CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Silber – der kleine Bruder von Gold ist extrem überkauft

Dirk Friczewsky
06. October 2025

Silber gilt als der „kleine Bruder“ von Gold, ist aber nicht weniger uninteressant. Seit geraumer Zeit stand Silber an der Börse im Schatten von Gold, doch im Jahr 2025 sieht das nun definitiv anders aus.

 

Mit dem Stichtag des 03. Oktober 2025 konnte Gold seit dem Jahresbeginn mit einer Performance von rund 48 Prozent aufwarten. Silber indes steht bis dato im Jahr 2025 bei einem Plus von über 66 Prozent. Die Zuwächse sind regelrecht beängstigend.

 

Blickt man auf die horrenden Schulden der USA und der restlichen führenden Industrienationen, erklärt sich die Kursrallye zu einen. Weitere Marktkomponenten wie Geopolitik oder gegenwärtig die Problematik „Shutdown“ in den USA kommen erschwerend hinzu.

 

Der wohl wichtigste Punkt - und dies besonders bei einem Rohstoff – ist das Angebot und die Nachfrage. Silber befindet sich das fünfte Jahr in Folge in einem Marktdefizit.

Neben dem wohl größten Nachfragebereich „Industrie“ und auch dem Sektor „Juweliere/Schmuckindustrie“, dürfte der Bereich Investment ebenso zu beachten sein.

 

Silber-ETFs/ETPs mit physischer Hinterlegung halten enorme Silbermengen

Silber-ETFs könnten als eine der treibenden Kräfte der Silber-Rallye gelten. Allein der „iShares Silver Trust“ bündelte zum Wochenschluss rund 495,622 Millionen Feinunzen Silber. Ferner wäre der Sprott Physical Silver Trust mit rund 200 Millionen Unzen zu nennen oder auch der „abrdn Physical Silver Shares“ mit aktuell 65,072 Millionen Unzen. Allein drei Fondsprodukte halten folglich über 760 Millionen Unzen Silber.

 

Insgesamt gibt es Dutzende weitere Produkte und da ist von den Produkten ohne eine physische Hinterlegung – wie zum Beispiel ETCs - noch gar nicht die Rede (also vom weiteren Ausmaß des sogenannten Papier-Silbers).

 

Hinzu kommen die Unmengen an „Papier-Silber“, die an den Terminbörsen in den USA, Europa und Asien-Pazifik genhandelt werden.

 

Exkurs Silber – führender US-Terminbörsenhandel

Neben dem Kassa-Handel (Spot) und dem typischen Barren- und Münzhandel (OTC bzw. over the counter (zu deutsch: über den Tresen)) wird Silber hochliquide an den weltweit wichtigsten Terminbörsen gehandelt. Eine der wichtigsten Terminbörsen darunter ist die „COMEX“ (Commodity Exchange), die der Terminbörsengruppe „CME Group“ mit dem Konzernsitz in Chicago im US-Bundesstaat Illinois zuzurechnen ist. Die CME Group ist eine der weltweit führenden Terminbörsenbetreiber, zu denen neben der „CME“ (Chicago Mercantile Exchange), „CBOT“ (Chicago Board of Trade) unter anderem auch die „NYMEX“, „COMEX“ und weitere Terminbörsen gehören. An der „COMEX“ werden Silber-Terminkontrakte (Symbol: SI) zum Handel angeboten. Neben den „Options“ (in der Auswahl sind American Options, Weekly Monday Options, Weekly Options und Weekly Wednesday Options) wäre vor allem auf die „Futures“ zu blicken.

 

 

Silber – wie sieht das Edel- und Industriemetall charttechnisch aus?

Die vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild und bezieht sich auf den Referenzwert „Silver Spot“ (Kassa). Um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ermitteln zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ können die möglicherweise relevanten Fibonacci-Retracements erzeugt werden. Diese Fibonacci-Retracements können dann für die Ermittlung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden.

 

Ausgehend vom letzten Zwischenhoch des 23. Juli 2025 von 39,509 US-Dollar bis zum Zwischentief des 31. Juli 2025 von 36,192 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den weiteren Projektionsstufen zur Oberseite von 48,193 US-Dollar (3.618%), 49,460 US-Dollar (4.00%), 50,243 US-Dollar (4.236%), 50,727 US-Dollar (4.382%) und 51,510 US-Dollar (4.618%) auszumachen. Die Unterstützungen kämen bei den Projektionsstufe zur Unterseite von 47,410 US-Dollar (3.382%), 46,926 US-Dollar (3.236%), 46,143 US-Dollar (3.00%), 44,876 US-Dollar (2.618%), 44,093 US-Dollar (2.382%), 43,609 US-Dollar (2.236%), 42,826 US-Dollar (2.00%), 42,043 US-Dollar (1.764%), 41,559 US-Dollar (1.618%), 40,776 US-Dollar (1.382%), 40,292 US-Dollar (1.236%) und 39,509 US-Dollar (1.00%) in Betracht.

 

Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs EMA50, EMA100 und EMA200 hinzugefügt (die EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).

 

Zur Oberseite wäre ein Kurszielbereich bei der 4.236prozentigen Fibonacci-Projektion von 50,243 US-Dollar möglich. Zur Unterseite wäre ein Kurszielbereich beim 1.618prozentigen Fibonacci-Retracement von 41,559 US-Dollar abzuleiten. Rund um diesen Kursbereich schwebt auch die EMA50. Beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären). Der Relative-Strength-Index (RSI) notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 80,30 Punkten im enorm technisch überkauften Bereich.

 

Silber – der kleine Bruder von Gold ist extrem überkauft

 Quelle: ActivTrader

 

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.

 

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car