CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Was ist ein Aktien Index? Grundlagen der Indizes im Börsenhandel

08. July 2025

Sie geben den Ton an der Börse an! Aktienindizes sind für Anleger ein Instrument, das bei der Einschätzung der Marktstimmung hilft. Als Grundlage für Investitionsentscheidungen gehören Indizes zu den wichtigsten Tools. Erst durch sie wird es möglich, die Entwicklung ausgewählter Aktienmärkte verständlicher zu gestalten.


Wer an der Börse erfolgreich handeln will, sollte wissen, was ein Index ist. Die Definition von Aktien, Index oder warum Indizes eine Bedeutung und einen Wert für Händler und Investoren besitzen, sind die Grundlage. Sie spiegeln die Wirtschaft in abstrakter Form wider, wodurch Anleger schneller ablesen können, wie sich die Wirtschaftszweige an der Börse entwickeln. Zudem können Anleger Benchmark Invests eingrenzen und CFDs auf Indizien handeln. Trackingmethoden können hierbei CFDs, Futures und Echtzeit-Indizes, oder Cash Indizes sein. In unserem Guide vermitteln wir passende Antworten.


Was ist ein Index und Warum ist er Wichtig?

Um sich dem Thema zu nähern, muss die Grundfrage beantwortet werden, was sind Indizes überhaupt. Mit dem Index wird die Wertentwicklung einer Auswahl von Aktien innerhalb eines Marktes gemessen. Nach welchen Kriterien die Aktien zusammengestellt sind, kann unterschiedlicher Natur sein. Es ist möglich, dass sie nach Marktkapitalisierung, Branchen oder internationalen Regionen zusammengefasst sind. Ziel eines Index ist es, ein möglichst repräsentatives Bild eines bestimmten Marktsegments zu geben. Für Investoren und Anleger sind Indizes wichtig, um den gesamten Markt einschätzen zu können und nicht nur auf einzelne Unternehmen zu vertrauen.


Dabei werden kursgewichtete Indizes oder marktkapitalisierungsgewichtete Indizes verwendet:

  1. Kursgewichtete Indizes (bspw. Dow Jones) stufen Aktien nach ihrem Kurs ein. Ein Unternehmen mit einem höheren Kurs wirkt sich somit deutlich einflussreicher auf den Gesamtkurs aus als andere Firmen.
  2. Marktkapitalisierungsgewichtete Indizes (bspw. DAX oder S&P 500) berücksichtigen dagegen den gesamten Börsenwert der Unternehmen. Finanzstarke Firmen bestimmen den Index somit zu einem erheblichen Teil.

Die Frage, was ein Index ist, sollte damit beantwortet sein. Aber was bedeuten Börsenindizes für Anleger? Neben dem Indizes Trading ermöglicht solch ein Portfolio, einen besseren Vergleich zu ähnlichen Märkten zu ziehen. Hierbei kann besser auf die Preisgestaltung oder die Gewichtung auf dem Markt eingegangen werden. Komplexe Entwicklungen sind somit auf einen Blick schneller zu erfassen. Anleger sollten auf die Frage, was Aktienindizes sind, nun eine passende Antwort haben.


Die Wichtigsten Aktienindizes Weltweit

International existiert eine Vielzahl relevanter Aktienindizes. Einige der bekanntesten und wichtigsten Indizes sind:

  1. S&P 500 (USA): In diesem Index sind die 500 größten börsennotierten Unternehmen der USA zusammengefasst. Er gilt als stark repräsentativ für den amerikanischen Markt.
  2. Dow Jones Industrial Average (USA): Er bildet ebenfalls den amerikanischen Markt ab und ist einer der ältesten Indizes weltweit. Er wurde 1884 ins Leben gerufen und umfasst heute 30 Unternehmen.
  3. NASDAQ Composite (USA): Was ist der NASDAQ 100? Hierbei handelt es sich um einen technologieorientierten Index. Mehr als 3.000 Unternehmen werden abgebildet, zu denen zahlreiche Start-ups als auch etablierte Tech-Giganten zählen.
  4. FTSE 100 (UK): Mit den 100 größten Unternehmen Englands ist der FTSE 100 der wichtigste Index an der Londoner Börse.
  5. DAX (Deutschland): Er ist der Leitindex Deutschlands mit den 40 größten börsennotierten Unternehmen des Landes.
  6. CAC 40 (Frankreich): Der französische Börsen-Leitindex umfasst die 40 umsatzstärksten Aktiengesellschaften aus Frankreich.
  7. Nikkei 225 (Japan): Der führende Index Japans, in dem 225 börsennotierte Unternehmen zu finden sind.
  8. Hang Seng Index (Hongkong): Im asiatischen Raum ist er einer der wichtigsten Leitindizes.

Jeder einzelne Index wird als Stimmungsbarometer betrachtet. Daraus kann abgeleitet werden, wie es um die entsprechende Wirtschaft steht.


Wie man einen Aktien Index Liest und Interpretiert

Allein die Frage zu stellen, was ist ein Index, hilft keineswegs dabei, einen Index zu lesen. Ein Indexwert ohne Vergleichswerte besitzt keine Aussage. Es ist entscheidend zu wissen, wie Indizes Aktien berechnet werden.


Die Aussagekraft eines Indexwerts entsteht durch Veränderungen und Marktanpassungen, wodurch die Volatilität aktiviert wird. Steigende Kurse (Long-Position) deuten auf höhere Wertigkeit verschiedener Aktien. Fallende Kurse (Short-Position) lassen Wertverlust erwarten. Die Indizes, ihre Bedeutung und der aktuelle Wert werden dabei von Verkäufen, der gesamtwirtschaftlichen Lage oder Jahresumsätzen gesteuert.


Die Bedeutung von Indizes im Börsenhandel

Future Indizes, aktuelle Indizes sowie Aktien spielen im Börsenhandel eine zentrale Rolle. Als Benchmark und Trendsetzer sind sie für professionelle Trader und private Anleger gleichermaßen von Wert. In gewisser Weise sind Indizes ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Ökonomie.


Zudem sind Indizes auch für Derivate wie Futures, Optionen und CFDs relevant. Sie erlauben es, auf die Kursbewegungen eines Aktien Index zu spekulieren. Vorrangig sind es dabei kurzfristige Trader, die Indizes und Aktien handeln. Neben dem DAX kann für deutsche Anleger der Blick auf MDAX, SDAX oder TecDAX interessant sein. Handelbar sind die Indizes an der deutschen Xetra von 9 Uhr bis 17:30 Uhr.


CFDs auf Indizes: So Funktioniert der Handel

CFDs (Contracts for Difference) sind Derivate, mit denen auf Preisbewegungen spekuliert wird. Im Gegensatz zu Aktien wird beim Handel mit CFDs nicht der Aktien Index erworben, sondern auf die Trendentwicklung spekuliert. Steigen die Indizes Aktien oder fallen sie?


Bevor die ersten Transaktionen mit CFDs getätigt werden, sollten die damit einhergehenden Grundlagen verstanden werden. Antworten auf die Fragen, was ist ein Index und was sind Indizes, sollten sicher erläutert werden. Anschließend kann sich mit den wichtigen Merkmalen der CFDs auseinandergesetzt werden:

  1. Hebelwirkung: CFDs erlauben, mit einem geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren. Dadurch können die möglichen Gewinne multipliziert werden. Allerdings sind mögliche Verluste ebenso möglich.
  2. Long und Short: Es kann sowohl auf steigende (Long) als auch auf fallende (Short) Kurse gesetzt werden.
  3. Weniger Gebühren: Da ein Index nicht faktisch erworben werden kann, verzichten viele Plattformen oder Banken auf zusätzliche Kosten. Für Anleger ein Grund, der Indizes Bedeutung schenkt.
  4. 24/7-Handel: Viele Broker bieten den CFD-Handel auch außerhalb der regulären Börsenzeiten an.

Es braucht Erfahrungswerte, um Trends eines Index zu lesen. Erst dann sollten Einsteiger investieren. ActivTrades bietet CFD-Zugang zu den weltweit wichtigsten Hauptindizes an. Somit sind Aktien, CFDs und Kryptos an einem Ort gut aufgehoben.


FAQs: Was sind Aktienindizes?


Was ist ein Aktienindex?

Ein Aktienindex ist eine Kennzahl, die die Entwicklung ausgewählter Aktien eines Marktes abbildet. Er spiegelt die allgemeine Marktstimmung wider.


Was bedeutet es, wenn ein Index steigt oder fällt?

Ein steigender Index signalisiert in der Regel, dass die enthaltenen Aktien Wert gewinnen. Fallende Kurven weisen auf Wertverlust hin.


Sind CFDs auf Indizes riskant?

CFDs gelten als hochspekulativ. Somit ist der Handel sehr risikoreich, da hohe Gewinne, aber auch maximale Verluste möglich sind.



Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.


ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car