Vereinigte Königreich erwartet, außerdem werden die VPI-Daten für Neuseeland veröffentlicht.


Am Mittwoch, den 25. Januar: Die australischen VPI-Daten werden veröffentlicht, der deutsche Geschäftsklimaindex und die BOC trifft sich zu einer geldpolitischen Sitzung.


Am Donnerstag, den 26. Januar: In den USA werden die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter, das BIP und die Verkäufe neuer Häuser veröffentlicht, während in Japan der Tokioter Kerninflationsindex ansteht.


Am Freitag, den 27. Januar: In den USA werden der PCE-Kernpreisindex, die Ergebnisse der Michigan Consumer Sentiment Survey und die monatlichen Daten zu den anstehenden Hausverkäufen veröffentlicht.


Wöchentlicher Ausblick


Die vor uns liegende Woche bietet den Anlegern wieder ein volles Programm mit einer Vielzahl großer Unternehmen, die ihre Gewinne bekannt geben, und einer Fülle von Wirtschaftsdaten, die es im Auge zu behalten gilt.


Eines der bemerkenswertesten Unternehmensergebnisse wird das von Elon Musk geführte Unternehmen Tesla Motors sein. Jeder, der Aktien von Tesla Inc. besitzt, wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass das vergangene Jahr für das Unternehmen erschütternd war, da der Wert des Herstellers von Elektrofahrzeugen (EV) im Jahr 2022 einen schweren Schlag erlitt. Der verwirrende Rückgang des Aktienkurses um 65 % wurde leider hauptsächlich durch eine Kombination aus Nachfragesorgen und Musks Twitter-Einkaufspossen verursacht.


Es lohnt sich auch, eine Reihe von VPI-Veröffentlichungen zu verfolgen, um einen Blick darauf zu werfen, wie sich einige der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt bei ihren Versuchen, die Inflation durch eine Verschärfung der monetären Bedingungen einzudämmen, schlagen. Die Bank of Canada wird die VPI-Daten der vergangenen Woche als willkommenes Zeichen dafür werten, dass sich die Inflation im Vorfeld ihrer geldpolitischen Sitzung in dieser Woche abzukühlen beginnt. 


In Europa und den USA stehen ebenfalls eine Reihe von PMIs für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe an. Die Diffusionsindizes beruhen auf den Ergebnissen von Umfragen bei Unternehmen im ganzen Land. Ein Wert über fünfzig deutet auf eine Expansion des Sektors hin, während ein Wert unter fünfzig eine Schrumpfung bedeutet. Politische Entscheidungsträger und Händler verfolgen diese Umfragen aktiv, da die Einkaufsmanager häufig Daten zur Unternehmensleistung erhalten, bevor die tatsächlichen Daten veröffentlicht werden.


Montag, 23. Januar 


13:30 GMT- Monatlicher Index der neuen Immobilienpreise für Dezember- Kanada: Die kanadischen Immobilienpreise sind in den letzten Monaten vor allem aufgrund der strengeren monetären Bedingungen gesunken. Im Dezember wurde das typische kanadische Haus für 626.318 $ verkauft, was einem Rückgang von fast 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wird erwartet, dass der NHPI infolgedessen einen leichten Rückgang aufweisen wird.


15:00 GMT- Verbrauchervertrauen für Januar- EU: Das Finanzvertrauen ist ein führender Indikator für die Verbraucherausgaben, die den größten Teil der Wirtschaftstätigkeit ausmachen. Ein Wert über 0 für diesen Index gilt als optimistisch, ein Wert unter 0 als pessimistisch. Mit -22 im Dezember hofft die EZB auf eine baldige Trendwende hin zu positiveren Bedingungen.


17:45 GMT- Wichtige Rede der EZB- EU: Christine Lagarde wird eine Rede auf dem Jahresempfang der Deutschen Börse in Eschborn halten. Händler achten bei ihren öffentlichen Auftritten häufig auf Hinweise zur Geldpolitik.


Wichtige Ergebnisberichte stehen an:

Baker Hughes Company


Dienstag, 24. Januar 


08:15 GMT- Dienstleistungs- und Produktions-PMIs für Januar- Frankreich: Für den Dienstleistungssektor wird ein Anstieg von 49,5 auf 49,9 erwartet, während für das verarbeitende Gewerbe ein Anstieg von 49,2 auf 49,7 prognostiziert wird.


08:30 GMT- Dienstleistungs- und Produktions-PMIs für Januar- Deutschland: Für den Dienstleistungssektor wird ein Anstieg von 49,2 auf 49,7 erwartet, während für das verarbeitende Gewerbe ein Anstieg von 47,1 auf 47,9 prognostiziert wird.


09:00 GMT- PMI für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe im Januar- EU: Für den Dienstleistungssektor wird ein Anstieg von 49,8 auf 50,2 erwartet, während für das verarbeitende Gewerbe ein Anstieg von 47,8 auf 48,5 prognostiziert wird.


09:30 GMT - PMI für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe im Januar- Großbritannien: Für den Dienstleistungssektor wird ein Anstieg von 49,9 auf 51,4 erwartet, während für das verarbeitende Gewerbe ein Anstieg von 45,3 auf 50,3 prognostiziert wird.


14:45 GMT- PMI für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe im Januar- USA: Für den Dienstleistungssektor wird ein Anstieg von 44,7 auf 48,0 erwartet, während für das verarbeitende Gewerbe ein Anstieg von 46,2 auf 47,7 prognostiziert wird.


21:45 GMT- Annualisierter und vierteljährlicher Verbraucherpreisindex für Q4- Neuseeland: Es wird erwartet, dass sich die VPI-Inflation im vierten Quartal mit einem Rückgang von 2,2% auf 1,6% im Quartalsvergleich und einem Rückgang von 7,2% auf 7,1% im Jahresvergleich abkühlt.


Wichtige Ergebnisberichte stehen an:

Microsoft

Johnson & Johnson

Verizon

Texas Instruments Inc.

Raytheon Technologien

Union Pacific Corp.

Lockheed Martin

Intuitiv Chirurgisch

General Electric Co.

3M

Halliburton


Mittwoch, 25. Januar


00:30- GMT- Annualisierter, vierteljährlicher und getrimmter Mittelwert Q4 CPI- Australien: Die Inflation ist in Australien nach wie vor ein Risiko, da die RBA in ihrem Sitzungsprotokoll vom November 2022 ihre Inflationsprognose für 2022 von 7,75 % auf 8 % und ihre Prognose für die zugrunde liegende Inflation von 6 % auf 6,50 % anhob. Das Protokoll der RBA-Sitzung vom Dezember 2022 enthielt keine Änderung dieser Prognosen. Es wird erwartet, dass sich der QoQ-Verbraucherpreisindex für das vierte Quartal von 1,8 % auf 1,6 % abschwächt, während der Jahresverbraucherpreisindex für das vierte Quartal von 7,3 % auf 7,5 % steigen dürfte. Es wird erwartet, dass sich der QoQ Trimmed Mean CPI für Q4 von 1,8% auf 1,5% abschwächt.


09:00 GMT- Ifo-Geschäftsklimaindex für Januar- Deutschland: Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung befragte Hersteller, Bauunternehmen, Groß- und Einzelhändler, um einen zusammengesetzten Index zu erstellen, der die Geschäftsstimmung in Deutschland misst. Es wird ein Anstieg von 88,6 auf 90,2 erwartet.


15:00 GMT- Leitzinsentscheidung der BoC - Kanada: Nach einer Anhebung um 50 Basispunkte im Dezember liegt der Tagesgeldsatz der Zentralbank derzeit bei 4,25 % und damit auf einem fast 15-jährigen Höchststand. Experten gehen davon aus, dass die Zinssätze bis 2023 über 4 % bleiben werden und erwarten, dass die BoC die Zinssätze diesen Monat beibehält.


Wichtige Ergebnisberichte stehen an:

Tesla Motors Inc.

ASML Holding MV

Abbott Laboratories

Next-Era Energy Inc

AT&T Inc.

Internationale Geschäftsmaschinen Gesellschaft

Boeing

US Bancorp

Alstom


Donnerstag 26. Januar


13:30 GMT- Monatliche Aufträge für langlebige Güter für Dezember- US: Die Auftragseingänge für langlebige Güter zeigen, wie sich der Gesamtwert der Auftragseingänge für langlebige Industriegüter, wie z.B. Transportartikel, verändert hat. Es wird ein Anstieg von -2,1% auf 2,5% erwartet.


13:30 GMT- Vierteljährliches BIP für Q4- US: Die jüngsten Daten zur Wirtschaftstätigkeit im vierten Quartal sind mäßig positiv. Ökonomen erwarten für das vierte Quartal 2022 einen BIP-Anstieg von 2,8% (saisonbereinigte Jahresrate) gegenüber einem vorherigen Anstieg von 3,2%.


15:00 GMT- Verkäufe neuer Häuser für Dezember- US: New Home Sales ist die monatliche annualisierte Zahl der neu verkauften Einfamilienhäuser. Aufgrund ihrer starken Korrelation hat dieser Bericht einen größeren Einfluss, wenn er vor den Verkäufen bestehender Häuser veröffentlicht wird. Für Dezember wird ein leichter Rückgang von 640K auf 618K erwartet.


23:30 GMT- Annualisierter Tokioter Kernverbraucherpreisindex Januar- Japan: Der Tokioter Kern-Verbraucherpreisindex (CPI) zeigt die Verbraucherpreise in der größeren Metropolregion Tokio an. Er ist seit vier Jahrzehnten am schnellsten gestiegen und liegt jetzt bei 4 %. Analysten erwarten einen Anstieg um 4,2%.


Wichtige Ergebnisberichte stehen an:

Visa

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA

Mastercard

Comcast Corp.

Intel

STMicroelectronics


Freitag 27. Januar


13:30 GMT- Monatlicher PCE-Kernpreisindex für Dezember- US: Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) verfolgt die Preisänderungen bei Konsumgütern und Dienstleistungen, mit Ausnahme von Nahrungsmitteln und Energie. Im Gegensatz zum Verbraucherpreisindex ist der PCE kettengewichtet und passt sich dem Verbraucherverhalten an (deshalb ist er die Lieblingsinflationsdaten der Fed). Es wird mit einem unveränderten Wert von 0,2 % für den vergangenen Monat gerechnet.


15:00 GMT- Michigan-Verbraucherstimmung für Januar- USA: Der Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan vergleicht die aktuelle und die erwartete Wirtschaftslage auf der Grundlage von 500 Kundenbefragungen. Vorläufige und revidierte Daten werden im Abstand von 15 Tagen vorgelegt, und der revidierte Bericht zeigt einen unveränderten Wert von 64,6 gegenüber 59,7 im Vormonat.


15:00 GMT- Monatliche anstehende Hausverkäufe für Dezember- US: Der NAR-Bericht über schwebende Hausverkäufe erfasst die Zahl der Immobilien, die zum Verkauf stehen, aber noch nicht abgeschlossen sind, und schließt Neubauten aus. Die Verkäufe gingen im November um mehr als die erwarteten 4 % zurück und waren damit den sechsten Monat in Folge rückläufig, da die Federal Reserve die Zinssätze anhebt, um die Inflation einzudämmen.


Wichtige Ergebnisberichte stehen an:

Chevron

H&M 

American Express CO

Remy Cointreau

Ubisoft




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.


ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car