CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

PSV Gas: Alles, Was Sie über den PSV-Gasindex Wissen Müssen

24. September 2025

Wenn es um relevante Handelsprodukte geht, nimmt der Rohstoffhandel und -markt eine wichtige Rolle ein. Hinsichtlich der geopolitischen Einflüsse und Lieferketten, die zudem von globalen Verbindungen abhängig sind, werden Rohstoffe von zahlreichen externen Faktoren beeinflusst.

 

Zusammen mit der Häufigkeit des Vorkommens kann der Preis für Kohle, Holz oder Erdöle schnell variieren. Auch Gas ist für Verbraucher und Unternehmen ein nicht zu vernachlässigender Rohstoff, der in seiner Preisentwicklung direkten Einfluss auf Verbrauchskosten besitzt.

 

Mit Hilfe von Trading-Tools für Gas-Trades und mit dem PSV-Gasindex können interessierte Händler auf die Preisentwicklung spekulieren. Hierbei gilt es, Gaspreise vergleichen zu können oder Gaspreise aktuell zu beobachten. Doch wie kann der Vergleich von Gaspreisen effektiv genutzt werden? Welche Informationen liefert der PSV Index? Antworten darauf, liefert unser Artikel.

 

Was ist der PSV-Gaspreisindex?

Um den PSV-Index zu verstehen, muss zu Beginn die entsprechende Abkürzung erläutert werden. PSV ist das Kürzel für „Punto di Scambio Virtuale“. Die italienische Benennung ist kein Zufall, denn der virtuelle Handelspunkt für Erdgas ist in Italien verankert.

 

Im Gegensatz zu dem niederländischen Pendant TTF (Title Transfer Facility), ist der PSV-Index auf die Bedürfnisse des italienischen Gasmarktes zugeschnitten. Die Preise, die auf dem digitalen Marktplatz gehandelt werden, spiegeln den tatsächlichen Marktwert wider. Letztlich resultieren sie durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, womit die Hebel und Wirkungsweisen ähnlich der Börse sind. Aktuelle Gaspreise lassen sich somit schnell einsehen.

 

Die Entscheidung, dass Italien als Zentralstelle für PSV Gas gilt, ist der geografischen Lage geschuldet. Gaslieferungen aus der gesamten Welt und vorrangig aus Nordafrika werden über Italien abgewickelt und in den europäischen Markt geleitet.

 

Die Lage und die Funktion als Schnittstelle zu den südlich gelegenen Ländern sind Faktoren, die Italien in der Branche so bedeutungsvoll machen. Der Vergleich der Gaspreise lässt sich somit für alle Beteiligten gut nachvollziehen.

 

Gaspreise Aktuell: Warum der PSV-Index eine Rolle Spielt

Gaspreise sind immer wieder starken Schwankungen ausgesetzt. Grund sind die geopolitischen Konflikte, veränderte Lieferketten und das Umdenken in Bezug auf den Einsatz von Energie. Natürliche und nachhaltige Alternativen nehmen immer mehr Raum, was sich auch auf den Gaspreis auswirkt.

 

Während der TTF-Index in den Niederlanden als größter und liquidester Markt gilt, lassen sich am PSV aktuelle Gaspreise für den Süden und Westen Europas ablesen.

 

Interessant ist, dass regionale Faktoren wie Lieferengpässe oder steigende Nachfrage den Vergleich der Gaspreise zwischen PSV-Index und TTF beeinflussen können. Besonders politische und geopolitische Entwicklungen sind aktuell der ausschlaggebende Grund, warum aktuelle Gaspreise variieren.

 

Umso wichtiger ist es, Gaspreise vergleichen zu können und somit die Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit im Blick zu behalten.

 

Gaspreise Vergleichen: Der PSV-Index im Kontext

Neben dem PSV gehören in Europa der TTF in den Niederlanden, der THE (Trading Hub Europe) in Deutschland und der NBP in Großbritannien zu den wichtigsten Börsen. Der TTF gilt als größter Handelsplatz und genießt weltweit das größte Ansehen.

 

Dies bedeutet keineswegs, dass der PSV dabei weniger wertvoll und relevant ist. Im Fokus stehen dabei immer die regionalen Bezüge, die Aufschluss über Werte und Preise geben. So zeigt sich, dass Gaslieferungen über Südeuropa häufig preislich anders bewertet werden und Gaspreise in Deutschland erheblich beeinflussen.

 

Transportwege, Saisonunterschiede und Verbrauchseigenschaften ermöglichen einen differenzierten Blick auf den Markt und helfen einerseits, dass sowohl B2C- als auch B2B-Preise fair bleiben. Dadurch ist eine transparente und europaweite Preisstruktur, um Gaspreise zu vergleichen, erst möglich.

 

Wie Trader den PSV Index für Gaspreisprognosen Nutzen

Für Trader ist der PSV-Index ein wertvolles Werkzeug, um Preisprognosen zu erstellen und individuelle Handelsstrategien zu entwickeln. Da die Preise am PSV stark von kurzfristigen Marktbewegungen abhängen, lassen sich daraus Trends ableiten. Diese wiederum erlauben Rückschlüsse auf die gesamte europäische Marktlage.

 

Ein Beispiel könnte sein, dass die zunehmenden Importe von LNG über italienische Terminals dazu führen, dass die Preise am PSV sinken. Dagegen bleiben sie am TTF stabil. Durch Hinzunahme von Swaps und Spread Trading kann ein Arbitragegeschäft an unterschiedlichen Märkten zu einem Vorteil führen.

 

Durch den Vergleich mit anderen Benchmarks gehen Händler und Anleger zudem ein geringeres Risiko ein. Handelsentscheidungen werden datenbasiert getroffen und durch den Abgleich in ihren Auswirkungen besser bewertet.

 

Zwar sind langfristige Prognosen beim Vergleich der Gaspreise am PSV-Index kaum möglich, doch zeichnen aktuelle Stände und der Abgleich mit anderen Indexen aussagekräftiges Bild der europäischen Preislandschaft.

 

Häufige Fragen zum PSV Gaspreisindex und Gaspreise in Deutschland

 

Warum ist der PSV für deutsche Verbraucher wichtig?

Grundlegend zieht man in Deutschland den TTF als Referenzmarkt hinzu. Allerdings wirkt sich das Geschehen am PSV gleichermaßen auf den TTF aus und spielt bei der Gestaltung von Angeboten eine wichtige Rolle. Preisbewegungen am PSV fließen somit in die Preisgestaltung, die auch Deutschland betrifft, eine nicht zu unterschätzende Funktion.

 

Ist der PSV-Index stabiler als der TTF?

Experten bewerten den Markt PSV Gas als agiler. Die regionalen Entwicklungen und Veränderungen haben hier mehr Auswirkungen als im international agierenden TTF. Vor Krisenzeiten sind jedoch beide Märkte nicht abgesichert.

 

Wie entwickeln sich die Gaspreise?

Eine Tendenz kann zu keinem Zeitpunkt abgegeben werden. Tagesaktuelle Entwicklungen geben jedoch Aufschluss, wie sich die Preise über einen überschaubaren Zeitraum gestalten.

 

 

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.

 

 

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car