CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Deutsche Bank: Utili in crescita

Dirk Friczewsky
23. October 2024


Die Deutsche Bank-Aktie schloss am Dienstag, den 22. Oktober 2024 via Xetra mit einem Kursgewinn von 1,23 Prozent und einem Kurs von 16,314 Euro. Am heutigen Morgen legte Deutschlands größte Privatbank die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2024 vor. 

 

Die Bank überraschte mit einem deutlichen Gewinnsprung dank der teilweisen Auflösung der Rückstellung für den Postbank-Rechtsstreit in Höhe von 440 Millionen Euro. Der Vorsteuergewinn betrug 2,262 Milliarden Euro, der Nachsteuergewinn lag bei 1,665 Milliarden Euro. Das den Deutsche Bank-Aktionären zurechenbare Konzernergebnis betrug 1,461 Milliarden Euro – das waren im Vergleich zu QIII/2023 430 Millionen Euro mehr.

Bei genauerer Betrachtung der Zahlen wird einmal mehr klar, dass die Bank vor allem dem Segment „Investmentbank“ höhere Erträge zu verdanken hat, aber auch die Segemnte „Asset Management“ und „Coporate & Other“ legten zu, während im Bereich „Unternehmensbank“ und im Bereich „Privatkundenbank“ geringere Erträge verbucht wurden. Die Risikovorsorge allerdings stieg auf 494 Millionen Euro (alle Daten im Vergleich zu QIII/2023).

 

Im Zuge der auf 13,8 Prozent gestiegenen „harten Kernkapitalquote“ beantragte die Deutsche Bank bei der EZB die Genehmigung für weitere Aktienrückkäufe. 

Finanzvorstand (CFO) Moltke unterstrich die operative Stärke des Bankhauses auch auf Neunmonatssicht. Man habe die Prognosen für das Ertragswachstum erfüllt. Man dürfte die Ertragsprognose von 30 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2024 erfüllen und auch die Ziele für 2025 erreichen, so Moltke.

 

Deutsche Bank - der Blick in den Chart

 

Die Chartanalyse erfolgt im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf das via Xetra gehandelte Wertpapier. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Verlaufshoch des 26. April 2024 bei 17,002 Euro bis zum Zwischentief des 05. August 2024 bei 12,261 Euro, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen. 

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei der Marke von 17,002 Euro (1.00%), sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 18,121 Euro (1.236%), 18,813 Euro (1.382%) und 19,932 Euro (1.618%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 15,883 Euro (0.764%), 15,191 Euro (0.618%), 14,631 Euro (0.50%), 14,072 Euro (0.382%), 13,380 Euro (0.236%) und 12,261 Euro (0.00%) als künftige Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier zudem die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

 

Zur Oberseite könnten die Bullen bis zur 1.618prozentige Fibonacci-Projektion von 19,932 Euro laufen. Zur Unterseite könnte das 0.382prozentige Fibonacci-Retracement von 14,072 Euro für ein Ziel der Bären abzuleiten sein. Der Blick auf den Relative-Strength-Index (RSI) verrät mit 63,81 Punkten eine derzeit technisch noch neutrale Marktverfassung der Aktie. 



Quelle: ActivTrader




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car