An den Börsen gehen nur Superlative, der deutsche Aktienindex zwischen Allzeithoch und Abgrund. So jedenfalls scheinen sich die Meinungen aktuell zu positionieren. Extrem in die eine oder andere Richtung, wobei die Richtung Allzeithoch den Anlegern und Investoren voraussichtlich besser gefallen dürfte als der Blick in den Abgrund.
Am Wochenende kamen zumindest die wichtigsten Politiker der Welt in Rom zusammen, um dem verstorbenen Heiligen Vater die letzte Ehre zu erweisen. Die Trauerfeier erscheint doch surreal, sind es doch die politischen Themen, welche die Trauerfeier bestimmen. Politische Bilder machen die Runde von einem Vier-Augen-Gespräch zwischen Donald Trump und dem Ukraine-Präsident Selensky, welche den Weg in eine friedliche Zukunft weisen könnten. Brauchte es tatsächlich den Tod des Papstes, um den Weg in einen Waffenstillstand zu finden? Sollte dies so sein, dürften Impulse auf die Aktienmärkte nicht ausbleiben und positiv ist es allemal, sollte es den Protagonisten gelingen diesen fürchterlichen wie unnötigen Krieg zu beenden. Der DAX kann diese Situation tatsächlich in Richtung neues Allzeithoch nutzen.
Diese Aktien rockten die Woche: Das sind die DAX-Gewinner
Die Vorzeichen der letzten Wochen sind positiv und die Richtung stimmt, der DAX hat bedingt durch die Volatilität die stärkste Woche der letzten beiden Jahre aufs Parkett gelegt.
Die besten Aktien des deutschen Aktienindex in der vergangenen Woche waren die Aktien von Infineon (+13%), Siemens (10%) und Bayer (9%). Mit dem nahenden Frieden musste sich die Überflieger Aktie Rheinmetall am unteren Ende der DAX Liste mit einem Minus von 5 Prozent einreihen.
22.650 Punkte: Die Schicksalsmarke des DAX
Der DAX reitet auf einer Welle des Optimismus, zumindest bis zum nächsten Ziel bei 22.650 Punkten. Bei 22.650 Punkten droht ein Kurssturz durch Gewinnmitnahmen, was es den Anlegern und Investoren erschweren würde, diesen Widerstand zu überschreiten. Sollte dieser Widerstand allerdings überwunden werden, gibt es nur noch eine Kursmarke, die ein neues Allzeithoch verhindern kann. Dies Kursmarke liegt bei 23.200 Punkten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.