Darden Restaurants besteht aus einem Portfolio aus Restaurants, vielmehr Restaurantketten. Zum Portfolio gehören Olive Garden, LongHorn Steakhouse, Yard House, Ruth´s Chris Steak House, Cheddar´s Scratch Kitchen, The Capital Grille, Seasons 52, Eddie V´s und Bahama Breeze.
Der Konzern wurde ursprünglich nach dem Gründer Bill Darden benannt – 1970 wurde die Firma an General Mills verkauft. Im Mai 1995 wurde Darden mit dem IPO im Zuge eines Spin-Offs von General Mills an die Börse gebracht. Der Konzern hat seinen Sitz im US-Bundesstaat Florida.
Die größten Umsätze stammen mit rund 5,1 Milliarden US-Dollar von Olive Garden und mit rund 2,8 Milliarden US-Dollar von LongHorn Steakhouse – auf Platz 3 folgt noch Yard House mit 848 Millionen US-Dollar Umsatz.
Im Fiskaljahr 2024 erzielte Darden Restaurants einen Umsatz von 11,390 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis betrug 1,3142 Milliarden US-Dollar, das EBIT lag bei 1,1755 Milliarden US-Dollar. Der Überschuss betrug 1,0276 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis lag bei 8,51 US-Dollar.
Die Aktie von Darden Restaurants (NYSE: DRI) schloss am Mittwoch, den 18. September 2024 an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ (New York Stock Exchange) mit einem Abschlag von 1,48 Prozent und 159,14 US-Dollar.
Für den heutigen Donnerstag stehen die aktuellen Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 vor der US-Börseneröffnung zur Veröffentlichung an. Das jeweilige Fiskaljahr des Konzerns endet am letzten Sonntag des Monats Mai. Das Fiskaljahr 2024 gilt demnach bereits als abgeschlossen.
Den Konsensschätzungen der Analystenschar zufolge, dürfte das QI/FY2025er-EPS mit 1,84 US-Dollar bei einem Umsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar ausgewiesen werden.
Darden Restaurants - der Blick in den Chart
Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Darden Restaurants (DRI) via NYSE. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Hoch des 04. März 2024 von 176,690 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 11. Juli 2024 bei 134,300 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
Auf der Oberseite wären die Widerstände bei der Marke von 160,497 US-Dollar (0.618%), 166,686 US-Dollar (0.764%) und 176,690 US-Dollar (1.00%) zu ermitteln. Ferner wäre auf die Projektionen zur Oberseite von 186,694 US-Dollar (1.236%), 192,883 US-Dollar (1.382%) und 202,887 US-Dollar (1.618%) zu achten. Die Unterstützungen könnten bei den Marken von 155,495 US-Dollar (0.50%), 150,493 US-Dollar (0.382%), 144,304 US-Dollar (0.236%) und 134,300 US-Dollar (0.00%) abgeleitet werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
Zur Oberseite wäre ein Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracements bei 176,690 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 0.382prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 150,493 US-Dollar (also das letzte Zwischentief) getestet werden. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 60,07 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung auf.
Quelle: ActivTrader
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.