CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

SOXX: Chipsektor zur CES

Dirk Friczewsky
06. January 2025


SOXX– globaler Chipsektor rund um die CES im Fokus

Der Fokus in der Welt der KI-, Halbleiter-, Elektronik-, Internet- und Digitalwirtschaft richtet sich seit Sonntag auf die in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada bis zum 10. Januar 2025 stattfindenden international bekannte und renommierte Messe „CES“ (Consumer Electronics Show). Seit vielen Jahren ist die Messe mehr als nur ein Forum für Unterhaltungselektronik. Die Produktkategorien erstrecken sich mittlerweile auch auf die Automobilindustrie mit ihren zahlreichen Computer- und Elektronikbereichen (unter anderem sollen auch neue Head-up-Displays für Fahrzeuge vorgestellt werden), aber auch auf Themenbereiche wie KI, AR und VR, Blockchain, Kryptowährungen, digitale Gesundheit, Internet der Dinge, Metaverse, Robotik, Quantum-Computing, Weltraumtechnologie und Autonomes Fahren.


Rund um die “CES” wäre deshalb ein Blick auf den Referenzindex „ICE Semiconductor Index” in der Indexvariante “Total Return” möglicherweise interessant. Dieser Index wird vom „iShares Semiconductor ETF“ repliziert, einem US-ETF. Via ActivTrader können Trader diesen ETF zum Beispiel je nach Bedarf gehebelt in beide Marktrichtungen handeln. Das Handelssymbol lautet „SOXX.US“. 

Der ETF wird an der Technologiebörse NASDAQ hochliquide gehandelt und eignet sich somit auch als effektives Handelsinstrument für Trader. Mit nur 

 

Mit nur einem Kauf auf die führenden internationalen Chipwerte setzen

Die Einzeltitel des „SOXX“ gehören zur Creme de la Creme der internationalen Chipbranche. Rund 80 Prozent des „ICE Semiconductor Index“ sind Halbleiterwerte. ein Sektorindex. Zu den wichtigsten Einzeltiteln gehören Aktien wie „Nvidia“, „Broadcom“, „Advanced Micro Devices“ (AMD), „Intel“, „Texas Instruments“, „Microchip Technology“, „NXP Semiconductors“, „ON Semiconductor“, „Applied Material“, „Analog Devices“, „KLA“, „Qualcomm“, „Marvell Technology“, „Lam Research“, „Taiwan Semiconductor Manufacturing Company” (TSMC), “Micron Technology”, “ASML Holding”, “Monolith Power Systems”, “Skyworks Solutions”, “Teradyne”, “Entegris”, “STMicroelectronics”, “Lattice Semiconductor”,, Qorvo”, “Wolfspeed”, “MKS Instruments”, “United Micro Electronics”, “Silicon Laboratories”, “ASE Technology Holding” und “Synaptics”.

 

SOXX – iShares Semiconductor ETF – was sagt die Charttechnik?

Die vorliegende Analyse erfolgt am CFD auf den iShares Semiconductor ETF (ActivTrader-Symbol: SOXX.US) im Tageschartbild. Um die nächsten Ziele für die Bullen und Bären näher ermitteln zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten dann herangezogen werden, um die Ziele zur Ober- und Unterseite möglicherweise näher zu ermitteln.


Ausgehend vom letzten Verlaufstief des 05. August 2024 von 192,850 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 15. Oktober 2024 von 240,440 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 229,209 US-Dollar (0.236%) und 240,440 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Die Unterstützungen kämen bei 222,261 US-Dollar (0.382%), 216,645 US-Dollar (0.50%), 211,029 US-Dollar (0.618%), 204,081 US-Dollar (0.764%) und 192,850 US-Dollar (0.00%) in Frage. Die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) bewegten sich zum Zeitpunkt dieser Analyse im Bereich der 0.382- und 0.50prozentigen Fibonacci-Retracements. 


Zur Oberseite wäre ein Ziel beim 0.00prozentigen Fibonacci-Retracement (also beim letzten Zwischenhoch) von 240,440 US-Dollar denkbar. Zur Unterseite könnten die Bären das 1.00prozentige Fibonacci-Retracement von 192,850 US-Dollar anpeilen. Die jeweiligen Kurszielbereiche wurden hier im Chart mittels eines Rechtecks eigezeichnet (grünes Rechteck für das Kursziel der Bullen, rotes Rechteck für das Ziel der Bären). Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 53,33 Punkten auf eine noch neutrale Marktverfassung hin.

 

Quelle: ActivTrader

 

 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.


ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car