CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

PepsiCo vor Quartalszahlen: 16% Jahresverlust und Analystenzweifel

Dirk Friczewsky
09. October 2025

PepsiCo – Coca-Coca-Dauerkonkurrent mit neuesten Zahlen

 

Der Konzern PepsiCo ist eigenen Angaben nach einer der global führenden Getränke- und Nahrungsmittelkonzerne. Das Unternehmen bietet in über 200 Ländern weltweit Produkte, die zum Teil über eine Milliarde Mal täglich konsumiert werden. Zu den bekanntesten Marken des Produktportfolios gehören Pepsi-Cola, Mountain Dew, Gatorade, aber auch Lay´s, Doritos, Cheetos oder auch Quaker. Auch SodaStream ist eine Marke von PepsiCo. Unter den Marken des Konzerns finden sich zahlreiche Umsatzspitzendreiter, die es allein auf über eine Milliarden US-Dollar Umsatz bringen. 


Wenn man PepsiCo hört, denkt man mitunter, dass der Konzern hauptsächlich mit Pepsi-Cola. 7up oder Mirinda Kasse macht. Dem ist nicht so, denn mit 58 Prozent wird über die Hälfte des Konzernumsatzes im Bereich Nahrungsmittel generiert, 42 Prozent im Bereich Getränke. PepsiCo erzielt 56 Prozent der Umsätze in den USA, die restlichen 44 Prozent international. 
PepsiCo hat seinen Konzernsitz in Purchase im US-Bundesstaat New York. 
Die Aktie von PepsiCo ist ein Bestandteil des NASDAQ100. 

Die Aktie ging am Mittwoch an der Technologiebörse NASDAQ mit einem Abschlag von 1,385 Prozent und einem Schlusskurs von 138,84 US-Dollar aus dem Handel. Auf 52-Wochensicht hat die Aktie damit rund 16 Prozent an Wert verloren.

Die Jahreszahlen 2024

PepsiCo konnte im Geschäftsjahr 2024 einen Gesamtumsatz in Höhe von 91,854 Milliarden US-Dollar ausweisen. Das operative Ergebnis betrug 12,887 Milliarden US-Dollar, das EBIT 11,946 Milliarden US-Dollar und der Überschuss 9,578 Milliarden US-Dollar. Umsätze, das operative Ergebnis, EBIT und auch Überschuss stiegen in den letzten Jahren sukzessive an.
Das EPS auf vollverwässerter Basis lag bei 6,95 US-Dollar, die Anzahl der au vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien fiel in 2024 auf 1,378 Milliarden Stück im Vergleich zum Vorjahr weiter zurück.

Halbjahreszahlen HI/2025 wirkten schwach

PepsiCo legte am 17. Juli 2025 die Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 vor – parallel dazu wurden die Halbjahreszahlen HI/2025 veröffentlicht. In HI/2025 fiel der Umsatz auf 40,645 Milliarden US-Dollar leicht zurück – in HI/2024 waren es noch 40,751 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis rutschte allerding in diesem Vergleichszeitraum von 6,765 auf 4,372 Milliarden US-Dollar, das EBIT von 6,443 auf 3,913 Milliarden US-Dollar und der Überschuss von 5,125 auf 3,097 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis sank von 3,71 auf 2,25 US-Dollar, die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien von 1,380 auf 1,374 Milliarden Stück. Ergo: Die Zahlen waren im Vergleich zum Vorjahr insgesamt schwach. 


PepsiCo heute mit QIII/2025er-Zahlen 

PepsiCo legt heute noch vor der US-Börseneröffnung die aktuellen Zahlen für das dritte Quartal des Quartalsjahres 2025 vor. Das Geschäftsjahr entspricht bei PepsiCo dem Kalenderjahr. Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge wäre ein EPS von 2,26 US-Dollar bei einem Quartalsumsatz von rund 23,86 Milliarden US-Dollar möglich. 


Die jüngsten Analysen der Investmentbanken der letzten Wochen weisen Kursziel in einer Bandbreite von 140,00 bis 165,00 US-Dollar auf (die Citigroup zum Beispiel votierte mit einem „buy“ und einem Ziel von 165,00 US-Dollar, J.P. Morgan vor wenigen Tagen mit einem „neutral“, jedoch einem Ziel von 151,00 US-Dollar).

Die Guidance der Konzernleitung prognostiziert einen schwachen organischen Umsatzanstieg im einstellig prozentualen Bereich, sowie einem leichten Abschmelzen des EPS um etwa 1,5 Prozent im Vergleich zu den 8,16 US-Dollar aus 2024. 

PepsiCo – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von PepsiCo (PEP) via Technologiebörse NASDAQ. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 26. Juni 2025 von 127,600 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 02. September 2025 von 157,590 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Marken von 139,056 US-Dollar (0.618%), 142,595 US-Dollar (0.50%), 146,134 US-Dollar (0.382%), 150,512 US-Dollar (0.236%) und 157,590 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 134,678 US-Dollar (0.764%) und 127,600 US-Dollar (1.00%), sowie die Fibonacci-Projektionen von 120,522 US-Dollar (1.236%), 116,144 US-Dollar (1.382%) und 109,066 US-Dollar (1.618%) als künftige Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test des 0.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 157,590 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 1.00prozentige Fibonacci-Retracement von 127,600 US-Dollar getestet werden. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 40,00 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung der Aktie auf.

 

PepsiCo vor Quartalszahlen: 16% Jahresverlust und Analystenzweifel

 Quelle: ActivTrader
 


Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car