CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX: Von Sorgen zum Star

Frank Sohlleder
09. December 2024



Der DAX 40 überraschte 2024 Anleger und Analysten gleichermaßen mit einer beeindruckenden Rally, die den Index erstmals über die magische 20.000-Punkte-Marke katapultierte. Diese Entwicklung stand im krassen Gegensatz zur schwächelnden deutschen Wirtschaft und unterstrich einmal mehr die Entkopplung von Börse und Realwirtschaft.



Technologiewerte waren die unbestrittenen Stars des Jahres. SAP, das Flaggschiff der deutschen Tech-Szene, verzeichnete einen atemberaubenden Kursanstieg von 65%. Der Softwareriese profitierte massiv vom globalen KI-Boom und seiner strategischen Neuausrichtung im Cloud-Geschäft. Noch spektakulärer war die Auferstehung von Siemens Energy, das mit einem Plus von 328% alle Erwartungen übertraf und Shortseller in die Knie zwang.



Im Rüstungssektor brillierte Rheinmetall mit einem Zuwachs von 117%. Die geopolitischen Spannungen und die daraus resultierenden erhöhten Verteidigungsausgaben in Europa befeuerten diesen Trend. Day Trader, die frühzeitig auf diesen Sektor setzten, konnten enorme Gewinne einfahren.



Auch Finanzwerte erlebten eine Renaissance. Die Commerzbank (+43,3%) profitierte vom positiven Zinsumfeld und überraschten mit robusten Geschäftszahlen. Die Transformation des Bankensektors scheint endlich Früchte zu tragen.



Interessanterweise zeigte sich der DAX weitgehend immun gegen die Rezessionsängste in Deutschland. Die starke globale Ausrichtung vieler Index-Schwergewichte erwies sich als Schutzschild gegen heimische Wirtschaftssorgen. Zudem sorgte die boomende US-Wirtschaft für Rückenwind, da viele DAX-Unternehmen signifikante Umsatzanteile in Übersee generieren.



Ein faszinierender Aspekt war die Rolle der Contrarian-Investoren. Die offensichtliche Diskrepanz zwischen düsteren Wirtschaftsprognosen und der Börseneuphorie lockte mutige Anleger an, die gegen den Strom schwammen und auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft wetteten.



Für 2025 prognostizieren führende Analysten einen positiven Trend im DAX. Die Schätzungen reichen von 19.900 bis 22.300 Punkten, was einem Wachstum von bis zu 13% entspricht. Treiber sind erwartete Gewinnzuwächse von 5-10% bei DAX-Konzernen und steigende Dividenden, besonders im Finanz- und Versorgungssektor.



Allerdings bleiben Risiken: Eine mögliche Rezession in Deutschland, geopolitische Unsicherheiten und die Bundestagswahl 2025 könnten für Volatilität sorgen. Aus Sicht der technische Analyse ergeben sich potentielle Schwankungen zwischen 17.025 und 22.500 Punkten fuer 2025.




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car