Eingepreiste Hoffnungen: DAX startet verhalten in die Woche – China-Konflikt bremst Erholung
Der DAX ist nur mäßig in die neue Handelswoche gestartet. Zwar konnte der Leitindex den scharfen Abverkauf vom Freitag stoppen und ein leichtes Plus von 0,38 Prozent verbuchen, doch der Konflikt scheint noch nicht ausgestanden. Die erhoffte Entspannung durch die Freilassung von Geiseln und das vermeintliche Ende des Gaza-Krieges hatte keine spürbare Auswirkung mehr auf die Märkte – der Durchbruch war bereits eingepreist. Stattdessen konzentriert sich der Markt nun auf die anhaltend angespannten Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Die Befürchtung ist eine sich weiter zuspitzende Spirale eskalierender handelspolitischer Schritte, die die Investoren verunsichert. Zusätzlich wird der Handel durch den baldigen Start der "Earnings Season" im Finanzsektor gebremst, da Anleger die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse abwarten.
Siemens Energy vor Rekord-Ausbruch – Infineon macht Boden gut
Trotz der verhaltenen Marktlage zeigten einige Einzelwerte Stärke. Die Aktien von Siemens Energy starteten mit einem erneuten Plus von 2,4 Prozent gut in die Woche. Das Papier hat sich stabil über der 100-Euro-Marke etabliert und könnte vor einem erneuten Ausbruch zu einem weiteren Rekordhoch stehen. Ebenfalls positive Vorzeichen gab es bei Fresenius Medical Care (+2,2 Prozent) und der in der Vorwoche unter Druck stehenden Infineon-Aktie. Infineon konnte 1,8 Prozent zulegen, verbleibt charttechnisch jedoch weiterhin in einem Abwärtstrend.
DAX am Scheideweg: Steht die Korrektur bevor?
Für die kommenden Handelstage ist im DAX weiterhin Vorsicht geboten. Das Sentiment der Kleinanleger verschiebt sich aktuell stark in Kaufrichtung. Historisch gesehen kann dies ein Frühwarnzeichen dafür sein, dass der Markt vor einem weiteren Abverkauf steht, da die breite Masse häufig am falschen Ende positioniert ist. Es ist allerdings auch möglich, dass dies lediglich eine technische Reaktion auf den impulsiven Abverkauf vom Freitag darstellt. Die weitere Positionierung der professionellen Investoren wird in dieser spannenden Phase die Richtung vorgeben.
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.